Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Location in die Regestrierung/Profil

Eingetragen von Mattes (233)
am 10.11.2007 - 20:04 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Hallo, ich habe heute das Modul "Location" installiert. Hab alles soweit eingestellt da ich unter dem Menüpunkt "Profil bearbeiten" mein Land, mein Bundesland und meine Stadt speichern kann.
(Ich verwende das Usernodprofil: http://shellmultimedia.com/node/274) wie bekomme ich diese Eingabemaske (Auswahl) nun in die Registrierung?
und wie kann ich die Auswahl auch in meinem Profil anzeigen lassen?. Hat da jemand Erfahrungen mit gesammelt?

Gruß + schönes WE Mattes

‹ Probleme mit Thumbnails Problem mit Printer-Friendly Pages ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: wie bekomme ich

Eingetragen von quiptime (4972)
am 10.11.2007 - 20:35 Uhr
Zitat:

wie bekomme ich diese Eingabemaske (Auswahl) nun in die Registrierung?

Wenn Du die Besucher der Website, vor allem weniger versierte, verschrecken moechtest dann bleib dabei die Registrierung mit den Location-Angaben zu verkomplizieren..

Mein Vorschlag: Halte die Registrierung so einfach wie moeglich. Der User hat bei einem Login nach erfolgreicher Registrierung immer noch die Moeglichkeit seine Location-Angaben zu machen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@quiptime, du bist ja

Eingetragen von Mattes (233)
am 11.11.2007 - 03:58 Uhr

@quiptime, du bist ja überall *g

Aber ich gebe dir recht, vielleicht sollte ich die Thematik bei der Neuregistrierung raus lassen. Aber im Profil will ich sie angezeigt bekommen. Ich baue eine Community auf die auf die örtliche nähe beruht. Daher ist das schon wichtig das die User wissen wo die anderen her kommen. um auf den letzten Beitrag von mir zurück zu kommen, mit "location" greift man auf den "zipcodes.de.mysql" zu...

Nun aber zu meiner Frage, weißt du (quiptime) oder irgendwer anders mit welchen variablen ich den Inhalt der Datenbanktabelle "zicodes" in meinem Profil ausgeben kann?

Mattes

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Zipcode-Frage habe ich

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.11.2007 - 04:11 Uhr

Die Zipcode-Frage habe ich hier in meinen Bookmarks - hab's also nicht vergessen. Bemuehe mich als Naechstes meine zugesagte "Recherche" zu machen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie schon im letzten post

Eingetragen von Mattes (233)
am 11.11.2007 - 04:18 Uhr

Wie schon im letzten post gesagt, mit dem Location Modul klappt das prima, ich kann auf die unterschiedlichen Länder (auch Deutschland) auf die Bundesländer und Städte zugreifen. Das heißt damit ist mein letztes Problem gelöst, brauchst also nicht mehr suchen(danke trotzdem für deine mühe). Aber nun will ich nicht nur das der Benutzer seine Daten eingeben kann sonder das die anderen auch auf die Daten zugreifen können. Also muss ich die Ausgabe irgendwie in das Profil hineinbekommen?!

Haste das schon mal realisiert?

PS. @ quptime bist wohl auch ein Nachtmensch *lol

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie gemacht??

Eingetragen von Holzi (229)
am 11.11.2007 - 10:04 Uhr

Hi,
also auf Länder und Bundesländer kann ich auch zugreifen aber nicht auf die Städte, aber ich finde den Fehler nicht. Mattes, kannst du mal sagen wie du es hinbekommen hast mit den Städten??

Auch übergibt Location nicht an gmap, aber da weiß ich noch gar nicht wo der Fehler ist.

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

die Anderen zugreifen?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.11.2007 - 11:35 Uhr
Zitat:

Aber nun will ich nicht nur das der Benutzer seine Daten eingeben kann sonder das die anderen auch auf die Daten zugreifen können. Also muss ich die Ausgabe irgendwie in das Profil hineinbekommen?!

Was meinst Du mit die Anderen zugreifen? Das ein Profil von Anderen gesehen werden kann?

In das Profil hineinbekommen? Jeder soll Profile sehen koennen mit den Maps?

