Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]

Eingetragen von PhilippCar (85)
am 11.05.2023 - 09:53 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 8.x

Hallo zusammen,

ich habe eine methodische Frage, zu der ich mir Hilfe, Ideen oder Inspirationen hier im Forum erhoffe.
Ich habe von Server A Drupal auf einem Server B übertragen. Auf Server B habe ich Drupal8 auf Drupal8.9.1 geupgraded.
Zwischenzeitlich wurde an Server A gearbeitet und die Inhalte haben sich geändert. Daher möchte ich nur die Daten von Server A auf B übertragen.

Nun stelle ich mir die Frage, wie das am sichersten funktionieren kann?

Folgendes habe ich getestet:

Backup Modul kann ich nicht nutzen, da die Oberfläche nach dem Upgrade eine andere ist und auf Server A kein passender Export ermöglicht wird (sonst zu große Datenmengen)

  • Ich habe daher alle Dateien aus dem ordner files auf Server B per FTP übertragen
  • In files habe ich css, js und php in der Version von Server B belassen
  • SQL-TAbellen: Testweise habe ich alle node-SQL-Tabellen kopiert, was aber nicht klappte und teile der Webseite nicht funktionieren
  • SQL-TAbellen: Gibt es eine Liste, welche Tabellen von Server A nach B kopiert werden dürfen oder welche nicht?

Es wäre echt toll, wenn ihr mir Tipps geben könntet. Vielen Dank schonmal!

‹ Drupal 10 und Content Security Policy (CSP) Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst] ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich mache das so:Public-

Eingetragen von wla (9333)
am 11.05.2023 - 11:45 Uhr

Ich mache das so:

  • Public- und private-Filesverzeichnise synchronisieren
  • Datenbank exportieren (entweder mit Backup&Migrate oder, wenn das nicht geht, mit mysqldump auf der Kommandozeile.
  • Entsprechend beim Import der Datenbank
    • falls möglich Backup&Migrate
    • oder Datenbank leeren und Import mit drush auf der Kommandozeile (cat /pfad/zum/dbdump.sql | drush sqlc)
    • oder Datenbank leeren und Import mit mysql auf der Kommandozeile (mysql --character-sets-dir=utf8 --default-character-set=utf8 -h[hostname] -P[portnumber] -u[user] -p[passwd] [dbname]  < /pfad/zum/dbdump.sql)

Anschließend update.php laufen lassen.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, für die schnellen und

Eingetragen von PhilippCar (85)
am 11.05.2023 - 12:09 Uhr

Danke, für die schnellen und genauen Tipps!

Welche Datenbanktabellen schließt du aus, wenn du nur die Daten auf eine neuere Drupalversion übertragen möchtest?

Ich habe festgestellt, dass Drupal 8.9.1 eine neue Datenbanktabelle erzeugt hat: config_import

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich schließe nur, wie auch

Eingetragen von wla (9333)
am 11.05.2023 - 14:41 Uhr

Ich schließe nur, wie auch Backup&Migrate, die Daten der Cache-Tabellen aus. Die Struktur aller Tabellen muß mitkommen. Wenn 8.9.1 eine neue Tabelle erzeugt hat, sollte die durch den Lauf von update.php wieder erzeugt werden. Das ist der Sinn der Update Funktionen in den Modulen (sowohl core als auch contrib). Im Übrigen meint mein "Datenbank leeren" in der Anleitung das Löschen aller vorhandenen Tabellen.

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ergänzende Warnungen bezüglich Updates und Datenbank

Eingetragen von C_Logemann (856)
am 22.05.2023 - 11:13 Uhr

Zunächst mal möchte ich noch mal betonen, daß man nicht selbst raten sollte, welche Tabellen Sinn machen "transportiert" zu werden. Im Zweifel alles nehmen.

Denn die Datenbank-Struktur unterscheidet sich nicht nur in der Anzahl von Tabellen. Es können via Update-Routinen der Module (core und contrib) auch Tabellen-Spalten erzeugt werden usw. Die Datenbank muss immer zum Code passen.

Downgrades sind bei Drupal auch nicht vorgesehen. Das heißt es geht immer nur vorwärts, ansonsten wird es kompliziert. Aus dem Grund testet man eben auch Code-Updates, so daß das beschriebene Vorgehen mit einem zweiten Server zu arbeiten generell empfehlenswert ist.

Und auf dem Ziel-System sollte man nach erfolgreichen Tests immer noch mal den Wartungsmodus einschalten, um weitere Änderungen zu verhindern, dann ein volles Backup inkl. Datenbank-Strukur durchführen und dann die Datenbank mit dem Update script (empfehlenswert ist drush updb). Und wenn dann trotz Tests noch was schief läuft und man das Backup wieder einspielen möchte, sollte man wie Werner schreibt die Datenbank leeren (oder weil schneller: löschen und neu anlegen) und dann Datenbank-Strukur und -Daten wieder importieren.
Ein einfaches Überschreiben lässt nämlich neue Tabellen unberührt und wenn dann das Update-Script versucht, diese neu anzulegen, wird es übel. Und falls dann das Backup nur Daten enthält, würde es kompliziert werden.

In unseren Systemen testen wir übrigens nächtlich automatisch ein Vollbackup in Kombination mit dem aktuellen Code für die Produktiv-Systeme (via Gitlab CI System) für alle betreuten Produktiv-Systeme.
Denn generell sollten Backups nicht nur gemacht, sondern auch überprüft werden, ob sie vollständig und nutzbar sind. Sonst sind es nämlich keine Backups im eigentlichen Wortsinn, sondern nur irgendwelche Kopien von Daten, die evtl. nicht vollständig sind und nur eine trügerische Sicherheit.

Edit: Tippfehler behoben

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen, Freiberufler:innen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für eure

Eingetragen von PhilippCar (85)
am 24.05.2023 - 15:52 Uhr

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich habe nun folgendes gemacht:

  • Modul Backup&Migrate zum Export der SQL Datenbank verwendet
  • Import via MYsql-Datenbank
  • Files aufgrund der großen Datenmenge manuell überspielt
  • PHP und CSS manuell übertragen
  • danach update.php ausgeführt
  • Hat geklappt :-)
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Stunden 29 Minuten
  • Sowas geht immer mit
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 3 Tagen 5 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248803
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 0 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association