Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

D6 Views Data Export Multi Images -> D7

Eingetragen von artweb (443)
am 08.02.2023 - 12:24 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

Verwende das "Views Data Export" zum Exportieren sehr viele Daten, es klappt sehr gut, wenn man nur ein Bild / node verwendet, wenn man mehre Bilder in der Node hat, dann gibt es keine Möglichkeit einen "separator" zu verwenden!

Da ich ca. 35.000 Nodes exportieren muss von D6 - D9 versuche ich einen Weg zu finden es mit den Modul D6 zu realisieren, bei D7 gibt es die Möglichkeit einen seperator zu verwenden, an wen soll ich mich wenden oder wie kann ich das Modul zu anpassen?

Vielen Dank in voraus
Andreas

‹ Nach Drupal-Update: Entity-Reference wird nicht mehr richtig gespeichert D6 Views Data Export Multi Images -> D7 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Soweit ich mich erinnere war

Eingetragen von wla (9456)
am 08.02.2023 - 13:50 Uhr

Soweit ich mich erinnere war das doch eine Basiseinstellung in der View. Einweder gibst Du bei mehreren Werten in einem Feld an, daß ein Separator kommt oder eine neue Zeile gesetzt wird. Wenn das alles nicht geht, mußt Du beim Import mit feeds_tamper versuchen dieses Feld aufzubrechen und die Bilder als Array zu importieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Separator gibt es erst bei D7

Eingetragen von artweb (443)
am 27.03.2024 - 15:32 Uhr
wla schrieb

Soweit ich mich erinnere war das doch eine Basiseinstellung in der View. Einweder gibst Du bei mehreren Werten in einem Feld an, daß ein Separator kommt oder eine neue Zeile gesetzt wird. Wenn das alles nicht geht, mußt Du beim Import mit feeds_tamper versuchen dieses Feld aufzubrechen und die Bilder als Array zu importieren.

"Feld aufzubrechen" Da muss ich noch herum fummeln und grübeln...

"Bilder als Array zu importieren"?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du Mehrfachwerte

Eingetragen von wla (9456)
am 08.02.2023 - 21:19 Uhr

Wenn Du Mehrfachwerte gruppieren nicht anhakst, hast Du ein Return-Zeichen als Trennung. Das kannst Du in Feeds-Tamper ausnutzen und die Bilder als Array importieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wla schriebMehrfachwerte

Eingetragen von artweb (443)
am 08.02.2023 - 22:49 Uhr
wla schrieb

Mehrfachwerte gruppieren nicht anhakst, hast Du ein Return-Zeichen als Trennung. Das kannst Du in Feeds-Tamper ausnutzen und die Bilder als Array importieren.

Leider auch nicht, da wird bei der Views nur ein Bild ausgegeben...

AnhangGröße
field_kunst_branche_slider: Nur ein Bild! 78.53 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

D6: Views Images Bildbeschreibung: Mehrfachwerte gruppieren?

Eingetragen von artweb (443)
am 27.03.2024 - 15:32 Uhr

Hallo...
Gibt es nur für Image? Habe es mal in der Form probiert, wäre auch ein Weg wie ich es lösen könnte, nur es gib grundsätzlich ein Problem, wie kann ich von jeden Bild auch die Bildbeschreibung mit importieren?

Bei den Branchen wäre es kein Problem für mich nur ein Bild zu importieren mit Bildbeschreibung.

Nur bei den terminen, wo öfter 1 - 10 Bilder bei einer nodes sind, da kann ich auf kein Bild mit der passenden Bildbeschreibung verzichten, bei ca. 90.000 Bildern und ca. 30.000 Nodes, würde mich Google und Co mich fragen, ob ich nicht verrückt bin ;-)

"Vielen Dank für jeden sachdienlichen Hinweis"

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es geht doch nur darum, ob Du

Eingetragen von wla (9456)
am 21.02.2023 - 14:42 Uhr

Es geht doch nur darum, ob Du die Daten mit der zugehörigen NID als CSV-Datei exportiert bekommst. Dann kann man die Daten mit eigener Programmierung importieren.
Ich habe gute Erfahrung mit eigenen Aktionen für VBO gemacht. Die CSV-Daten habe ich zunächst in eine extra Tabelle in der Drupal-Datenbank über phpMyAdmin importiert. In der Aktion greife ich dann auf diese Tabelle zu. Die Inhalte weise ich über die NID den aktuellen Nodes zu. Die Inhalte werden über die Drupal-API in den Node eingetragen und gesichert. Wenn der Import durch ist, kann die zusätzliche Tabelle wieder gelöscht werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eigener Programmierung importieren.

