Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Bilder lassen sich immer noch nicht einbinden...

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 13.11.2007 - 18:05 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 5.x

High!

Ich versuche immer noch, Inline-Bilder in Story-Content auf meinem lokal installierten Drupal 5.3-System anzeigen zu lassen... aber selbst mit dem komplett aktiverten image-Modul kriege ich es nicht hin! Es wird einfach nichts angezeigt, egal, ob ich Bilder per HTML-Tag als Inline-Bilder in Text einbinde oder als separate Objekte uploade... was läuft hier falsch?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

‹ XML oder CSV Produktlisten Geschwindigkeit ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Full HTML Modus

Eingetragen von mhuebl (60)
am 13.11.2007 - 18:11 Uhr

Wenn du den Inhalt erstellst, bei "Input Format" einfach "Full HTML" anklicken.

Cheers

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was zeigt der HTML-Code an

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.11.2007 - 18:20 Uhr

Was zeigt der HTML-Code an der Stelle an welcher das Image sein sollte. Gibt es im HTML-Code ein IMG Tag oder nicht? Wenn es eines gibt was ist mit den Sourcepfaden?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe ich gemacht...

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 13.11.2007 - 18:36 Uhr

...funktioniert trotzdem nicht!

Bis bald im Khyberspace!

Yazdegird

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime wrote: Was zeigt

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 13.11.2007 - 18:54 Uhr
quiptime schrieb

Was zeigt der HTML-Code an der Stelle an welcher das Image sein sollte. Gibt es im HTML-Code ein IMG Tag oder nicht?

Nein, seltsamerweise überhaupt nicht... und unter "File Attachments" wird ein ganz seltsamer Pfad angezeigt:
http://localhost/drupal-5.3/d:\xampp\htdocs\drupaltut_data/warrah2_0.jpg - könnte das der Grund sein, weshalb es nicht funktioniert?

Bis bald im Khyberspace!

Yazdegird

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Yazdegird

Eingetragen von blackfox (54)
am 14.11.2007 - 02:01 Uhr
Yazdegird schrieb

http://localhost/drupal-5.3/d:\xampp\htdocs\drupaltut_data/warrah2_0.jpg - könnte das der Grund sein, weshalb es nicht funktioniert?

Ja, könnte es: Probier mal http://localhost/drupal-5.3/drupaltut-data/warrah2_0.jpg - oder wenn das nicht geht das "drupaltut_data/" auch noch weg.
localhost ist das basisverzeichnis des Webservers und verweist auf ein Verzeichnis auf deiner Festplatte (dem DocumentRoot). Daher ist der absolute pfad "d:\..." hier falsch....
Hoffe es stimmt und ich konnte helfen
-~blackfox~-

-~blackfox~-

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klappt immer noch nicht!

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 14.11.2007 - 10:58 Uhr

High!

blackfox schrieb

Ja, könnte es: Probier mal http://localhost/drupal-5.3/drupaltut-data/warrah2_0.jpg - oder wenn das nicht geht das "drupaltut_data/" auch noch weg.

Egal, was ich in die Zeile "Image" eingebe, wenn ich anschließend auf "Preview" klicke, ist der Eintrag verschwunden und es wird auch kein Bild angezeigt; klicke ich auf "Submit", wird ebenfalls kein Bild angezeigt. Ist mein Drupal 5.3 buggy?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Niemand kann erriechen was mit Deinem Code passiert

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.11.2007 - 11:35 Uhr
Zitat:

Ist mein Drupal 5.3 buggy?

Bevor Du solchen die Welt verbessernden Fragen nachgehst:

Hier im Forum kann Niemand erriechen was mit Deinem Code passiert. Ein wenig mehr Ansatzpunkte solltest Du schon liefern.

Poste doch mal von der Preview den HTML-Code der Stelle des Bildes.
Innerhalb der Ordnerstruktur, Du entwickelst offline?, wird das Image ja existieren. Wie lautet denn der Pfad zu diesem Image auf Deinem Rechner?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das sieht dann so aus...

