Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

FCKeditor - Bilderupload funktioniert nicht

Eingetragen von Junker (95)
am 10.11.2007 - 17:04 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Moin,

Habe den FCKeditor installiert und der Bilderupload funktioniert nicht.

Klicke ich auf "Zum Server senden", merke mich über die Netzwerkanzeige, dass er wahrscheinlich etwas hochläd, aber es passiert weiter nix.

Aktuelle Drupal- und FCKeditorversionen sind installiert.
Der Ordner "Files" hat Schreibberechtigung.

Habe die config.php wie folgt geändert:

$Config['Enabled'] = true ;
// Path to user files relative to the document root.
// $Config['UserFilesPath'] = '/userfiles/' ;

Weiß nicht weiter...

Achja... über TinyMCE kann ich mit Hilfe von IMCE Bilder hochladen... will aber den FCKeditor nutzen...

Danke für eure Hilfe!

‹ Monatsübersicht im Calendar mit unterschiedliche Farben für unterschiedliche Veranstaltungen - wie geht es? Welches Galerie Modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: //

Eingetragen von quiptime (4972)
am 10.11.2007 - 17:17 Uhr
Zitat:

// $Config['UserFilesPath'] = '/userfiles/' ;

Warum hast Du den Pfad deaktiviert?

Eventuell wird beim Hochladen zusaetzlich ein tmp Verzeichnis benoetigt. Wenn ja existiert es und hat es Schreibrechte?

Ich kenne den FCK Editor nicht so genau. Sind nur Ueberlegungen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Pfad deaktiviert, weil das

Eingetragen von Junker (95)
am 10.11.2007 - 17:27 Uhr

Pfad deaktiviert, weil das irgendwo mal stand...
http://www.drupalcenter.de/node/2989

und selbst ohne Deaktivierung klappte es nicht

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mhm, die README.txt oder

Eingetragen von quiptime (4972)
am 10.11.2007 - 17:38 Uhr

Mhm, die README.txt oder INSTALL.txt des FCK Editor bringt keine Aussage? Eventuell wegen des tmp Verzeichnis? Gibt es im Dupal Log Infos?

Zitat:

Pfad deaktiviert, weil das irgendwo mal stand...

Naja, wenn Du das noch ermitteln koenntest.
 

Poste doch mal die komplette Konfig des FCK Editor.

Ich glaube es gibt verschiedene Konfig-Dateien. Etwa so:

modules\fckeditor\lib\editor\filemanager\upload\php\config.php
modules\fckeditor\lib\editor\filemanager\browser\default\connectors\php\config.php

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gleiches Problem

Eingetragen von witzel (163)
am 10.11.2007 - 18:26 Uhr

Ich hatte bis gerade das gleiche Problem. Erstelle mal im userfiles verzeichnis einen ordner, den du image nennst und die benötigten rechte setzt (777).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

witzel wrote: Ich hatte bis

Eingetragen von quiptime (4972)
am 10.11.2007 - 18:56 Uhr
witzel schrieb

Ich hatte bis gerade das gleiche Problem. Erstelle mal im userfiles verzeichnis einen ordner, den du image nennst und die benötigten rechte setzt (777).

Genau das ist es vermutlich.

Warum Junker die Konfig von FCK Editor nicht postet? Im Moment kann man nur raten beim Helfen wenn man genau dieses Problem nocht nicht geklaert hat.

Junker hat vermutlich die Doku des Modules nicht richtig gelesen. Oder er kann nicht suchen.

http://drupal.org/node/33844
* in drupal/
create folder 'UserFiles' set chmod to 777

*in drupal/Userfiles/
create folder 'File' set chmod to 777
create folder 'Image' set chmod to 777
create folder 'Flash' set chmod to 777
create folder 'Media' set chmod to 777

------------------------------------------------------

Sorry, wenn ich etwas bissig klinge.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

README.txt

Eingetragen von quiptime (4972)
am 10.11.2007 - 19:13 Uhr

Detail der README.txt des FCK Editor

How to enable the File Browser (in FCKeditor 2.3.x)
---------------------------------------------------
The editor gives the end user the flexibility to create a custom file
browser that can be integrated on it. The included file browser allows
users to view the content of a specific directory on the server and
add new content to that directory (create folders and upload files).

