Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Drupal Update 8 zu 9 ohne Composer

Eingetragen von quiddi (51)
am 18.01.2022 - 14:10 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 8.x oder neuer

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage bzgl. des Drupal-Updates von Version 8 zu 9. Das Update soll manuell erfolgen, ohne Composer.
Ausganssituation:

  • Drupal 8.9.20 ist installiert
  • alle Module sind aktuell und Drupal 9 kompatibel. Unten kommt nochmal eine Liste.

Folgendermaßen wäre ich vorgegangen.

  • Drupal 9.3.2 herunterladen.
  • Seite in den Wartungsmodus schalten.
  • Backup von SQL-Datenbank und FTP-Verzeichnissen.
  • Den Core und Vendor Ordner auf dem Server mit dem von 9.3.2 ersetzt.
  • Die Dateien im Root-Verzeichnis mit denen von 9.3.2 ersetzen.
  • Cache leeren und ausprobieren ob es geht.

Wäre das so umsetzbar?

Hier meine Module:

  • AT Tools
  • Checklist API
  • Colorbox
  • Colorbox Inline
  • Colorbox Load
  • EU Cookie Compliance
  • Google Analytics
  • Hreflang
  • Metatag
  • NG Lightbox
  • Real-Time SEO for Drupal
  • RobotsTxt
  • SEO Checklist
  • Simple XML Sitemap
  • Token
  • Adaptive Theme
‹ Weiterleitung nach Voting (poll) filtert layout builder skripte?? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ohne composer zu machen

Eingetragen von wla (9209)
am 18.01.2022 - 15:39 Uhr

Das ohne composer zu machen halte ich nicht für eine gute Idee. Wenn Du beim Provider composer nicht nutzen kannst, baue Dir eine lokale Serverumgebung mit VirtualBox und installiere dort z.B. Ubuntu 20.04 LTS. In dieser Umgebung baust Du dann eine Drupal Installation mit composer. Wenn Du fertig bist, packst Du das in einen Tar-file und transferierst den auf Deinen Server und packst ihn dort aus. Dazu ist allerdings shell-Zugang mittels SSH erforderlich.
Eine andere Upgrade Option wird in der Anleitung auf drupal.org noch erwähnt nämlich mittels Drush in einer alten Version (8). Findest Du auf der Seite https://www.drupal.org/docs/upgrading-drupal/upgrading-from-drupal-8-to-drupal-9-or-later ganz unten.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jap leider kann ich composer

Eingetragen von quiddi (51)
am 18.01.2022 - 16:08 Uhr

Jap leider kann ich composer und Drush auf Grund meines Providers nicht nutzen. Ist das Drupal 8 zu 9 Update groß anderst als 8.x zu 8.x+1. Ich hatte die einzelnen Drupal 8 Updates immer so gemacht, wie oben beschrieben.
Schönen Gruß und Danke.

Quiddi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hättest die Möglichkeit

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 18.01.2022 - 17:44 Uhr

Du hättest die Möglichkeit dir einfach einen Server zu mieten, den du selbst mit Apache, MySQL und PHP bespielen kannst. Dort kannst du dann drush und Composer benutzen um das Update durchzuführen. Die Datenbank und die aktuelle Codebase zurückspielen

Wenn es dein PC zu Hause hergibt, kannst du das auch lokal machen.

Da Composer aber eigentlich schon seit Drupal 8 Standard ist, solltest du vielleicht die Live-Seite direkt auf einen anderen Server umziehen, um zukunftsfähig mit deinem Projekt zu sein.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du denn SSH-Zugang? Wenn

Eingetragen von wla (9209)
am 18.01.2022 - 17:48 Uhr

Hast Du denn SSH-Zugang? Wenn dann PHP auf der Kommandozeile aufzurufen ist, kriegt man drush ans Laufen.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein ich habe keinen

Eingetragen von quiddi (51)
am 18.01.2022 - 17:51 Uhr

Nein ich habe keinen SSH-Zugang, sonst hätte ich dies schon längst so gemacht, wie von dir geschrieben.

Quiddi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann solltest Du den Provider

Eingetragen von wla (9209)
am 18.01.2022 - 19:22 Uhr

Dann solltest Du den Provider wechseln. Drupal 9 Administration ohne composer und drush mach keinen Spaß. Es gibt auch günstige Pakete, die Shell-Zugang beinhalten.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alles klar. Ich werde mich

Eingetragen von quiddi (51)
am 18.01.2022 - 20:50 Uhr

Alles klar. Ich werde mich darum bemühen. Ich hätte noch eine weitere Frage an dich. Du hast doch dein Theme auch mit AT Tools erstellt, oder? Ist es möglich das mitzunehmen von Drupal 8.9.20 auf Drupal 9.3.2?

