Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?

Eingetragen von pyretta (160)
am 17.03.2023 - 14:48 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 9.x oder neuer

Hallo,

ich versuche mittels eines iFrames in einer Seite (domain1.de) eine Unterseite einer anderen Seite (domain2.de) darzustellen.
domain1.de ist kein Drupal-System - domain2.de läuft aktuell mit Drupal 9.5.x (PHP 8.1.16, DB 8.0.32 MySQL).

bei domain1.de - iframe eingebunden (auch mit "sandbox="allow-same-origin"" funktionierte es nicht)

<iframe width="560" height="315" title="domain2 Einbinden" frameborder="0" allowfullscreen="" src="https://domain2.de/eine-seite" ></iframe>

bei domain2.de - CORS Einstellung in service.yml durchgeführt

# Configure Cross-Site HTTP requests (CORS).
  # Read https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Access_control_CORS
  # for more information about the topic in general.
  # Note: By default the configuration is disabled.
  cors.config:
    enabled: true
    # Specify allowed headers, like 'x-allowed-header'.
    allowedHeaders: ['*']
    # Specify allowed request methods, specify ['*'] to allow all possible ones.
    allowedMethods: ['*']
    # Configure requests allowed from specific origins.
    allowedOrigins: ['https://domain1.de']
    # Sets the Access-Control-Expose-Headers header.
    exposedHeaders: []
    # Sets the Access-Control-Max-Age header.
    maxAge: false
    # Sets the Access-Control-Allow-Credentials header.
    supportsCredentials: true

Dass bei "exposedHeaders" scheinbar ein Array anstelle ein Boolean-Wert (true/false) stehen soll seit PHP 8.1, habe ich folgendem Eintrag entnommen: https://drupal.stackexchange.com/questions/312414/cors-policy-no-access-...

bei domain2.de - CORS Einstellung in service.yml - habe auch versucht die "allowedHeaders" und "allowedMethods" wie folgt zu definieren, brachte aber auch keinen Erfolg:

cors.config:
    enabled: true
    # Specify allowed headers, like 'x-allowed-header'.
    allowedHeaders: ['x-csrf-token','authorization','content-type','accept','origin','x-requested-with', 'access-control-allow-origin','x-allowed-header']   
    # Specify allowed request methods, specify ['*'] to allow all possible ones.
    allowedMethods: ['POST', 'GET', 'OPTIONS', 'PATCH', 'DELETE']
    # Configure requests allowed from specific origins.
    allowedOrigins: ['https://domain1.de']
    # Sets the Access-Control-Expose-Headers header.
    exposedHeaders: []
    # Sets the Access-Control-Max-Age header.
    maxAge: false
    # Sets the Access-Control-Allow-Credentials header.
    supportsCredentials: true

Fehlermeldung im Browser:

Zitat:

Die "X-Frame-Options"-Direktive "SAMEORIGIN" verbietet das Laden von "https://domain2.de/eine-seite" in einem Frame.

Was muss ich anders einstellen? Muss ich noch zusätzlich in der htaccess das explizit einstellen? Wenn ja, wie?

schon mal Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße,

pyretta

‹ Web Inspektor in safari CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
Weiter

Neue Kommentare

  • [Gelöst]
    vor 38 Minuten 54 Sekunden
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 20 Stunden 39 Minuten
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 21 Stunden 6 Minuten
  • evtl per css ausblenden...
    vor 1 Tag 12 Minuten
  • Die admin Toolbar erscheint
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Das ist doch das
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Habe gerade probiert die
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • danke aber das habe ich alles bereits probiert
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • DA musst du entsprechend die
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Normale Share Buttons haben
    vor 1 Tag 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248552
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9305
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association