Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

FCKeditor wird nicht eingeblendet

Eingetragen von Junker (95)
am 09.11.2007 - 08:51 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Moin,

ärgere mich schon seit gestern mit dem FCKeditor rum.
Der FCK-Editor taucht einfach nicht beim erstellen der Seite auf - nur das Standardeingabefeld von Drupal.

u.a. installiert:
drupal 5.3
neustes FCKeditormodul
sowie mit neuster(und vorgängerversion) vom FCKeditor ausprobiert.

Habe auch alles richtig installiert.
Auf meiner anderen Drupalseite funktioniert alles super.
Dort hatte ich vor einiger Zeit eine ältere VErsion vom FCKeditor installiert. Zudem ist das ein anderer Provider. Bin jetzt bei Hosteurope.

So sieht das jetzt bei mir aus:

Die Einstellungen

Könnte mir folgende Fehlerquellen vorstellen:

1. Fehler in der neuen Version vom FCKeditor (obwohl ich die Vorgängerversion getestet habe)
2. Meine Providereinstellungen (bei Hosteurope)
3. Die Einstellungen für den FCKeditor
4. Ich bin zu blöd :)

Danke für eure Hilfe

‹ Chatroom: Verbannung aufheben? TinyMCE Editor Bold-, Italic-, und Underline-Buttons falsch dargestellt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nach einigen Tests kann ich

Eingetragen von Junker (95)
am 09.11.2007 - 10:08 Uhr

Nach einigen Tests kann ich sagen, dass es an meinem Theme liegen muß.

Ich nutze ein bearbeitetes/neuerstelltes Theme. Beim Wechsel auf ein Standardtheme erschien plötzlich der FCKeditor. Mit "meinem" Theme klappt das aber nicht so ganz.

Zur Info:
Die $scripts wird im Header geladen. Darunter auch die ".../modules/fckeditor/fckeditor/fckeditor.js"

Bin weiterhin für eure Hilfe dankbar.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Deine FCKeditor

Eingetragen von quiptime (4972)
am 09.11.2007 - 11:04 Uhr

Deine FCKeditor Einstellungen:

Option "Exclude Fields, will disable the editor on all selected fields"

Ich sehe keine selektierten Felder. Kann das die Ursache sein?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

$closure

Eingetragen von md (3717)
am 09.11.2007 - 12:27 Uhr
Junker schrieb

Nach einigen Tests kann ich sagen, dass es an meinem Theme liegen muß.

Ich nutze ein bearbeitetes/neuerstelltes Theme. Beim Wechsel auf ein Standardtheme erschien plötzlich der FCKeditor. Mit "meinem" Theme klappt das aber nicht so ganz.

Zur Info:
Die $scripts wird im Header geladen. Darunter auch die ".../modules/fckeditor/fckeditor/fckeditor.js"

Bin weiterhin für eure Hilfe dankbar.

Schreib mal ans Ende deiner page.tpl.php (vor </body>)

<?php
print $closure;
?>

Sollte helfen.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp* :: Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

SUPER!

Eingetragen von Junker (95)
am 10.11.2007 - 13:22 Uhr

SUPER!

Hat funktioniert.

Einfach

<?php
print $closure;
?>

ans Ende...

Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo erstmal, hab mir

Eingetragen von xbose (1)
am 12.11.2007 - 21:27 Uhr

Hallo erstmal, hab mir soeben auch mal den fckeditor installiert...
komischerweise wird dieser nicht unter safari 3 dargestellt..
unter firefox gibts keine probleme ..

weiss vllt einer woran das liegen könnte .. ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Safari / FckEditor

Eingetragen von md (3717)
am 15.11.2007 - 14:02 Uhr

Soweit ich weiß funktioniert der im Safari nicht. Schau mal am Besten auf der Site des FcKEditor Projekts. Ist ja ein von Drupal völlig unabhängiges Projekt.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp* :: Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • Das mache ich immer mit
    vor 8 Stunden 34 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 9 Stunden 13 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 5 Tagen 9 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 5 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245942
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association