PS
Ja, auch Nachtmensh.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Auch übergibt

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.11.2007 - 12:27 Uhr
Zitat:

Auch übergibt Location nicht an gmap, aber da weiß ich noch gar nicht wo der Fehler ist.

Hat ein User auch das Recht, lat/long zu uebermitteln?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Maps ohne Location und GMap

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.11.2007 - 13:51 Uhr

Schon mal auf die Idee gekommen, die Maps der User OHNE die Module Location und GMap zu realisieren?

Bei meiner Frage gehe ich davon aus, das man die Funktionsvielfalt der beiden Module nicht annaehernd benoetigt um nur die Maps von Usern zu praesentieren.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

habe vor her

Eingetragen von Holzi (229)
am 11.11.2007 - 14:22 Uhr

Hi quiptime,
also ich habe mir vorher ein paar Beispiele angeschaut was man so machen kann mit gmap, das ein oder andere wäre sicher schon Interessant für die User. Aber ich hänge im Moment daran, das ein User zwar seine PLZ und auch Straße weiß, aber sicher nicht die Koordinaten die gmap brauch, damit sein Wohnort angezeigt wird. Wenn man die Geografischen Daten nur durch die Adresse hätte, könnte man das sicher auch anders lösen. Aber ich habe ja schon Probleme die Geodaten von location, wenn den vorhanden auszugeben.*heul*

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das geht momentan bei Drupal nicht

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.11.2007 - 14:53 Uhr
Holzi schrieb

Aber ich hänge im Moment daran, das ein User zwar seine PLZ und auch Straße weiß, aber sicher nicht die Koordinaten die gmap brauch, damit sein Wohnort angezeigt wird. Wenn man die Geografischen Daten nur durch die Adresse hätte, könnte man das sicher auch anders lösen. Aber ich habe ja schon Probleme die Geodaten von location, wenn den vorhanden auszugeben.*heul*

Genau das ist das Problem mit Location und GMap: Das Ermitteln von Longitude und Latitude mit vorhandenen Adressangaben.

Um den Marker zu setzen werden Long/Lat benoetigt. Hat man Long/Lat ist der Rest kein Problem.

Das was Du erwartest nennt sich Geocoding. In der von Dir gewuenschten Art (auf Basis einer Adresse) geht das momentan bei Drupal nicht.

Um einen Locationmap zu generieren gibt es 3 Moeglichkeiten.

  1. Automatisches Ermitteln von Long/Lat mit den vom User eingetragenen Adressinfos Ort, PLZ, Strasse/Nr.
  2. Der User kennt Long/Lat und traegt sie ein.
  3. Der User zoomt sich in der Map zum gewuenschten Location und setzt den Marker auf die gewuenschte Long/Lat-Position

Die Punkte 2. und 3. kann Drupal realisieren. Punkt 1. leider nicht.

-------------------------------------------------------------------------------

Meine Frage war aber, ob Du Dir vorstellen kannst Deine Locationmaps OHNE das Drupalmodul GMap zu realisieren?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mattes wrote: Ich verwende

Eingetragen von Mattes (233)
am 11.11.2007 - 15:41 Uhr
Mattes schrieb

Ich verwende das Usernodprofil: http://shellmultimedia.com/node/274

Ich habe wie im ersten Post kurz erwähnt, das Usernodprofil in Benutzung. In diesem sollen die Daten die ich auf meinem Benutzerkonto einstellen kann angezeigt werden.
Hab schon nach ähnlichen Fragestellungen bzw. Lösungen auf Drupal.org und hier im Forum gesucht aber bin nicht fündig geworden, wie ich auf die Daten des Modules zugreifen kann.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Holzi wrote: Hi, also auf

Eingetragen von Mattes (233)
am 11.11.2007 - 15:45 Uhr
Holzi schrieb

Hi,
also auf Länder und Bundesländer kann ich auch zugreifen aber nicht auf die Städte, aber ich finde den Fehler nicht. Mattes, kannst du mal sagen wie du es hinbekommen hast mit den Städten??

@Holzi, da hab ich mich falsch ausgedrückt, die Städte habe ich nicht in der Auswahl mit drinnen. Muss man genauso wie die PLZ per Hand eingeben. :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

habe da was gefunden

Eingetragen von Holzi (229)
am 11.11.2007 - 19:39 Uhr

Hi quiptime,
klar kann ich mir vorstellen ohne beide Module zu arbeiten, den so nützt das dem User nicht, das ist zu schwer so.