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 14.11.2007 - 12:16 Uhr
quiptime schrieb

Poste doch mal von der Preview den HTML-Code der Stelle des Bildes.
Innerhalb der Ordnerstruktur, Du entwickelst offline?, wird das Image ja existieren. Wie lautet denn der Pfad zu diesem Image auf Deinem Rechner?

<?php
<h2><a href="/drupal-5.3/node/59" title="Ausgestopfter Falklandfuchs">Ausgestopfter Falklandfuchs</a></h2>

      <
span class="submitted">Tue, 11/13/2007 - 19:32 — <a href="/drupal-5.3/user/1" title="View user profile.">admin</a></span>

 
  <
div class="content">
    <
img src="http://localhost/drupal-5.3/d:\xampp\htdocs\drupaltut_data/images/warrah2_1.jpg" alt="Ausgestopfter Falklandfuchs" title="Ausgestopfter Falklandfuchs"  class="image image-preview " width="431" height="281" />  </div>

  <
div class="clear-block clear">
    <
div class="meta">
          <
div class="terms"><ul class="links inline"><li class="first last taxonomy_term_"><a href="/drupal-5.3/taxonomy/term/" rel="tag" title="" class="taxonomy_term_"></a></li>
</
ul></div>
        </
div>

      </
div>

</
div></div>
<
form action="/drupal-5.3/node/59/edit"  method="post" id="node-form" enctype="multipart/form-data">
<
div>
<
div class="node-form">
  <
div class="standard">
<
div class="form-item">
<
label>Thumbnail: </label>
<
img src="http://localhost/drupal-5.3/d:\xampp\htdocs\drupaltut_data/images/warrah2_1.thumbnail.jpg" alt="Ausgestopfter Falklandfuchs" title="Ausgestopfter Falklandfuchs"  class="image image-thumbnail " width="100" height="65" />
</
div>
<
div class="form-item">
<
label for="edit-title">Title: <span class="form-required" title="This field is required.">*</span></label>

<
input type="text" maxlength="128" name="title" id="edit-title"  size="60" value="Ausgestopfter Falklandfuchs" class="form-text required" />
</
div>
<
div class="form-item">
<
label for="edit-taxonomy-2">Image Galleries: </label>
<
select name="taxonomy[2]" class="form-select" id="edit-taxonomy-2" ><option value="0" selected="selected">&lt;none&gt;</option></select>
</
div>
?>

Ich kann machen, was ich will, ständig werden diese verkorksten URLs erzeugt!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erklaere doch bitte mal

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.11.2007 - 12:25 Uhr

Erklaere doch bitte mal genau wie Du ein Bild einfuegst. Schritt fuer Schritt. Idiotensicher sozusagen. Der Teufel liegt vermutlich in einem winzigen Detail. In etwa ahne ich bereits worauf es hinauslaeuft.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich erkläre... Schritt für Schritt!

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 14.11.2007 - 12:34 Uhr
quiptime schrieb

Erklaere doch bitte mal genau wie Du ein Bild einfuegst. Schritt fuer Schritt. Idiotensicher sozusagen. Der Teufel liegt vermutlich in einem winzigen Detail. In etwa ahne ich bereits worauf es hinauslaeuft.

Anmerkung vorweg: das obige Code-Beispiel bezog sich nicht auf ein Inline-Bild, sondern auf ein Bild als selbstständigen Content-Typ, was nach der Installation des Image-Moduls möglich geworden war... aber das Problem mit den URLs ist bei Inline-Bild das Gleiche!

Also, meine Vorgehensweise beim Einfügen von Inline-Bildern:

1. Ich rufe den Text auf, in den ich ein Bild einfügen will;
2. Ich klicke oben rechts neben dem Titel auf "Edit"
3. Bei "Input Format" unter dem Textfenster wähle ich "Full HTML"
4. An der Stelle im Text, wo das Bild stehen soll, füge ich ein entsprechendes HTML-Tag ein:

5. Ich klicke auf "Preview".

- nichts ist zu sehen, nicht einmal ein Platzhalter für ein Bild mit "broken link"!