To enable the file browser you need to edit the connector
configuration file in your fckeditor module directory, the file should
be in:
/modules/fckeditor/fckeditor/editor/filemanager/browser/default/connectors/php/config.php
and
/modules/fckeditor/fckeditor/editor/filemanager/upload/php/config.php

In this file you will need to enable the file browser:
  $Config['Enabled'] = true ;

To use the drupal files directory you also need to comment out or
remove the following line in the connector configuration:
  $Config['UserFilesPath'] = '/UserFiles/' ;
You may also edit this line to reflect a custom upload path.

Furthermore, you will need to create a "File", "Image", "Flash" and
"Media" subdirectory in your drupal files directory. These directories
must have the same privileges as the drupal files directory. In some
cases these directories must be world writable (chmod 0777).

@Junker,

ist dem so bei Dir?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Muss zu meiner Schande

Eingetragen von Junker (95)
am 10.11.2007 - 21:08 Uhr

Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Readme nicht gelesen habe.
Die entsprechenden Verzeichnisse mit Schreibrecht habe ich erstellt - geht trotzdem nicht - gleiches Problem.

In meiner Version (neue) vom FCKeditor gibt es nur eine config.php
Nur diese /modules/fckeditor/fckeditor/editor/filemanager/browser/default/connectors/php/config.php

Hier die Config.php

<?php
/*
* FCKeditor - The text editor for Internet - http://www.fckeditor.net
* Copyright (C) 2003-2007 Frederico Caldeira Knabben
*
* == BEGIN LICENSE ==
*
* Licensed under the terms of any of the following licenses at your
* choice:
*
*  - GNU General Public License Version 2 or later (the "GPL")
*    http://www.gnu.org/licenses/gpl.html
*
*  - GNU Lesser General Public License Version 2.1 or later (the "LGPL")
*    http://www.gnu.org/licenses/lgpl.html
*
*  - Mozilla Public License Version 1.1 or later (the "MPL")
*    http://www.mozilla.org/MPL/MPL-1.1.html
*
* == END LICENSE ==
*
* Configuration file for the File Manager Connector for PHP.
*/

global $Config ;

// SECURITY: You must explicitelly enable this "connector". (Set it to "true").
// WARNING: don't just set "ConfigIsEnabled = true", you must be sure that only
//        authenticated users can access this file or use some kind of session checking.
$Config['Enabled'] = true ;


// Path to user files relative to the document root.
$Config['UserFilesPath'] = '/userfiles/' ;

// Fill the following value it you prefer to specify the absolute path for the
// user files directory. Usefull if you are using a virtual directory, symbolic
// link or alias. Examples: 'C:\\MySite\\userfiles\\' or '/root/mysite/userfiles/'.
// Attention: The above 'UserFilesPath' must point to the same directory.
$Config['UserFilesAbsolutePath'] = '' ;

// Due to security issues with Apache modules, it is reccomended to leave the
// following setting enabled.
$Config['ForceSingleExtension'] = true ;

// Perform additional checks for image files
// if set to true, validate image size (using getimagesize)
$Config['SecureImageUploads'] = true;

// What the user can do with this connector
$Config['ConfigAllowedCommands'] = array('QuickUpload', 'FileUpload', 'GetFolders', 'GetFoldersAndFiles', 'CreateFolder') ;

// Allowed Resource Types
$Config['ConfigAllowedTypes'] = array('File', 'Image', 'Flash', 'Media') ;

// For security, HTML is allowed in the first Kb of data for files having the
// following extensions only.
$Config['HtmlExtensions'] = array("html", "htm", "xml", "xsd", "txt", "js") ;

/*
    Configuration settings for each Resource Type

    - AllowedExtensions: the possible extensions that can be allowed.
        If it is empty then any file type can be uploaded.
    - DeniedExtensions: The extensions that won't be allowed.
        If it is empty then no restrictions are done here.

