Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module › Views ›

[gelöst]Darstellung Calendar - eine Node mit mehreren Kalendereinträgen

Eingetragen von steffis. (335)
am 14.11.2023 - 17:49 Uhr in
  • Views
  • Drupal 9.x oder neuer

Es geht um einen Veranstaltungskalender, der mit Hilfe des Moduls Kalender erstellt werden soll-
Da es möglich sein soll, dass dieselbe Veranstaltung mehrfach stattfindet, ist das Datumsfeld unbegrenzt verwendbar.
Wenn die Veranstaltung X in einem Monat dreimal stattfindet, wird sie in der Monatsansicht auch an allen drei Tagen angezeigt, allerdings jeweils 3 mal.
Gibt es eine Chance, das so anzupassen, dass das nicht passiert?

Vielleicht kann jemand auch ein anderes Modul empfehlen?

Vorab schon mal Dankeschön

[gelöst]Darstellung Calendar - eine Node mit mehreren Kalendereinträgen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da gibt es eine View, die

Eingetragen von montviso (2142)
am 15.11.2023 - 09:50 Uhr

Da gibt es eine View, die diese Ansicht managed und dort kann man unter Datenbankabfrageoptionen (rechts bei Erweitert) bei Eindeutig einen Haken machen.
Dann sollten gleiche Datensätze nur einmal angeschaut werden.

Wenn das nicht funktioniert, dann eben falls unter Erweitert Zusammenfassung verwenden auf Ja setzen.

Wie genau, müsste ich auch prüfen. Ich habe keine solchen Mehrfach-Termine.
Bzw. ich lege Termine neu an, auch wenn sie bis aufs Datum gleich sind.
Dazu verwende ich ein Modul zum Kopieren von Nodes. Und da wird nur das Datum geändert.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Darstellung Calendar

Eingetragen von mikeeve (42)
am 15.11.2023 - 16:56 Uhr

Es gibt einige Kalender-Module und leider sind alle noch nicht ganz ausgereift. - Für eine Webseite, die auf einen Kalender mit wiederkehrenden Terminen angewiesen ist, nutze ich immer noch Drupal7 - Wenn Du Calendar_view mit smart_date nutzt, dann findest Du hier vielleicht einen Tipp https://www.drupal.org/docs/contributed-modules/calendar-view/recurring-...

AnhangGröße
calendar-view.png 106.1 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die

Eingetragen von steffis. (335)
am 16.11.2023 - 09:16 Uhr

Danke für die Hinweise.
"Eindeutig" hatte ich schon probiert. Zusammenfassung aktivieren führt immerhin dazu, dass die Liste der Termine jeweils nur aus Titel und 1 Datum bestehen, aber immer noch an allen Tagen erscheinen.

Das mit dem Clonen wollte ich eigentlich vermeiden. Wenns nicht anders geht, läuft es wohl darauf hinaus-

"Der Prinz. (...)Was macht die Kunst?
Conti. Prinz, die Kunst geht nach Brot. "

Lessing, Emilia Galotti

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke mikeeve

Eingetragen von steffis. (335)
am 17.11.2023 - 10:54 Uhr

die Kombination Calendar View und Smartdate scheint genau richtig zu sein.
Ganz wichtig dein Hinweis:
Multiple Field settings:
"Display in ine row" Deaktivieren.

"Der Prinz. (...)Was macht die Kunst?
Conti. Prinz, die Kunst geht nach Brot. "

Lessing, Emilia Galotti

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Erinnerungsmail aus Date field in einem content-type und einem paragraphen
  • CKEditor 5 - Placeholder für Link im CKEditor von Titel in Tooltip ändern
  • Link in Ckeditor 5 eingeben
  • Contact-Modul / Kategorien und Empfänger in Drupal 9
  • Drupal Entwickler / 100% Homeoffice gesucht!
  • Drupal 8 Entwickler/in Vollzeit in Hamburg gesucht
  • [gelöst] Module über Datenbank deaktivieren
  • Probleme mit Dateirechten beim Hoster IONOS
  • Beiträge Mittelspalte?
  • Drupal Freelancer gesucht
  • [gelöst] Grundsatzfrage
  • Drush auf Mac mit MAMP zum laufen kriegen
Weiter

Neue Kommentare

  • Es käme natürlich auch eine
    vor 8 Stunden 7 Minuten
  • Das ist es nicht zu finden
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Was klappt nicht? Bekommst Du
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Das liegt am Mayo-Theme. Das
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Lokale Installation?
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Drupal Entwickler sind
    vor 4 Tagen 17 Stunden
  • Drupal 10 ist angesagt, da kommt man um PHP ^8.1 nicht rum
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Seit Version 7.92 ist D7 mit PHP 8.1 kompatibel
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • PHP-Error
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Webform Modul vllt. besser geeignet
    vor 5 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248953
Registrierte User: 19851

Neue User:

  • Druppi1895
  • SergGycle
  • kgdrupal

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9342
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association