Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Anfängerfragen ›

Core-Update D9

Eingetragen von p408014 (86)
am 09.03.2022 - 08:35 Uhr in
  • Anfängerfragen

Hallo,
gibt es irgendwo ein Anleitung zum Core-Update für D9? Am liebsten wäre mir ein manuelles Update mit Datei löschen und neu kopieren. Ich hab es auf Englisch gefunden und mit einem Übersetzter…. Aber ich traue der Google-Übersetzung nicht.
Von Composer und so habe ich keine Ahnung und bin dazu auch zu blöd.
Danke

‹ (GELÖST) Login nicht mehr möglich. Der Inhalt dieser Seite wurde entweder gerade von einem anderen Benutzer bearbeitet oder Sie haben bereits Änderungen mit diesem ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ohne composer geht es bei

Eingetragen von wla (9212)
am 09.03.2022 - 13:22 Uhr

Ohne composer geht es bei Drupal 9 nicht gut. Das ist ein großer Unterschied zu Drupal 7. composer ist ein Kommandozeilen Tool und bedeutet für Dich: Du mußt Dich an das Arbeiten unter Unix auf der Kommandozeile gewöhnen. Das ist aber alles keine schwarze Kunst, sondern erfordert nur etwas Eingewöhnung. Der Umstellungsaufwand von D7 zu D9 liegt zwischen 2 Tagen und mehreren Wochen, je nach Aufbau der alten Seite. Ich mache das immer nach folgendem Strickmuster:

  • Liste der verwendeten Module erstellen
  • Nachsehen, ob es das Modul noch gibt, oder was gibt es als Ersatz (z.b. admin_menu => admin_toolbar)
  • Eine neue leere Installation mit composer erstellen (composer create-project drupal/recommended-project my_site_name_dir)
  • Danach mit cd my_site_name_dir in dieses Verzeichnis hineingehen
  • Dort mittels composer require drupal/[modulname] nacheinander alle benötigten Module in die Installation laden (es wird der Maschinenname des Moduls gebraucht)
    dadurch werden die Module zwar geladen(wie früher mittels FTP) aber noch nicht aktiviert!
  • Neue leere Datenbank samt Datenbankbenutzer und Passwort anlegen.
  • Im Browser eine Erstinstallation durchlaufen
  • Alle benötigten Module aktivieren
  • Die vorhandenen Migrate-Module (3) aktivieren
    Nach diesen Schritten empfehle ich eine Sicherung der Installation und der Datenbank anzulegen, falls man den Upgrade-Schritt wiederholen will/muss
  • Konfiguration > Entwicklung > Upgrade aufrufen und dort auf "weiter" klicken
  • Datenbank Informationen eintragen und Lage des files-Verzeichnisses angeben
  • Migration ausführen lassen

Jetzt sollten alle Inhalte, alle User und alle Taxonomiebegriffe übertragen worden sein. Was jetzt nötig ist, ist die Erstellung aller benötigten Views , sowie aller fehlenden Blöcke. Das ist und bleibt Handarbeit. Das Feilen am Aussehen geht mittels CSS.
Ein späteres Update von Drupal und/oder Modulen geht auf der Kommandozeile simpel. cd in das Installationverzeichnis. Dort composer update aufrufen und anschließend im Browser update.php ausführen. Das ist einfacher als früher.
Das Umstellen der Arbeitsweise braucht aber sicher eine Weile, bevor es einem einfacher erscheint.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Werner, vielen Dank für

Eingetragen von p408014 (86)
am 09.03.2022 - 15:45 Uhr

Hallo Werner,
vielen Dank für deine Antwort. Die Umstellung von D7 auf D9 hab ich so halbwegs hinbekommem. Haben den Migrationsbefehl in D9 verwendet und danach alles andere von Hand eingerichtet; unsere Website ist relativ einfach gestrickt.

Jetzt würde ich halt nur gern von 9.2.7 auf 9.3.7 aktualisieren. Aber mit Unix Kommandozeile usw. traue ich mich nicht ran.