Eingetragen von artweb (443)
am 21.02.2023 - 16:17 Uhr
wla schrieb

Es geht doch nur darum, ob Du die Daten mit der zugehörigen NID als CSV-Datei exportiert bekommst. Dann kann man die Daten mit eigener Programmierung importieren.
Ich habe gute Erfahrung mit eigenen Aktionen für VBO gemacht. Die CSV-Daten habe ich zunächst in eine extra Tabelle in der Drupal-Datenbank über phpMyAdmin importiert. In der Aktion greife ich dann auf diese Tabelle zu. Die Inhalte weise ich über die NID den aktuellen Nodes zu. Die Inhalte werden über die Drupal-API in den Node eingetragen und gesichert. Wenn der Import durch ist, kann die zusätzliche Tabelle wieder gelöscht werden.

"Eigener Programmierung importieren." Da bin ich überfordert...

So sollte es auch möglich sein:

content_field_termine_galerie: Mit der NID bei der jeweiligen Node (Termine) habe ich die Zuordnung alles in eine CSV exportieren.

1. Alle Termine importieren mit allen Bildern über das Importmodul, dann sind alle Felder ( ohne Bildbeschreibung) vorhanden

und

2. dann nochmals die CSV Datei mit der Bildbeschreibung importieren auch mit dem Import Modul.

???

AnhangGröße
Replace existing inhalte Update existing inhalte... 41.41 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

NID als CSV-Datei exportiert

Eingetragen von artweb (443)
am 27.03.2024 - 15:33 Uhr

Servus :-) "VBO" Hut ab!

Theorier und Praxis, bei meinen versuch/Gedankengang komme ich nicht weiter...

Habe bei der views D6 für möglich, Bilder bis max. 7 felder hinzugefügt und bei D9 auch für den Import.

Ich kann jetzt von jeder node den Inhalt mit allen vorhandenen Bilder importieren, wie gesagt maximal 7.
Beim ersten Bild gibt es auch eine Bildbeschreibung.

"extra Tabelle in der Drupal-Datenbank über phpMyAdmin importiert." Das verstehe ich, wäre kein Problem, nur wo soll ich dann mit einem script arbeiten und wie soll es aussehen?

Vielen Dank in voraus
Andreas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Views beziehung bild für die bildbeschriebung

Eingetragen von artweb (443)
am 17.03.2023 - 20:18 Uhr

Drupal ist genial!

Um die Bildbeschreibung bei Mehrfach Bilder, bei einer Node auszugeben muss man eine Beziehung zum Bild herstellen und dann klappt es mit der Ausgabe der Bildbeschreibung :-)

AnhangGröße
Views datenexport mit der Beziehung 100.99 KB
Delta können Sie auswählen, welches Element in einem Mehrfach-Wert-Feld 45.43 KB
"Relationship" auswählen 73.41 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mehre felder (Bilder) in ein Feld zusammenführen

Eingetragen von artweb (443)
am 05.05.2023 - 08:43 Uhr
wla schrieb

Wenn Du Mehrfachwerte gruppieren nicht anhakst, hast Du ein Return-Zeichen als Trennung. Das kannst Du in Feeds-Tamper ausnutzen und die Bilder als Array importieren.

Dann müsste der Umkehrte Weg mit Tamper auch möglich sein? Was muss ich da auswählen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, das geht, aber nicht über

Eingetragen von wla (9456)
am 05.05.2023 - 22:37 Uhr

Ja, das geht, aber nicht über einfaches Auswählen, sondern nur über eigene Programmierung, die man in Feeds Tamper einhängt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Programmierung, die man in Feeds Tamper

Eingetragen von artweb (443)
am 18.05.2023 - 16:52 Uhr

Hmm... ob es sinnvoll ist in meinen Fall... muss es mir noch überlegen!

Vielen Dank :-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Feeds Tamper Body zeilenumbruch

Eingetragen von artweb (443)
am 18.05.2023 - 17:06 Uhr

Wichtiger wäre es, wenn ich mit Feeds Tamper beim Import von den Terminen auch die Zeilenumbruch

2 mal die bei der Views in D6 als "\n" umgewandelt wird!

Habe es beim Body im Tamper, in der Form- siehe Anhang probiert... klappt leider nicht!

AnhangGröße
Termin Body zeilenumbruch 57.4 KB
Body im Tamper, in der Form... 49.39 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Stunde 3 Minuten
  • Also Leute ich freue mich ja
    vor 1 Stunde 46 Minuten
  • Was du brauchst ist der
    vor 1 Stunde 51 Minuten
  • Kommt drauf an
    vor 2 Stunden 13 Minuten
  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 19 Stunden 31 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Danke
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • [gelöst] Danke!
    vor 3 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250051
Registrierte User: 20361

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • tom082

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association