Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Branchenbuch/Verzeichnis gesucht

Eingetragen von Junker (95)
am 13.11.2007 - 14:01 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Moin,

diesmal habe ich vorher die Suchfunktion des Forums genutzt :)

Suche folgendes Modul:
(ähnlich wie GelbeSeiten)

Fiktives Beispiel:
User und Admin führen ein Branchenbuch zum Thema "Friseure".
User(die z.B. ein Friseurgeschäft haben) können die Firmendaten wie Firmenname, Adresse, Beschreibung, Homepage in eine Art Verzeichnis eintragen.
Wenn genug Einträge vorhanden sind, kann später über die Suchfunktion regional (z.B. über die Eingabe der Postleitzahl) im Umkreis nach Friseuren gesucht werden.

Danke!

‹ Brilliant Gallery zeigt plötzlich die Lightbox nicht mehr an Blog-API - wie kann ich sie ansprechen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Achja... CCK ist momentan

Eingetragen von Junker (95)
am 13.11.2007 - 14:03 Uhr

Achja... CCK ist momentan nicht so mein Ding...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

verschiedene Module verwenden

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.11.2007 - 14:19 Uhr
Junker schrieb

Achja... CCK ist momentan nicht so mein Ding...

Falsche Einstellung zu Drupal

Denn so wirst Du mit dem Branchenverzeichnis unter Drupal nicht weit kommen!

Nach erster schneller Einschaetzung wirst Du verschiedene Module verwenden muessen um das Angefragte zu realisieren.

Nodeprofile
CCK
Views

Diese Aufzaehlung nennt nur die 3 wesentlichsten Module. Es kommen weitere dazu. Z. Bsp. eventuell eines fuer eine erweiterte Steuerung von Rechten an Inhalten.

DAS Modul fuer ein Branchenverzeichnis wird es nicht geben. Du musst Dir die Funktionalitaet selbst zusammenstellen.

Eine Illusion moechte ich Dir nehmen. Bei Deiner Aufgabe ist es nicht damit getan mal eben schnell Drupal zu installieren und noch ein paar Module hinterherzuschieben. Drupal als WCMS ist ein Framework. Das bedeutet:
Du wirst Dich in Drupal einarbeiten muessen. Wenn Du das machen willst ist die Eingangs erwaehnte Einstellung nicht sonderlich hilfreich.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe schon relativ viel

Eingetragen von Junker (95)
am 13.11.2007 - 14:38 Uhr

Habe schon relativ viel über Drupal gelernt. Bisher habe ich es immer so gemacht, dass ich ein bestehendes Modul angepaßt habe.

Um richtig und mit entsprechender Qualität zu arbeiten, werde ich um CCK nicht herumkommen.

Zur Fertigstellung meines aktuellen Projektes wollte ich auf bestehende Module zurückgreifen...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zwischen Qualitaet und CCK

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.11.2007 - 15:16 Uhr

Zwischen Qualitaet und CCK gibt es keinen direkten Zusammenhang. Mit CCK kann man auch Bockmist verzapfen.

Zitat:

Zur Fertigstellung meines aktuellen Projektes wollte ich auf bestehende Module zurückgreifen...

Das meinte ich auch. Nur wollte ich sagen das es mit der Aktivierung von Modulen allein nicht getan ist. Insbesondere, aber nicht nur, bei den 3 von mir Aufgezaehlten.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK quiptime, werde ich das

Eingetragen von Junker (95)
am 13.11.2007 - 17:28 Uhr

OK quiptime, werde ich das mal versuchen.
Hoffe, dass ich von dir und den anderen weiter Hilfe bekomme...

Habe jetzt folgendes gemacht:

- Inhaltstyp hinzugefügt
Name: Verzeichnis
Typ: verzeichnis_eintrag

- hier folgende Felder erstellt (alle nogroup)
Label Name Typ
name_firma field_name_firma Text
Info für euch : Name der Firma, Erforderlich

feld_beschr field_feld_beschr Text
Info für euch :kurzer Text zur Firma

feld_plz field_feld_plz Integer
Info für euch : Postleitzahl, Erforderlich, min 10000 max 99999, Prefix "D-",

feld_stadt field_feld_stadt Text
Info für euch : Stadt, Erforderlich

feld_homepage field_feld_homepage Link
Info für euch: url zur Homepage, neues Fenster

Unter Views
- Hinzufügen
Anzeigen Provides URL
verzeichnis_view Page verzeichnis

Was für Einstellungen ich für verzeichnis_view dort konkret machen soll, weiß ich nicht. Jedenfalls funktioniert meine Variante nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen welche optionen wichtig für mein anliegen sind.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verzeichnis

Eingetragen von CyberCore (139)
am 13.11.2007 - 19:02 Uhr

Bei der PLZ würd ich dies nicht nehmen:
Postleitzahl, Erforderlich, min 10000 max 99999

In (Ost)-Deutschland gibt es PLZ, die mit einer führenden Null beginnen. -> http://www.euraoil.net/dkde/html/plzview.html

Vorschlag:
Du gibst an: Erforderlich, min 1000 max 99999 später lässt Du dann bei der Ausgabe mit Views einfach rechts ein Füllzeichen (0) hinzufügen (PHP: sprintf -- Gibt einen formatierten String zurück).