    For a file to be uploaded it has to fullfil both the AllowedExtensions
    and DeniedExtensions (that's it: not being denied) conditions.

    - FileTypesPath: the virtual folder relative to the document root where
        these resources will be located.
        Attention: It must start and end with a slash: '/'

    - FileTypesAbsolutePath: the physical path to the above folder. It must be
        an absolute path.
        If it's an empty string then it will be autocalculated.
        Usefull if you are using a virtual directory, symbolic link or alias.
        Examples: 'C:\\MySite\\userfiles\\' or '/root/mysite/userfiles/'.
        Attention: The above 'FileTypesPath' must point to the same directory.
        Attention: It must end with a slash: '/'

     - QuickUploadPath: the virtual folder relative to the document root where
        these resources will be uploaded using the Upload tab in the resources
        dialogs.
        Attention: It must start and end with a slash: '/'

     - QuickUploadAbsolutePath: the physical path to the above folder. It must be
        an absolute path.
        If it's an empty string then it will be autocalculated.
        Usefull if you are using a virtual directory, symbolic link or alias.
        Examples: 'C:\\MySite\\userfiles\\' or '/root/mysite/userfiles/'.
        Attention: The above 'QuickUploadPath' must point to the same directory.
        Attention: It must end with a slash: '/'

         NOTE: by default, QuickUploadPath and QuickUploadAbsolutePath point to
         "userfiles" directory to maintain backwards compatibility with older versions of FCKeditor.
         This is fine, but you in some cases you will be not able to browse uploaded files using file browser.
         Example: if you clik on "image button", select "Upload" tab and send image
         to the server, image will appear in FCKeditor correctly, but because it is placed
         directly in /userfiles/ directory, you'll be not able to see it in built-in file browser.
         The more expected behaviour would be to send images directly to "image" subfolder.
         To achieve that, simply change
            $Config['QuickUploadPath']['Image']            = $Config['UserFilesPath'] ;
            $Config['QuickUploadAbsolutePath']['Image']    = $Config['UserFilesAbsolutePath'] ;
        into:   
            $Config['QuickUploadPath']['Image']            = $Config['FileTypesPath']['Image'] ;
            $Config['QuickUploadAbsolutePath'['Image']     = $Config['FileTypesAbsolutePath']['Image'] ;           
       
*/

$Config['AllowedExtensions']['File']    = array('7z', 'aiff', 'asf', 'avi', 'bmp', 'csv', 'doc', 'fla', 'flv', 'gif', 'gz', 'gzip', 'jpeg', 'jpg', 'mid', 'mov', 'mp3', 'mp4', 'mpc', 'mpeg', 'mpg', 'ods', 'odt', 'pdf', 'png', 'ppt', 'pxd', 'qt', 'ram', 'rar', 'rm', 'rmi', 'rmvb', 'rtf', 'sdc', 'sitd', 'swf', 'sxc', 'sxw', 'tar', 'tgz', 'tif', 'tiff', 'txt', 'vsd', 'wav', 'wma', 'wmv', 'xls', 'xml', 'zip') ;
$Config['DeniedExtensions']['File']        = array() ;
$Config['FileTypesPath']['File']        = $Config['UserFilesPath'] . 'file/' ;
$Config['FileTypesAbsolutePath']['File']= ($Config['UserFilesAbsolutePath'] == '') ? '' : $Config['UserFilesAbsolutePath'].'file/' ;
$Config['QuickUploadPath']['File']        = $Config['UserFilesPath'] ;
$Config['QuickUploadAbsolutePath']['File']= $Config['UserFilesAbsolutePath'] ;

