Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Probleme mit Schriftgröße/ Kritik an unserer neuen Seite

Eingetragen von MMC_Bismarck (2)
am 28.10.2007 - 12:45 Uhr in
  • Module

Wir haben unsere neue Homepage mit Drupal 5.2 erstellt und hier noch ein paar Probleme. (Seite: www.al-sandhausen.de)

Zum einen springt die Schrift immer hin und her wie sie gerade will (besonders auffällig, wenn man auf Anfragen/Stellungnahmen geht). Wie kann man das Problem beheben?

Zudem ist es mit dem FCKEditor in der Maske irgendwie nicht möglich in einem Beitrag die Schriftgröße zu ändern und es werden trotzdem im Beitrag verschiedene Größen verwendet. Was könnten wir hier tun.

Über allgemeine Kritik und Verbesserungsvorschläge wären wir ebenso erfreut.

‹ localizer - Sprachauswahl Darstellung über Drop Down Image Modul Default Image path ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

MMC_Bismarck wrote: Zudem

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 28.10.2007 - 13:33 Uhr
MMC_Bismarck schrieb

Zudem ist es mit dem FCKEditor in der Maske irgendwie nicht möglich in einem Beitrag die Schriftgröße zu ändern und es werden trotzdem im Beitrag verschiedene Größen verwendet. Was könnten wir hier tun.

Nicht direkt aus Word (o.ä.) pasten, sondern den Paste-from-Word Button verwenden, um überflüssiges Markup zu entfernen.

"I invented the term Object-Oriented, and I can tell you I did not have C++ in mind." -Alan Kay

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da sind so manche CSS Fehler

Eingetragen von eigentor (1424)
am 28.10.2007 - 14:22 Uhr

Ihr solltet mal nen CSS-Auskenner über die Seite jagen. Also wenn ich die Seite mit Firefox anschaue läuft links der Text des Menüs teilweise aus der Box, und wenn man den Eventkalender anzeigt, überlappt sich der Text z.B. von "Day" oder "Month" mit dem Bulletpunkt davor. Auch müsste die Schriftgrösse des Fliesstextes nicht so gigantisch gross sein. Das Favicon des Aberdeen-Themes solltet durch ein eigenes ersetzen.

Ansonsten sieht die Seite recht hübsch aus.

Dabei sein ist alles

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Markup

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 28.10.2007 - 15:30 Uhr

"Anfrage/ Stellungnahme" ist vom Markup her mit teils sinnlosen geschachtelten -Tags (vor allem im Menübereich und da drinnen dann auch mal ein <strong>!) gefüllt, auf den anderen Seiten im Memü aber nicht. Diese <font>-Tags müssten ja nun irgendwo herkommen: habt ihr diese Seite gesondert "gethemed"?

Die Font-Tags sollten auch überhaupt aus dem Code verschwinden und Euer WYSIWYG-Editor hilft Euch dabei leider nicht gerade :) Dem solltet Ihr wirklich nur die Verwendung von CSS-Klassen erlauben. Darüber hinaus: in "XHTML 1.0 Strict" sollte man <font> und Konsorten, wenn möglich, vermeiden. Es geht schließlich (theoretisch und manchmal auch praktisch) um die Trennung von Inhalt und Layout. Und wenn die Seiten w3c-validierten, wär's letztlich auch kein Fehler - zumindest vom Theme her scheint das möglich zu sein.
LG

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

<font size... ist evil

Eingetragen von Linulo (256)
am 28.10.2007 - 16:05 Uhr

Wie Du dem Validator entnehmen kannst, ist mit dem Theme (oder mit Node-Eingaben) einiges im Argen. Insbesondere das Mischen von CSS (font-size, font-weight) und für XHTML unzulässigen HTML-Angaben () führt zu unberechenbaren Ergebnissen.

Bevor ich mir über Anderes Gedanken mache, würde ich das XHTML ausmisten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Teaser-Umbruch mitten im unzulässigen font Tag

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 28.10.2007 - 16:27 Uhr

<strong>Anfrage &uuml;ber die Umstellung des Haushales auf Dopik</strong></font></f</p>

steht da bei Dir im Text (FCKeditor-Müll), weil Drupal das Tag offenbar nicht ernst nimmt und mitten im <f<--break-->ont>-Tag den Teaser für beendet erklärt, was dann wahrsch. das gesamte Markup durcheinander bringt – bitte das unselige FCK-Ding also mal abschalten und den Artikel-Quelltext ausmisten und zumindest in den FCK-Einstellungen font-in-style-umwandlen aktivieren. Das bringt diese Seite hoffentlich wieder in Ordnung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also danke schonmal für die

Eingetragen von MMC_Bismarck (2)
am 28.10.2007 - 18:56 Uhr

Also danke schonmal für die vielen Antworten. Ich habe bei Anfragen/Stellungnahmen jetzt mal bei zwei Einträgen, die fett begannen, die Formatierung rausgenommen und jetzt ist die Auswirkung verschwunden, dass alles fett angezeigt wird.

