Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Fragen, Diskussionen und Anregungen zum Drupalcenter › Diskussionen rund ums Drupalcenter ›

Drupal- Vor- und Nachteile

Eingetragen von h2b2 (20)
am 12.05.2022 - 21:53 Uhr in
  • Diskussionen rund ums Drupalcenter

Hallo Forum,

ich wollte hier mal etwas zur Diskussion stellen, das mich schon länger beschäftigt.

Ich habe Erfahrungen mit anderen CMS sammeln können, wie Joomla und WordPress. Jedes CMS bietet sicher seine eigenen Vor- und Nachteile. Durch Bekannte bin ich damals auf Drupal aufmerksam geworden und habe es schließlich auch installiert.

Nach einigen Jahren, in denen ich nicht allzu viel an meiner Seite gemacht habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es (zumindest für mich) bessere Lösungen gegeben hätte. Zum einen ist Drupal schwer zu lernen. Die Dokumentationen sind fast ausschließlich auf Englisch. Es gibt keine deutschen Bücher, die wenigen, die es mal gab, sind alle vergriffen und nicht aktuell. Im vorletzten Winter wollte ich ein Buch kaufen, das von einem Österreicher geschrieben wurde, und herauskommen sollte. Es ist nie erschienen.

Auch die Foren sind oft nicht die Quelle der Erleuchtung. Das soll keine Kritik an diesem Forum hier sein, auch die englisch-sprachigen Foren sind nicht besser.

Drupal mag für Entwickler und Profis vielleicht gut sein, da man sehr viel einstellen und verändern kann. Für Anfänger und Menschen, die kein Computer- und Technik-Englisch fließend beherrschen, ist es jedenfalls nicht zu empfehlen.

Wie gesagt wollte ich hier nicht einfach eure Arbeit oder dieses Forum kritisieren. Die Schwierigkeiten mit Drupal zeigen sich jedenfalls für mich schon länger und ich denke, ich bin nicht der Einzige, dem es so geht.

Bestimmt gibt es auch viele Vorteile von Drupal, wie Sicherheit o.ä. Wie seht ihr das?

‹ Showroom Drupal- Vor- und Nachteile ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vor- und Nachteile

Eingetragen von Thomas Gleitz (4)
am 15.05.2022 - 07:18 Uhr

Hallo h2bs,
ich bin sicher auch kein Profi. Dennoch überwiegen für mich die Vorteile bei drupal. Vor allem die Vielfalt der Module, die auch komplexe Lösungen vorgefertigt anbieten, sind eine große Hilfe. Bei Versuchen mit anderen Systemen bin ich mit meinen Wünschen immer wieder an Kostenfallen geraten (Grundmodul gibts so, komplexere Lösungen nur gegen Überweisung). Das ist in der drupal community anders. Die meisten Projekte starten klein und erst allmählich steigen die Ansprüche. Da nicht jedes Mal bei Null anfangen zu müssen, ist für mich ein klarer Vorteil. Ich habe vieles mit trial und error gefunden und mir dann die funktionierenden Wege für meine Bedürfnisse festgehalten. Die Foren waren dafür oft eine gute Anregung. Auch das Blättern in den verfügbaren Modulen hilft mir bei der Verbesserung, gerade weil ich vom Programmieren keine Ahnung habe.
Dazu kommt, dass aus meiner Sicht in den Versionen 8 und 9 vieles sehr viel benutzerfreundlicher geworden ist, vor allem weil wesentliche Module nun in den Core gewandert sind und nicht mehr selber verwaltet werden müssen.
viele Grüße
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

h2b2 schrieb Nach einigen

Eingetragen von glycid (914)
am 15.05.2022 - 09:22 Uhr
h2b2 schrieb

Nach einigen Jahren, in denen ich nicht allzu viel an meiner Seite gemacht habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es (zumindest für mich) bessere Lösungen gegeben hätte. Zum einen ist Drupal schwer zu lernen.

Ob es bessere Lösungen gibt, sei mal dahin gestellt. Einfachere Lösungen gibt es mit WP, Joomla, Contao etc. auf jeden Fall. Aber Drupal lässt sich mit diesen klassischen CMS nicht vergleichen, da Drupal mehr ein Framework mit CMS Funktionalität ist, das auf maximale Flexibilität wert legt. Selbstverständlich ist die Lernkurve steiler als bei anderen Systemen (Typo3 mal ausgenommen).
Dennoch wurde Drupal bis Version 7 gerne von vielen Sitebuildern als das "bessere Wordpress" benutzt. Mit der stärkeren Fokussierung auf ein Enterprise Level, der Modernisierung der Code Basis und der Einführung von Composer hat sich die Community verändert. Viele Leute sind zu einfacheren Systemen abgewandert und andererseits hat Drupal mehr professionelle Entwickler gewonnen.

Drupals Stärken beginnen eigentlich da, wo gängige CMS an ihre Grenzen stoßen. Und das ist meist bei großen, komplexen Projekten der Fall. Die Verteilung spiegelt das auch eindeutig wider. WP ist beim Gros der Websites klar die Nummer eins, Drupal bei den 10.000 größten Webapplikationen.

Für mich als Drupal Entwickler liegen die Vorteile klar auf der Hand:

maximale Flexibilität, ich kann mit Drupal fast alles realisieren
geringer Anteil an Custom Code
hohe Perfomance auch unter großer Last
Exzellente Schnittstellen
hohe Sicherheitsstandards
professionelle Deployment Features

Jondos Digital

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 21 Stunden 17 Minuten
  • Schau mal hier
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Modul Purge
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Nö
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 5 Tagen 4 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 5 Tagen 19 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 5 Tagen 20 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Vor- und Nachteile
    vor 1 Woche 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 247802
Registrierte User: 19535

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9209
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association