$Config['AllowedExtensions']['Image']    = array('bmp','gif','jpeg','jpg','png','psd','tif','tiff') ;
$Config['DeniedExtensions']['Image']    = array() ;
$Config['FileTypesPath']['Image']        = $Config['UserFilesPath'] . 'image/' ;
$Config['FileTypesAbsolutePath']['Image']= ($Config['UserFilesAbsolutePath'] == '') ? '' : $Config['UserFilesAbsolutePath'].'image/' ;
$Config['QuickUploadPath']['Image']        = $Config['UserFilesPath'] ;
$Config['QuickUploadAbsolutePath']['Image']= $Config['UserFilesAbsolutePath'] ;

$Config['AllowedExtensions']['Flash']    = array('swf','fla') ;
$Config['DeniedExtensions']['Flash']    = array() ;
$Config['FileTypesPath']['Flash']        = $Config['UserFilesPath'] . 'flash/' ;
$Config['FileTypesAbsolutePath']['Flash']= ($Config['UserFilesAbsolutePath'] == '') ? '' : $Config['UserFilesAbsolutePath'].'flash/' ;
$Config['QuickUploadPath']['Flash']        = $Config['UserFilesPath'] ;
$Config['QuickUploadAbsolutePath']['Flash']= $Config['UserFilesAbsolutePath'] ;

$Config['AllowedExtensions']['Media']    = array('aiff', 'asf', 'avi', 'bmp', 'fla', 'flv', 'gif', 'jpeg', 'jpg', 'mid', 'mov', 'mp3', 'mp4', 'mpc', 'mpeg', 'mpg', 'png', 'qt', 'ram', 'rm', 'rmi', 'rmvb', 'swf', 'tif', 'tiff', 'wav', 'wma', 'wmv') ;
$Config['DeniedExtensions']['Media']    = array() ;
$Config['FileTypesPath']['Media']        = $Config['UserFilesPath'] . 'media/' ;
$Config['FileTypesAbsolutePath']['Media']= ($Config['UserFilesAbsolutePath'] == '') ? '' : $Config['UserFilesAbsolutePath'].'media/' ;
$Config['QuickUploadPath']['Media']        = $Config['UserFilesPath'] ;
$Config['QuickUploadAbsolutePath']['Media']= $Config['UserFilesAbsolutePath'] ;
?>

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Versionen?

Eingetragen von Thomas Zahreddin (262)
am 10.11.2007 - 21:22 Uhr

Hi,

Welche Version von

Drupal
FCKeditor-Modul
FCKeditor

setzt Du ein?

Thomas

IT+Kunst+Organisation wird http://www.it-arts.org

Thomas Zahreddin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupal 5.3 FCKeditormodul

Eingetragen von Junker (95)
am 10.11.2007 - 21:51 Uhr

Drupal 5.3
FCKeditormodul 5.x-1.3-beta 2007-Aug-06
FCKeditor 2.5b

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem gelöst! Danke

Eingetragen von Junker (95)
am 10.11.2007 - 22:18 Uhr

Problem gelöst!
Danke Thomas!

Habe den FCKeditor_2.5b gelöscht und durch die letzte Version vom FCKeditor (Vers. 2.4.3) ersetzt.
Hier waren wieder 2 config.php-Dateien... und siehe da... es funktioniert.

Datei wird nun hochgeladen, im Editor angezeigt...
ABER LEIDER NICHT IN DER VORSCHAU ODER NACH DEM SPEICHERN

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auch dieses Problem habe ich

Eingetragen von Junker (95)
am 10.11.2007 - 23:06 Uhr

Auch dieses Problem habe ich gelöst - einfach im Eingabeformat von Filtered HTML auf Full HTML stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dein Frieden mit Drupal erst

Eingetragen von quiptime (4972)
am 10.11.2007 - 23:13 Uhr

Dein Frieden mit Drupal erst mal wieder hergestellt?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

FCKEditor Bilder einfügen

Eingetragen von Micha1111 (290)
am 11.11.2007 - 12:32 Uhr

Der Bilder-Upload über den Reiter "Upload" funktioniert bei mir auch so einwandfrei.
Allerdings werden keine Bilder angezeigt, wenn ich versuche, bereits vorhandene Bilder einzubinden, also auf dem Reiter Bild-Info den Button "Server durchsuchen" verwende. In der Vorschau und im Artikel erscheint nur ein rotes Kreuz.
Welche zusätzlichen Einstellungen sind erforderlich ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Upload klappt, danach ist der HTML Code weg?!