Ich habe da was gefunden unter http://opengeodb.hoppe-media.com/index.php , aber ich habe noch nicht geschaut wie das genau arbeitet.

Ich persönlich würde die beste Lösung finden, wenn der Nutzer die Adressdaten in dem Profil-user eingeben kann, dann kann man die Daten besser händeln und nur wenn der Nutzer möchte, das seine Geodaten oder seine Adresse für alle sichtbar ist, diese auch sichtbar sind.

So ich werde mir jetzt mal in Ruhe OpenGeoDb anschauen, wie die arbeiten und wie ich das in Drupal zum weiterverarbeiten bekomme.
Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

openGeoDB

Eingetragen von Holzi (229)
am 11.11.2007 - 20:58 Uhr

Hi alle,
so jetzt habe ich schon mal die aktuellen Daten [1] gefunden und auch wo die sich Aktuell Unterhalten [2]

Die Daten sind vom Stand diesem Jahr, Österreich, Schweiz und Deutschland werden dort eingepflegt, es sind auch die PLZ und Vorwahl fürs Telefon drin, sogar KZF Kenung ist vorhanden. Wobei ich gerade feststelle, da es die Daten sehr Unterschiedlich im Moment gibt. Ich gebe mal beide Quellen an, dann kann ja noch mal jemand anderes schauen.

[1] http://fa-technik.adfc.de/code/opengeodb.pl oder http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=132421

Da müßte man vergleichen welche Daten besser sind.

[2] http://opengeodb.giswiki.org/wiki/OpenGeoDB

So jetzt brauchte man eine mit einer Idee, damit die Daten benutzbar sind für Drupal.

MfG

Michael Finger
Holztechniker

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

normale Profilfelder unflexibel

Eingetragen von quiptime (4972)
am 11.11.2007 - 21:18 Uhr
Holzi schrieb

Ich persönlich würde die beste Lösung finden, wenn der Nutzer die Adressdaten in dem Profil-user eingeben kann, dann kann man die Daten besser händeln und nur wenn der Nutzer möchte, das seine Geodaten oder seine Adresse für alle sichtbar ist, diese auch sichtbar sind.

Habe mir eben eine extra Drupainstallation eingerichtet um an diesem Problem zu arbeiten.

Um es ohne die GMap Module zu realisieren muss man die GMap API direkt ansprechen.

Eines kann ich schon jetzt sagen:
Mit normalen Profilfeldern zu arbeiten ist etwas problematisch. Das Problem ist die Art und Weise der Ablage der Adressdaten in der DB. Mit den 2 Tabellen zu hantieren ist etwas unflexibel.
Momentan favorisierte Variante ist Nodeprofil mit CCK. Die CCK erzeugten Adressfelder kann man besser ansprechen um die Daten fuer eine Geoanfrage zu bekommen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, gibts schon eine

Eingetragen von catbyte (17)
am 12.12.2007 - 19:41 Uhr

Hallo,

gibts schon eine Lösung zu dem Problem?

Ich habe vor folgendes zu realisieren und würde mich über etwas Unterstützung sehr freuen:

1) Wohnort wird über Taxonomie (Free Tagging) verwaltet, damit durch einen einfachen Klick Leute aus der Stadt gefunden werden können.
2) Usermap auf Basis des Ortes evtl. auch mit Straße und Hausnummer

Für das Geocoding habe ich hier fertigen PHP5 Code aus einem anderen Projekt liegen, allerdings weiß ich nicht wie ich das vorhandene Location Modul aufbohren könnte damit

a) die Städteliste per Taxonomie verwaltet werden kann
und
b) und gleichzeitig das Location Modul angesprochen wird...

Sollte es eine simpelere Lösung geben, immer her damit! ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
Weiter

Neue Kommentare

  • Ergebnis des upgrade
    vor 10 Stunden 59 Minuten
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 12 Stunden 8 Minuten
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 13 Stunden 7 Minuten
  • Es ist ein Paragraph
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 11 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 6 Tagen 11 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 6 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247872
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9214
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association