Was habe ich falsch gemacht?

Bis bald im Khyberspace!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch mal die Preview...

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 14.11.2007 - 16:19 Uhr

Ich habe jetzt den Text mit dem inline-Bild nochmal als Preview aufgerufen - im Editor-Textfeld ist das -Tag zu sehen:

<?php
Auf ziemlich allen subantarktischen Inseln finden sich zahlreiche Arten von Seevögeln
, Pinguinen und Robben, einheimische Landsäugetiere fehlen, lediglich die Falklandinseln haben eine eigene Fuchsart hervorgebracht, die aber im späten 19. Jahrhundert von eingewanderten europäischen Schafzüchtern ausgerottet wurde. &lt;img src=&quot;http://localhost/drupal-5.3/drupaltut-data/warrah2_0.jpg&quot;&gt;&lt;/img&gt;
&lt;/p&gt;
?>

nicht aber in der eigentlichen, gelb unterlegten Voransicht:

<?php
Auf ziemlich allen subantarktischen Inseln finden sich zahlreiche Arten von Seevögeln
, Pinguinen und Robben, einheimische Landsäugetiere fehlen, lediglich die Falklandinseln haben eine eigene Fuchsart hervorgebracht, die aber im späten 19. Jahrhundert von eingewanderten europäischen Schafzüchtern ausgerottet wurde.


Walfänger und Robbenschläger, die bis ins 20. Jahrhundert die Inseln als Stützpunkte nutzten, schleppten dagegen eine Reihe von europäischen Tierarten ein, die sich unter den dortigen Bedingungen mehr oder weniger gut behaupteten und auf manchen Inseln vor allem die einheimische Vogelwelt stark dezimiert haben.
?>

Ich blick' da nicht durch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du ein Bild einfuegst:

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.11.2007 - 17:52 Uhr

Wenn Du ein Bild einfuegst: Welchen Pfad verwendest Du beim Einfuegen? Gib mal ein Beipiel.

Poste mal den kompletten Pfad den Du fuer ein Bild verwendest.

Welches Theme verwendest Du?

Poste bitte mal den HTML-Code einer Seite von der 1. Zeile bis zum Body Tag.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Pfad und der HTML-Code

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 14.11.2007 - 18:00 Uhr
quiptime schrieb

Poste mal den kompletten Pfad den Du fuer ein Bild verwendest.

Der Pfad lautet D:\xampp\htdocs\drupaltut_data - einen anderen (etwa relativ oder mit localhost) akzeptiert Administer/Content Management/Image Import nicht!

quiptime schrieb

Welches Theme verwendest Du?

Garland!

quiptime schrieb

Poste bitte mal den HTML-Code einer Seite von der 1. Zeile bis zum Body Tag.

Meinst du die fertige Seite oder eine Preview-Ansicht?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Meinst du die

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.11.2007 - 18:24 Uhr
Zitat:

Meinst du die fertige Seite oder eine Preview-Ansicht?

Egal - wenn kein Bild erscheint.

Anderer Test, bevor Du den Code postest.

Fuege doch bitte mal den Pfad zu einem Bild per Hand in der Textansicht des Editors ein. Als direkt in den Tag <img src="dein-pfad" />.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime wrote: Anderer

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 14.11.2007 - 18:34 Uhr
quiptime schrieb

Anderer Test, bevor Du den Code postest.

Fuege doch bitte mal den Pfad zu einem Bild per Hand in der Textansicht des Editors ein. Als direkt in den Tag <img src="dein-pfad" />.

Fehlanzeige, wird nichts angezeigt!