Bei den Views würde ich erstmal mit einer kompletten Liste anfangen.
› Verwalten › Strukturierung › Ansichten › Hinzufügen

Name:
verzeichnis_komplett

Seite:
Seitenansicht bereitstellen - JA

Url:
verzeichnis/komplett

Ansichtstyp:
Zum Testen -> Vollständige Nodes

Filter:
Node -> Veröffentlicht (wir wollen ja nur veröffentlichte Nodes anzeigen, oder?)
Node -> Typ Ist eins von Verzeichnis (Du willst ja nur Verzeichniseinträge auflisten)

Speichern und die Seite http://DEINESEITE.de/verzeichnis/komplett aufrufen.

Tut sich da was? Sind Einträge im Verzeichnis drin?

Wenn Du es bis hierher geschafft hast, kannst Du Dich an die weiteren Feinheiten der Ansicht (View) machen.

Du kannst später auch eine Kategorisierung durchführen und / oder Aus der Adresse (Du hattest kein Feld für die Straße oder?) eine Google Map generieren lassen.

Drupal bietet viele bis unendliche Möglichkeiten, man muss sich nur etwas mit beschäftigen.

Gruß Andreas

----------------------------------------
Browser Automatisierung / SEO On- und Offpage - http://www.cybercore.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So... habe alles super mit

Eingetragen von Junker (95)
am 21.11.2007 - 09:37 Uhr

So... habe alles super mit CCK, Views usw hinbekommen.

Doch wie lasse ich den ausgeworfenen "Node" anders aussehen?
Bis jetzt stehen alle Daten untereinander.

Müßte sicher eine extra templatedatei erstellen?

Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Junker wrote:Müßte

Eingetragen von pebosi (2645)
am 21.11.2007 - 10:25 Uhr
Junker schrieb

Müßte sicher eine extra templatedatei erstellen?

Entweder das oder das Modul "Contemplate" nutzen: http://drupal.org/project/contemplate

Alternativ kannst du auch über die CCK Einstellungen "Display Fields/ Felder anzeigen" schon was erreichen.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Danke Danke

Eingetragen von Junker (95)
am 02.12.2007 - 19:03 Uhr

Danke an euch. Ohne eure Motivation (insbesondere der von quiptime) hätte ich den Webkatalog nicht geschafft. Ein bischen hier lesen und da probieren und schon habe ich ne Menge über CCK, Views und Co gerlernt. Und fertig ist er, der Webkatalog.

Trotzdem bleiben noch einige Fragen, die ihr mir sicher gern beantwortet :)

1. Wenn der User einen Eintrag einstellt, so kann er über die Taxonomy die Kategorie festlegen. So z.B:
Hauptkat1
- Unterkat1
- Unterkat2
Hauptkat2
- Unterkat1
...

Wie schaffe ich es, dass der User nur Unterkategorien auswählen kann, die Hauptkategorien aber trotzdem in der Auswahl zu sehen sind.

2. In einem CCK-Textfeld kann man die maximalen Zeichen pro Feld festlegen. Geht auch Minimumzeichen?

Das wäre es eigentlich schon.

Danke für eure Antworten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Brauche doch eure Tipps

Eingetragen von Junker (95)
am 03.12.2007 - 18:44 Uhr

Brauche doch eure Tipps :)

Liest hier unten niemand mehr?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • D 7.78 und eine sqlite Datenbank statt mySQL
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • eMail-Adresse überprüfen ob diese auch tatsächlich existiert
  • [gelöst]Welche Tokens werden bei Images im Feld Dateiverzeichnis erlaubt
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • BEF Exposed Filter collapse funktioniert nicht mit Bootstrap Theme
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
Weiter

Neue Kommentare

  • bei den meisten Hostern
    vor 10 Stunden 29 Minuten
  • wirklich sicherstellen kann man es nur,
    vor 10 Stunden 33 Minuten
  • Moin Moin vielen lieben Dank
    vor 16 Stunden 11 Minuten
  • Auch,wenn es noch über
    vor 20 Stunden 55 Minuten
  • Das steht über dem Bereich,
    vor 20 Stunden 58 Minuten
  • Hallo Jenna, ich habe das
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Ich hatte gehofft, bis auf
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Wenn der Provider keine freie
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Problemeingrenzung
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Ich habe es bei einigen
    vor 2 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245991
Registrierte User: 18832

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9012
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association