Das Problem, dass ich hauptsächlich gepastet habe, ohne den Word Button zu benutzen, hat mir schon jemand gesagt und ist wohl für manches Problem verantwortlich. Werde das noch in möglichst allen Beiträgen editieren.

Was ist ein CSS-AUskenner? Ein Programm oder ein menschlicher Experte? Firefox zeigt bei mir keine Fehler an. Hat noch jemand Probleme die Seite richtig angezeigt zu bekommen?

Wie kann ich die Font tags aus dem Code verschwinden lassen?

Font-in-style-umwandlen habe ich bei den FCK Editor Einstellungen nicht gefunden.

Also ich bin eigentlich überhaupt kein Experte, deshalb wäre es super, wenn ihr mir möglichst genau sagen könntet, was ich wo und wie tun muss.

Wer sich das ganze genauer im System anschauen will, kann sich mit "testuser" und pw "test" auch ins System einloggen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

:-)

Eingetragen von Linulo (256)
am 28.10.2007 - 19:29 Uhr
MMC_Bismarck schrieb

jetzt ist die Auswirkung verschwunden, dass alles fett angezeigt wird.

Die Schrift sieht bei mir im Firefox 2.0.0.6 und ie 6 vernünftig aus. Allerdings ist im ie die Navigationsleiste komplett nach unten gerutscht.

Zitat:

Was ist ein CSS-AUskenner? Ein Programm oder ein menschlicher Experte?

Letzteres.

Zitat:

Wie kann ich die Font tags aus dem Code verschwinden lassen?

Wenn sie in Content sind (wahrscheinlich), indem Du in die Bearbeitung der Seite gehst, das Standard-Eingabevormat verwendest (kein TinyMCE o.Ä.) und sie manuell entfernst. Wenn sie im Theme sind, das Theme anpassen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

FCK Editor

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 28.10.2007 - 20:31 Uhr
MMC_Bismarck schrieb

Font-in-style-umwandlen habe ich bei den FCK Editor Einstellungen nicht gefunden.

Entschuldigung, habe ich auch mit TinyMCE verwechselt. Da kann man das machen – im FCK nicht?? Vielleicht einfach mal auswechseln und testen?
Und bei den Format-Möglichkeiten würde ich nicht viel mehr aktivieren als fett (strong), kursiv (em), Bild (img), Link (li), die Listenformatierungen ol und ul – dann sollte das mit dem XHTML auch hinhauen.

Ich würde an Deiner Stelle den FCK erstmal zur Gänze deaktivieren und nur Reintext verwenden, und da, wo Du's hervorgehoben haben willst strong-Tags von Hand setzen, also so: wichtig ist in der Textarea-Box dann: <strong>wichtig</strong>.

Du könntest auch den TinyMCE testen, den ich mit oben beschriebenen Format-Möglichkeiten reduziert zumindest so eingesetzt habe, dass er nicht das XHTML zerhaut (der liest auch aus der styles.css Deines Themes die Klassen ein, die dann sinnvollerweise und vorzugsweise für die Formatierungen verwendet werden sollten). Denk dran, irgendwann wechselst Du Dein Theme und dann ärgerst Du Dich grün und blau wenn Du alle jetzt unsinnigerweise direkt-formatierten Artikel nachbessern sollst.

Und nimm den Link von Linulo oben zum Validieren Deiner Site ernst. Wenn Du dort statt eines roten einen grünen Balken erntest, wird Dein Layout mit einem Mal berechenbar (falls Du nicht den IE verwendest).

Grüsse

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also wenn Du in den

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 28.10.2007 - 21:17 Uhr

Also wenn Du in den Einstellungen des FCK "open in pop-up" auswählst, hast Du die Chance, dass dieser Editor Dich zumindest an den Quelltext ranlässt, ohne ihn zu verändern. Sieh Dir nach diesem Einstellungswechsel dann einmal http://www.al-sandhausen.de/?q=node/18 im Edit-Modus an: diesen Artikel habe ich von allem trashigen Markup befreit und nur den Text stehen lassen - mit visuell gleichem Ergebnis (habe eine Revision erstellt, Du kannst es rückgängig machen). Der Node validiert sogar fast, wenn Du Deinem Logo-Image noch ein alt-Attribut verpasst (wenn Dir nicht besseres einfällt: alt="").

Nur der FCK zerhaut das gleich wieder, wenn er nicht im pop-up öffnet, sondern in der Text-Area, weil er die manuellen Textumbrüche eliminiert und damit die Absätze rausnimmt (grausam!!).

Das würde ich dann mal für alle die Artikel machen, die auf der fraglichen Taxomomy-Seite stehen. Dann den Validator befragen. Wenn's dann immer noch nicht hinhaut, dann ist CSS dran.

Achja - Dein Gottvertrauen in allen Ehren (meins auch) - ändere bitte umgehend o.g. Passwort für Deine Site, ich geh' da auch nicht mehr dran.

Gruss

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Auch für superfish gibt es
    vor 2 Stunden 45 Minuten
  • Versuchs mal mit
    vor 2 Stunden 39 Minuten
  • Drupal 10 läuft
    vor 3 Stunden 41 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 4 Tagen 26 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 4 Tagen 17 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 4 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248397
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 0 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association