Quiddi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt ein neues AT-Theme

Eingetragen von wla (9209)
am 18.01.2022 - 22:58 Uhr

Es gibt ein neues AT-Theme für Drupal 9 das keine direkter Nachfolger aber ein Ersatz als Basis-Theme ist. Der Umstieg von D8 nach D9 sollte mit dem Modul Upgrade_Status vorbereitet werden. Da siehst Du auch genau, wo ein Theme z.B. Probleme macht. Mit Drupal_Rector läßt sich dann sogar automatisiert ein Patch erstellen, aber dann geht es wirklich ins Eingemachte :-)

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich kann mich dem

Eingetragen von montviso (2028)
am 19.01.2022 - 08:54 Uhr

Ich kann mich dem Geschriebenen nur anschließen.
Drupal 9 macht nur ohne Composer keinen Spaß, sondern viele Module funktionieren schlichtweg nicht.

Inzwischen läuft Composer 2 auch unter shared Hosting ganz gut.
Die Pakete ohne SSH machen auch unabhängig vom Composer-Thema evt. Probleme.

Alterantiv kann man das Upgrade auch lokal unter Windows vornehmen.
Das klappt bei mir inzwischen auch sehr gut.
Kostet natürlich auch etwas Zeit, sich das alles einzurichten.
Gibt einige Dokus dazu.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es ist wie mit allem. Ohne

Eingetragen von dinmikkith (1291)
am 19.01.2022 - 09:45 Uhr

Es ist wie mit allem. Ohne konkrete Fragen kommst du auf keinen grünen Zweig. Darum hier ein paar davon:

Wie sehen die Systemresourcen des Rechners aus, der dir zur Verfügung steht, um das Update lokal. Zu machen (RAM, CPU, Festplattenplatz) ?

Wie viel zahlst du aktuell monatlich für dein Webhosting-Paket?

Wie viel bist du grundsätzlich bereit auszugeben, um zukünftig mit Drupal 9 weiter arbeiten zu können?

So und nachdem du die 3 Fragen beantwortet hast, können dir Regina, Werner und ich viel besser helfen.

https://drupal-tv.de
Drupal sehen und lernen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke euch für eure

Eingetragen von quiddi (51)
am 24.01.2022 - 11:23 Uhr

Danke euch für eure Ratschläge. Ihr habt mit den Kommentaren oben alle recht. Leider trifft man immer wieder auf verwahrloste Webseiten. Ich hatte nun ein Backup der bestehenden Seite gemacht und mir daheim ein Testsystem zum updaten aufgebaut. Nachdem ich dies am Laufen hatte, machte ich dies mit dem echten System. Nun muss ich den Eigentümer der Webseite überreden, Geld für SSH-Zugänge usw. auszugeben.
Schönen Gruß und einen schönen Tag an alle.

Quiddi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bauchwehlösung, geht aber

Eingetragen von Martin Gr. (96)
am 24.01.2022 - 14:59 Uhr

Hallo quiddi,
ich habs wie von dir vorgeschlagen gewagt und die Installation von D8 auf D9 gebracht (im Ordner"Austauschverfahren"). Alle meine D8 updates gingen so durch. Jetzt kürzlich auch das Sicherheitsupdate von 9.2 auf 9.3. Aber alle Erfahrenen hier auf der Plattform haben Recht, es ist eine unprofessionelle Lösung so ohne composer. Vorher auf alle Inkompatibilitäten zu schauen, Querverbindungen und Bibliotheken zu beachten, das alles schafft der composer halt sehr easy.
Bei mir sind schon einige Lektionen composer am Laufen, sprich ich übe und experimentiere, hab mir unzählige Anleitungen besorgt und hier im Forum auch versucht, Gleichgesinnte zu finden - Motto: Gemeinsam lernt sichs leichter. Übrigens gerne mit weiteren Übungsfreunden!
Wenn du es für KundInnen machen musst ist es nochmals eine andere Geschichte und Verantwortung. Grundsätzlich sind hier im Forum zahlreiche hilfsbereite Leute am Werken, was mir auch sehr gut getan hat.
In diesem Sinne, gutes Gelingen,
Martin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 21 Stunden 21 Minuten
  • Schau mal hier
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Modul Purge
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Nö
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 5 Tagen 4 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 5 Tagen 20 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 5 Tagen 20 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Vor- und Nachteile
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 247802
Registrierte User: 19535

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9209
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association