Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Media Entities mit mehreren Bilddateien

Eingetragen von Belmondo (29)
am 10.01.2022 - 10:38 Uhr in
  • Module
  • Drupal 8.x oder neuer

Kann sich jemand einen Grund vorstellen, wieso es sinnvoll sein könnte, mehrere Bilddateien in EINE Medien-Entity (Image) zu laden? Möglich ist dies ja, wenn man es in den Feld-Einstellungen zulässt. Meiner Vorstellung über Drupals Media läuft das aber eigentlich zuwider.
Bevor ich aber rigoros die Feldeinstellungen begrenze, aufs Hochladen von nur einer einzigen Datei, wollte ich fragen, ob eine sinnvolle Anwendung bekannt ist, bei der in einem Media (image) Eintrag z.B. fünf Bilddateien liegen.

Oder sehe ich nur den Wald vor lauter Bäumen nicht?

‹ pathauto und Dateiendung Commerce : order is throwing PHP error ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich nutze aktuell einen

Eingetragen von montviso (2115)
am 10.01.2022 - 11:10 Uhr

Ich nutze aktuell einen Media-Typ mit EINEM Image in einem Inhaltstyp mit Entity Browser zur Mehrfach-Auswahl (auch Multi-Upload mit Dropzone und baue daraus eine Bildergalerie.
Das funktioniert gut und ich habe gar nicht drüber nachgedacht, die mehreren Bilder beim Media-Typ zuzulassen und dann nur EIN Objekt am Inhaltstyp.
Ich denke mit der Methode, wie ich sie jetzt habe, hat man die größte Flexibilität, weil vielleicht will man ja die Bilder aus dem gleichen medien-Typ in einem anderen Inhaltstyp anbieten, dort aber nur EIN Bild pro Content zulassen?

Puh, das Thema ist so komplex, es spielt mit rein, welche Felder im Inhaltstyp, welche Felder im Mediatyp (Bei mir zusätzliche Felder für Bildbeschreibung), welche Berechtigungen (bei mir per Node Access auf Bedürfnisse eines Wikis zugeschnitten) u.s.w.
Ich denke, das muss man jedes Mal neu denken.

Ein Anwendungsfall fällt mir ein: Wenn Du mehrere Bilder mit gleicher Bildbeschreibung und davon dann aber mehrere im Inhaltstyp zur Auswahl stellen willst.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Im Prinzip ähnlich wie ich es

Eingetragen von Belmondo (29)
am 10.01.2022 - 14:21 Uhr

Im Prinzip ähnlich wie ich es auch mache. Bzw. machte. Denn ich habe die Seite neu gemacht, auf 9, da mir die alte beim Upgrade letzten Endes doch kaputt gegangen ist. Nun habe ich mir den Aufbau mit Entity Browser und DropZone gespart, und das Modul gewechselt: auf „media library bulk upload“ (Version 1.0.0, Alpha 1 :-)). Gefällt mir gut. Es hat Vor- und Nachteile gegenüber „Media Bulk Upload“.

Gut, wie sich ein Media-Item (image) mit mehreren Dateien darin dann im Inhaltstyp darstellt, habe ich noch gar nicht gesehen. So weit war ich noch nicht. Aber die Feldbegrenzung auf viele oder nur eine Datei scheint sich auch jederzeit später wieder ändern zu lassen. Da bin ich mir immer etwas unsicher. Von daher lasse ich es auf „Unbegrenzt“. Vielleicht fällt mir ja später noch etwas auf, das sich damit machen lässt. Trotzdem kommt mir das eher wie ein Bug vor, dass das überhaupt geht. Der Fall z.B. wie du du dir ihn hast einfallen lassen, könnte ja bedeuten, du brauchst nur noch eine einzige Media-Entity für Bilder und füllst die mit 250 Bilddateien auf. Das kann ja nicht im Sinne des Media-Moduls sein.
Oder ich habe es falsch verstanden. Aber ich habe ein Review gelesen, aus der Zeit von 8.6, da lobte jemand das damals neue Media-Modul genau für diese Möglichkeit, aber ohne einen konkreten Einsatzzweck zu nennen.

Also mal abwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Aber die

Eingetragen von montviso (2115)
am 10.01.2022 - 15:38 Uhr
Zitat:

Aber die Feldbegrenzung auf viele oder nur eine Datei scheint sich auch jederzeit später wieder ändern zu lassen. Da bin ich mir immer etwas unsicher. Von daher lasse ich es auf „Unbegrenzt“.

Ja, das stimmt schon und ist ja auch wichtig.
Zu beachten ist, wenn Du das am Media-Typ änderst und hast evt. bei versch. Inhaltstypen Media Entity Browser auf diesen Typ eingebaut, dann wird die Einstellung auf die erlaubte Menge überall geändert und das könnte ja unerwünscht sein.
Deshalb ist man flexibler, wenn man das am Feldtyp des Nodes macht und nicht des Media-Typs.

„media library bulk upload“ werde ich bei Gelegenheit mal ansehen.
Da ich verschiedene Entity Browser verwende, auch für dateien, lag das nahe.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association