Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Weißer Bildschirm ohne Inhalt nach Wechsel in eine höhere php Version

Eingetragen von urlookinhappy (12)
am 17.03.2021 - 12:07 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Liebes Drupal Team,

bei der Umstellung der php Version von 5.6 auf die nächsthöhere oder noch höhere Version (egal welche), erscheint ein ganz weißer Bildschirm ohne jegliche Fehlermeldung. Was ist das? Wo genau soll ich was umstellen - in Drupal selbst oder über Ftp (eine bestimmte Datei) etc.?

Für alle Tipps bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße
urlookinhappy

‹ [gelöst]Erfahrungen mit Media Directory und Metatags webform-submission-views modifizieren? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das kann in einem Modul oder

Eingetragen von wla (9213)
am 17.03.2021 - 17:43 Uhr

Das kann in einem Modul oder in Drupal selbst passieren. Wodurch dieser Fehler verursacht wird und was es genau ist, kann man nur aus dem Error-Log des Servers ersehen. Irgendetwas verträgt jedenfalls nicht die höhere PHP-Version. An der Aktuellen Drupal 7 Version sollte es jedoch nicht liegen, die kommt mit den Versionen von PHP 7.x klar.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Info wla, wie

Eingetragen von urlookinhappy (12)
am 17.03.2021 - 18:51 Uhr

Danke für die Info wla,

wie erkenne ich den error-log des servers. A ) Steht da was so wie " 17.03. 17:43hours switch to php 7xxx pruduced error by modul-xyz/oder etwas ähnliches", und wenn der error-log da ist, wäre dieser auf diesem Forum leicht zu identifieren - egal, wie der error-log aussieht, den ich bald poste? Würde mir das Forum dann auch sagen können, was zu ändern wäre?

Zusätzlicher Background zu dieser Angelegenheit: B ) Musste um von 5.4 auf 5.6 zu gelangen das "node export" modul löschen, da dieses das erste Hindernis war, um den ersten Switch durchzufühern. Kann es vielleicht sein, dass das Fehlen von "node export" den switch von 5.6 auf 7xx verhindert -eher nicht, oder-?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du das modul erst

Eingetragen von wla (9213)
am 18.03.2021 - 01:20 Uhr

Wenn Du das modul erst deaktiviert, dann deinstalliert und danach gelöscht hast, wäre es ok. Wenn Du es nur gelöscht hast, erklärt das den Fehler.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"wie erkenne ich den

Eingetragen von montviso (2034)
am 18.03.2021 - 09:56 Uhr

"wie erkenne ich den error-log des servers"
Das hängt ganz vom Hoster ab.
Da frag mal nach.
Oft muss man das Loggen der PHP-Fehler auch erst in der .htaccess oder einer extra php.ini im Root einschalten.
Dann wird eine entsprechende datei angelegt und da steht dann sowas ähnliches drinnen, wie Du vermutest. ;-)
Das ist aber kein echtes Error-Log des Servers. Es werden "NUR" PHP-Fehler geloggt.
Aber in Deinem Fall reicht das ja auch erst mal.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wla schrieb Wenn Du das modul

Eingetragen von urlookinhappy (12)
am 18.03.2021 - 10:52 Uhr
wla schrieb

Wenn Du das modul erst deaktiviert, dann deinstalliert und danach gelöscht hast, wäre es ok. Wenn Du es nur gelöscht hast, erklärt das den Fehler.

Hallo Werner,

um von 5.4 auf 5.6 zu gelangen habe ich nach der error-meldung "diese erschien auf dem Bildschirm" das node-export module..."gelöscht. Dann hat 5.6 funktioniert.

Aber um von 5.6 auf die 7xx zu gelangen erscheint der weiße Bildschirm. Meinst Du immernoch, dass die Nicht-Deaktivierung -und Deinstallierung das Hindernis ist, um auf die nächsthöheren php-Versionen zu gelangen? Dann hätte ich doch schon bei dem Versuch von 5.3 auf 5.6 zu gelangen den weißen Bildschirm gesehen und hätte es nicht eine Stufe höher stellen können?

Wenn Du jetzt, trotz meiner Beschreibung, weiterhin der Meinung bist, dass mit der nachträglichen Deinstallation des Moduls das Problem gelöst sein kann, bitte ich dich mir nochmal kurz hierzu bescheid zu sagen.

Mich wundert es nur, warum die Fehlermeldung von 5.3 auf 5.6 auf dem Bildschirm erschien, und nun die Fehlermeldung von 5.6 auf höhere Versionen geblockt ist. Es muss doch eine Möglichkeit geben es zu entblocken, um nicht nur auf die Error-Logs des Servers zuzugreifen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

montviso schrieb "wie erkenne

Eingetragen von urlookinhappy (12)
am 18.03.2021 - 10:56 Uhr
montviso schrieb

"wie erkenne ich den error-log des servers"
Das hängt ganz vom Hoster ab.
Da frag mal nach.
Oft muss man das Loggen der PHP-Fehler auch erst in der .htaccess oder einer extra php.ini im Root einschalten.
Dann wird eine entsprechende datei angelegt und da steht dann sowas ähnliches drinnen, wie Du vermutest. ;-)
Das ist aber kein echtes Error-Log des Servers. Es werden "NUR" PHP-Fehler geloggt.
Aber in Deinem Fall reicht das ja auch erst mal.

Hallo Regina,

wenn Du meinst, dass die Angabe der php-Fehler ausreichen, um das Problem zu identifizieren - kennst Du ein Code den man in die .htaccess-Datei einfügen kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da die Webseite sowieso tot ist...

Eingetragen von rhodes (601)
am 19.03.2021 - 09:29 Uhr

... könntest du in der index.php im Root Deiner Drupal Instanz das einfügen

error_reporting(E_ALL);

Dan siehst du sofort, wo das Ding abbricht und kannst gezielt handeln.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 34 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association