Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module › Views ›

[gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen

Eingetragen von dsab (40)
am 02.04.2021 - 22:06 Uhr in
  • Views
  • Drupal 9.x oder neuer

Hallo zusammen,

ich möchte gerne nur Medien auflisten, die man aufgrund der Berechtigungen editieren darf. Medien ohne Actionlinks sollen also gar nicht erscheinen. Wie kann man das umsetzen? Einen passenden Filter finde ich nicht. Eventuell mit views_query_alter()? Aber wie kann man die Query anpassen?

Medien

‹ Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben. [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Falls es für dich anwendbar

Eingetragen von Jenna (1880)
am 03.04.2021 - 17:48 Uhr

Falls es für dich anwendbar ist würde ich eine neue Rolle anlegen, sagen wir mal "Medienverwalter". Diese Rolle darf die ISB-Dateien bearbeiten.

Alle anderen Dateiendungen, die auf Admin laufen, sind dann gar nicht erst sichtbar. In der Views kannst du dann unter Rolle die jeweilige zuordnen, z.B. Rolle bzw. Author = Medienverwalter

Stammen alle Inhalte aus einem Field oder aus 3 unterschiedlichen Fields (ISB, VV und Allgemein-Datei)?

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es könnte auch einfacher

Eingetragen von wla (9333)
am 03.04.2021 - 19:12 Uhr

Es könnte auch einfacher gehen, aber ich habe das nicht getestet:
Setze einen Filter auf das Link-Feld (Edit-Button) und setze als Bedingung "not empty"
Wie man sieht gibt es ja keinen Link, wenn keine Berechtigung vorliegt.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Setze einen Filter auf

Eingetragen von dsab (40)
am 04.04.2021 - 18:22 Uhr
Zitat:

Setze einen Filter auf das Link-Feld (Edit-Button) und setze als Bedingung "not empty"

War auch meine Idee, aber so einen Filter gibt es leider nicht :-(.

Es ist insgesamt ein wenig komplizierter. Es gibt 7 verschiedene Bereiche und somit 7 Redakteur-Rollen (ISB-Redakteur, VV-Redakteur, ...) , 7 Media-Bild-Typen und 7 Dokument-Media-Typen. Jeder darf nur eigene Media-Objekte anlegen. Der Zugriff auf fremde Medien wird über hook_media_access() geblockt, wenn man den Link rausfindet. Ebenso der Download aus dem privaten Dateisystem über hook_file_download(). Der Zugriff auf fremde Inhalte ist somit untersagt, aber man kann anhand des Titels einiges ablesen. Zudem sind es ja auch unbrauchbare Inhalte, die die Übersicht aufblähen. Bei Nodes kann man den Zugriff über Grant-IDs in hook_node_access() steuern, sodass in Views automatisch nur die Nodes erscheinen, die man lesen/bearbeiten darf. Bei Media fehlt es leider noch.

Das Einzige, was mir einfällt, wäre 7 Media-Pages unter Media-View für jeden Bereich zu erstellen, dann Zugriff auf die Redakteure des Bereichs einschränken und über Filter die Media-Typen des Bereichs auswählen. Ist redundante Arbeit, die bei Änderungen wiederholt an sieben Stellen vorgenommen werden muss. Das möchte ich vermeiden.

Viele Grüße & schöne Osterfeiertage.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das muss doch mit einem Hook

Eingetragen von montviso (2119)
am 05.04.2021 - 12:40 Uhr

Das muss doch mit einem Hook möglich sein? Also die Einschränkung, dass Zeilen ausgeblendet werden, für die das Editierrecht nicht existiert?

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Über die Preprocess-Hooks

Eingetragen von dsab (40)
am 05.04.2021 - 20:55 Uhr

Über die Preprocess-Hooks kann man die Treffer ohne Editierrecht entfernen, bevor die ausgegeben werden, dann stimmt aber die Pager-Anzahl nicht mehr. Statt 50 Treffer pro Seite erscheinen plötzlich nur 3. Die SQL-Query muss irgendwie modifiziert werden, vielleicht nur über selbst entwickelten Views-Filter.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit dem richtigen Hook kannst

Eingetragen von montviso (2119)
am 05.04.2021 - 21:08 Uhr

Mit dem richtigen Hook kannst Du ja einen Filter setzen, der auch die richtige Anzahl aus gibt.
Ich müsste jetzt selbst suchen, welcher das ist.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie vermutet, musste die

Eingetragen von dsab (40)
am 08.04.2021 - 10:27 Uhr

Wie vermutet, musste die SQL-Query angepasst werden über hook_views_query_alter(). Was habe ich gemacht?

1. Als Filter Medientyp hinzugefügt und irgendwelche Medientypen vorausgewählt.
2. Im o. g. Hook rausgefunden, welche Medientypen der Benutzer auf Basis seiner Rollen editieren darf und damit die zuvor vorausgewählten Medientypen überschrieben. Der Pager funktioniert auch richtig.

<?php


// Bestimme die erlaubten Medientypen, z. B. ['isb_bild', 'vv_datei']
$allowed_media_types = MyModuleAccessManager::getAllowedMediaTypes();

// Durchlaufe die Where-Bedingung
foreach ($query->where as &$condition_group) {
   
// Durchlaufe die Filter
  
foreach ($condition_group['conditions'] as &$condition) {
      
// Bestimme passenden Filter
      
if ($condition['field'] == 'media_field_data.bundle') {
          
$condition['value'] = $allowed_media_types; /
       }
    }
}

?>

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 11 Stunden 27 Minuten
  • Wie plötzlich passierte
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 3 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248804
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association