Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Toolbar "Verwaltung" weg

Eingetragen von die_Josi (92)
am 21.03.2023 - 17:21 Uhr in
  • Module
  • Drupal 9.x oder neuer

Weiß jemand wie man bei der Toolbar (nennt sich Admin Toolbar) den Menüpunkt "Verwalten" weg bekommt? Ich finde nämlich die Toolbar sehr schön und möchte auch das die User diese benutzen können, aber die User sollen ja nicht den Menüpunkt "Verwalten" sehen. Darunter sehen die User zwar keine Links aber der Obermenüpunkt "Verwalten" steht trotzdem in der Leiste. Und dann fragt sich der User "Was soll ich damit?" Also möchte ich ihn weg haben. Der Admin soll den Menüpunkt aber weiterhin sehen dürfen.

Dankeschön

‹ Fehlermeldung bei Datenbankaktualisierung "material_stable9" [gelöst]Toolbar "Verwaltung" weg ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

DA musst du entsprechend die

Eingetragen von caw (2752)
am 22.03.2023 - 09:03 Uhr

DA musst du entsprechend die Rechte setzen

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke aber das habe ich alles bereits probiert

Eingetragen von die_Josi (92)
am 22.03.2023 - 10:40 Uhr

Hallo caw,
danke für deine Antwort. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich das alles bereits versucht habe, siehe Bild.
Unter Toolbar>Die Werkzeugleiste verwenden....das ist die Toolbar welche bei Drupal-Installation schon mit bei ist. Wenn ich hier das Recht raus nehme, erscheint die Toolbar gar nicht mehr, also muss ich das Recht vergeben.

Unter Toolbar-Menu habe ich Administer toolbar menu das Recht deaktiviert. Und der Punkt View + Inhalte Element in the Toolbar das ist ein Menu welches ich extra für den User erstellt habe, das sieht er auch also alles gut. Aber er sieht trotzdem den Menüpunkt "Verwalten".
Ich habe schon versucht, den Menüpunkt und/oder Block Verwalten im System ein Recht zu vergeben, aber das kann ich ja leider nicht. Dann habe ich mir das Modul Menu Item Role Access besorgt um die Rechte einstellen zu können, aber dieses Modul bietet mir nur dann die Rechtevergabe an, wenn ich neue Menüs erstelle, bei Menüs vom system bzw. bei denen welche bereits schon bei Installation da sin, kann ich keine Rechte vergeben.

Hast du noch eine andere Idee? Kann es sein das ich vllt die Werkzeugleiste welche bei Installation dabei ist deaktivieren muss? Weil ich habe ja zwei Toolbars, eine ist bei Installation dabei und dann habe ich mir noch das Modul Admin Toolbar installiert.

Dankeschön.

AnhangGröße
Screenshot 2023-03-22 at 10-27-28 Berechtigungen.png 85.11 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe gerade probiert die

Eingetragen von die_Josi (92)
am 22.03.2023 - 10:53 Uhr

Habe gerade probiert die Werkzeugleiste welche bei Installation dabei ist, zu deaktivieren und nur das zusätzliche Modul Admin Toolbar zu nutzen, geht nicht da beide zusammenhängen. Wenn ich nur das Modul Admin Toolbar aktiviere, aktiviert sich auch die Werkzeugsleiste welche bei Installation bereits dabei ist.

Das hat also schon mal nicht funktioniert. Im Übrigen hat der User auch sonst keinerlei Rechte irgendetwas im System zu verwalten. Es erscheint ja auch kein Menülink unter Verwalten, aber der Ober-menüpunkt Verwalten bleibt trotzdem stehen.

Ich habe auch noch die Module:
Admin Toolbar Extra Tools
Admin Toolbar Links Access Filter
Admin Toolbar Search

Aber all diese Module helfen nicht dabei, das verwalten weg zu bekommen.

Wo kann ich jetzt noch irgendwas unter Rechten einstellen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist doch das

Eingetragen von wla (9350)
am 22.03.2023 - 12:22 Uhr

Das ist doch das Management-Menü. Das kannst Du klonen und hast es damit doppelt. Jetzt deaktivierst Du in einem der Beiden die Links, die der Benutzer nicht sehen soll. Dann packst Du den neuen Block in dieselbe Region wie den ersten. Damit wäre das Menü doppelt zu sehen. Jetzt definierst Du über die Sichtbarkeit, welche Rolle welchen der beiden Blöcke zu sehen bekommt und gut ist.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die admin Toolbar erscheint

Eingetragen von die_Josi (92)
am 22.03.2023 - 13:41 Uhr

Die admin Toolbar erscheint aber gar nicht in der Blockregion.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

evtl per css ausblenden...

Eingetragen von caw (2752)
am 22.03.2023 - 15:39 Uhr

evtl per css ausblenden... gibts da klassen pro nutzergruppe?

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt das Modul Toolbar

Eingetragen von Sammelzwerg (372)
am 09.04.2023 - 18:10 Uhr

Es gibt das Modul Toolbar Menu Clean, das sollte den Zweck erfüllen. Mit dem Toolbar Menu, das mitinstalliert wird, kannst du für den Benutzer dann beliebige Menüs einfügen und entsprechende Berechtigungen setzen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oh vielen lieben Dank, das

Eingetragen von die_Josi (92)
am 19.04.2023 - 09:28 Uhr

Oh vielen lieben Dank, das klingt genau nachdem was gehen würde. Allerdings gibt es das noch nicht für Drupal 10. Ich behalte es im Blick, vllt kommt es ja auch für Drupal 10 raus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]The file "./composer.json" is not readable.
  • [gelöst] Fragen zum update D9.5.11 zu D10.0
  • Bio von Autor-in nach jedem Artikel anzeigen
  • Es werden keine Mails von Drupal versendet
  • Erinnerungsmail aus Date field in einem content-type und einem paragraphen
  • Blocks in Bootstrap nebeneinander darstellen und nicht untereinander
  • [geloest] Link in Ckeditor 5 eingeben
  • CKEditor 5 - Placeholder für Link im CKEditor von Titel in Tooltip ändern
  • Contact-Modul / Kategorien und Empfänger in Drupal 9
  • Drupal Entwickler / 100% Homeoffice gesucht!
  • Drupal 8 Entwickler/in Vollzeit in Hamburg gesucht
  • [gelöst] Module über Datenbank deaktivieren
Weiter

Neue Kommentare

  • nach dem dritten Neustart der
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • { "name":
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Hallo Werner,
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Ist composer.json eine
    vor 3 Tagen 8 Stunden
  • Wenn Du composer update
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Zitat: Ich hab die Anzahl der
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • 2 Sprachen de/en
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Können User*innen mehrere
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Das bringt schon mehr Licht in die Sache
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • nur über Auto oder mit Referenz
    vor 3 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248994
Registrierte User: 19857

Neue User:

  • oknoll
  • Gregoryabob
  • Druppi1895

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9350
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association