Eingetragen von haselina (19)
am 03.12.2007 - 07:45 Uhr

Hallo zusammen,
wenn ich mich hier einklinken darf ...

Junker schrieb

Problem gelöst!
Danke Thomas!

Habe den FCKeditor_2.5b gelöscht und durch die letzte Version vom FCKeditor (Vers. 2.4.3) ersetzt.
Hier waren wieder 2 config.php-Dateien... und siehe da... es funktioniert.

Datei wird nun hochgeladen, im Editor angezeigt...
ABER LEIDER NICHT IN DER VORSCHAU ODER NACH DEM SPEICHERN

Ich habe mich jetzt durch diverse Posts gewühlt und komme jetzt einfach nicht weiter. Ich nutze die FCK-Version 2.5. Der Upload funktioniert einwandfrei, auch vom Server direkt kann ich Dateien auswählen. Im Editor werden diese angezeigt, auch im Quellcode ist das entsprechende Tag vorhanden. Der Filter ist auf "Full HTML" gestellt. Ich habe die Pfade angepasst und verwende zum Upload drupal/userfiles/. Speichere ich nun ab, so ist das Bild weg und auch der HTML-Code. Was mir auffällt? Das Pop-up-Fenster für den Bilderupload, bzw. die Einstellungen für die Bilder erscheint nach Drücken der OK-Taste wieder und lässt sich ein zweites Mal mit OK nicht schließen. Was mache ich denn falsch?

Ich verstehe wenig bis gar nichts von php und diesen Dateiänderungen. Aber jetzt bin ich so weit gekommen, ich kann doch jetzt nicht aufgeben ... Hat jemand eine Lösung? Muss ich wirklich auf die ältere FCK Version zurück? Oder ist das nur ein "Pfad-Problem"?

Danke im Voraus. :_)
Herzlichst,
Sabine

Herzlichst,
Sabine

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So, einen weiteren Tag

Eingetragen von haselina (19)
am 03.12.2007 - 19:25 Uhr

So, einen weiteren Tag "Trial & Error" später hier die Auflösung für alle, die das gleiche "Problem" haben. Es reicht nicht, den Filter auf "Full HTML" zu stellen. Man muss auch beim Eingabeformat "Full HTML" das Häkchen bei "Inline Images" machen und zusätzlich habe ich diesen Punkt in der Umsortierung etwas weiter nach oben geholt. Jetzt klappt alles einwandfrei. :-)

Herzlichst,
Sabine

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie bekomme ich "Inline Images"?

Eingetragen von tobi_de@drupal.org (6)
am 11.01.2008 - 07:45 Uhr

Sieht so aus, dass ich das gleiche Problem habe. Allerdings habe ich kein Auswahlfeld "Inline Images". Was muss dazu installiert werden?

Ich habe bei mir im Ordner "files" 2 Unterordner (themen, presse) erstellt. Diese verfuegen jeweils ueber weitere Unterordner mit Jahreszahlen. Ich kann die Bilder mit FCK und IMCE auf den Server bringen und auch in den Unterordnern navigieren. Nur angezeigt wird dann im Editor sowie nach Speichern des Beitrages nichts.

EDIT: Nachdem ich doch noch die richtige Google-Zeichenfolge gefunden habe, habe ich mir image_assist installiert. Habe "Inline Images" auch aktiviert, aber noch nicht den entscheidenden Treffer gelandet. Editor, Vorschau und gespeicherter Eintrag verbieten mir das Bild zu sehen. Liegt es vielleicht an meiner Ordnerstruktur?

Tobi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
Weiter

Neue Kommentare

  • Ergebnis des upgrade
    vor 14 Stunden 16 Minuten
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 15 Stunden 25 Minuten
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 16 Stunden 24 Minuten
  • Es ist ein Paragraph
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 6 Tagen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247872
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9214
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association