Gibt es keine Anleitung, welche Ordner und Dateien ich per FTP tauschen muss? D9 wird mich doch nach 10 glücklichen Drupal-Jahren nicht in die Arme von Worldpress treiben?

Hast du vielleicht doch noch eine Idee?

Viele Grüße
Alexander

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hier gibts eine

Eingetragen von jjjj (122)
am 24.03.2022 - 11:50 Uhr

hier gibts eine Anleitung:
https://www.drupal.org/docs/updating-drupal/updating-drupal-core-manually
liest sich ähnlich wie bei D7.
Aber mit Composer geht das viel schneller/leichter. Also keine Angst das mal auszuprobieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ergänzende Frage

Eingetragen von ThuleNB (371)
am 25.04.2022 - 11:12 Uhr

Hallo Werner,

ich beschäftige mich derzeit auch mit dem Upgrade von D7 auf D9.
Deine Anleitung hilft mir hier schon mal sehr. Darf ich dir noch zwei weitere Fragen stellen:

1) Ich würde gerne das neue Standard-Theme Olivero nutzen. Wann in der Anleitung wäre aus deiner Sicht ein guter Zeitpunkt, um auf das Theme umzustellen?
2) Wenn ich eine neue leere Datenbank erstellt habe und die Daten migriert habe, kann ich die Views erstellen, Funktionalitäten testen, CSS Styles machen usw. All das wird bei mir einige Zeit in Anspruch nehmen. Bis ich soweit bin den Schalter von D7 auf D9 umzulegen, wird sich auf meiner D7-Seite inhaltlich einiges getan haben (also neue Node, User erstellt). Wie ich es bisher verstanden habe, sind die Datenbank-Strukturen in D9 anders. Nun habe ich Sorge, dass ich auf der neues D9 Seite alle Strukturen angepasst habe, es aber nicht so einfach sein wird, die aktuelle Datenbank von D7 zu migrieren, ohne dass ich auf D9 wieder viele Anpassungen machen muss. Hast du hier vielleicht schon Erfahrungen gesammelt, wie man das am besten angeht? Oder stelle ich mir das zu kompliziert vor?

Viele Grüße
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Olivero gehört heute zum

Eingetragen von wla (9212)
am 25.04.2022 - 12:53 Uhr

Olivero gehört heute zum Core. Du kannst es also einfach unter dem Menüpunkt Design aktivieren. Wenn Du aber CSS verändern willst, solltest Du etwas anders vorgehen (siehe meinen Beitrag in einen anderen Thread https://www.drupalcenter.de/node/61480#comment-205374).
Wenn Du Strukturen geändert hast, kannst Du die Migration von neueren Einträgen nicht mehr machen. Dann bleibt nur einen Cut zu definieren und alles was danach geändert wurde, muß von Hand (Cut & Paste) in die neue Seite Übertragen werden. Das ist vermutlich zeitsparender als extra Migrations-Funktionen für Deine speziellen Fälle zu schreiben und auszutesten.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alles klar, vielen Dank. Das

Eingetragen von ThuleNB (371)
am 28.04.2022 - 07:04 Uhr

Alles klar, vielen Dank. Das hilft mir weiter.
Hast du vielleicht Erfahrungen mit dem Views Migration Modul gemacht? Ich habe recht viele und komplexe Views.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
  • ("Gelöst,...") Das Deinstallieren eines Content typen, der keinen Content hat, ist nicht möglich.
  • Drupal Website gestalten
  • DrupalCamping 2022 in Wolfsburg, 25. - 28. August
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
Weiter

Neue Kommentare

  • ursache gefunden
    vor 4 Stunden 26 Minuten
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 4 Stunden 45 Minuten
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 10 Stunden 14 Minuten
  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Kalender und webform
    vor 5 Tagen 15 Stunden
  • Alle Funktionen sind in views schon enthalten
    vor 5 Tagen 15 Stunden
  • Danke, Werner. Composer läuft
    vor 1 Woche 1 Stunde
  • Wenn eine neue Drupal
    vor 1 Woche 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247848
Registrierte User: 19585

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association