Hier der Code:

<?php
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
  "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"
>
<
html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
  <
head>
    <
title>Der Fette Langhaarige Nerd über Subantarktis (1) | Yadgar, der fette langhaarige Nerd</title>
    <
meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
    <
style type="text/css" media="all">@import "/drupal-5.3/modules/aggregator/aggregator.css";</style>
<
style type="text/css" media="all">@import "/drupal-5.3/modules/node/node.css";</style>
<
style type="text/css" media="all">@import "/drupal-5.3/modules/system/defaults.css";</style>
<
style type="text/css" media="all">@import "/drupal-5.3/modules/system/system.css";</style>

<
style type="text/css" media="all">@import "/drupal-5.3/modules/user/user.css";</style>
<
style type="text/css" media="all">@import "/drupal-5.3/modules/comment/comment.css";</style>
<
style type="text/css" media="all">@import "/drupal-5.3/themes/garland/style.css";</style>
<
style type="text/css" media="all">@import "/drupal-5.3/d:\xampp\htdocs\drupaltut_data/color/garland-e92ac27e/style.css";</style>
        <
style type="text/css" media="print">@import "/drupal-5.3/themes/garland/print.css";</style>
    <!--[if
lt IE 7]>
    <
style type="text/css" media="all">@import "/drupal-5.3/themes/garland/fix-ie.css";</style>
    <![endif]-->
  </
head>
  <
body class="sidebars">

<!--
Layout -->
  <
div id="header-region" class="clear-block"></div>

    <
div id="wrapper">
    <
div id="container" class="clear-block">

      <
div id="header">
        <
div id="logo-floater">
        <
h1><a href="/drupal-5.3/" title="Yadgar, der fette langhaarige Nerd Ubi bene, ibi Bactria!"><span>Yadgar, der fette langhaarige Nerd</span> Ubi bene, ibi Bactria!</a></h1>        </div>

                  <
ul class="links primary-links"><li class="first last 1-1"><a href="/drupal-5.3/admin/build/menu" class="1-1">Edit primary links</a></li>
</
ul>               
      </
div> <!-- /header -->

              <
div id="sidebar-left" class="sidebar">
                    <
div id="block-user-1" class="clear-block block block-user">

  <
h2>admin</h2>

  <
div class="content">
<
ul class="menu">
<
li class="collapsed"><a href="/drupal-5.3/node/add">Create content</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/user/1">My account</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/blog/1">My blog</a></li>
<
li class="collapsed"><a href="/drupal-5.3/aggregator">News aggregator</a></li>
<
li class="collapsed"><a href="/drupal-5.3/admin">Administer</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/logout">Log out</a></li>

</
ul>

</
div>
</
div>
        </
div>
     
      <
div id="center"><div id="squeeze"><div class="right-corner"><div class="left-corner">
          <
div class="breadcrumb"><a href="/drupal-5.3/">Home</a></div>         
          <
div id="tabs-wrapper" class="clear-block">          <h2 class="with-tabs">Der Fette Langhaarige Nerd über Subantarktis (1)</h2>          <ul class="tabs primary">
<
li class="active"><a href="/drupal-5.3/node/11" class="active">View</a></li>
<
li><a href="/drupal-5.3/node/11/edit">Edit</a></li>

</
ul>
</
div>
         
                             
<
div id="node-11" class="node">



      <
span class="submitted">Tue, 11/06/2007 - 16:54 — <a href="/drupal-5.3/user/1" title="View user profile.">admin</a></span>
 
  <
div class="content">
   
Regentriefende, sturmzerzauste Inseln im Südmeer weitab von jeder Zivilisation, wo sich Pinguin und Albatros gute Nacht sagen... die meisten von ihnen liegen zwischen 40 und 60 Grad südlicher Breite, also in einer Zone, wo sich analog auf der Nordhalbkugel riesige Landmassen ausdehnen, während die südliche Hemisphäre dort fast ausschließlich aus Ozean besteht. Folglich stehen die Inseln der Subantarktis ganzjährig unter dem Einfluss starker Westwinde und haben ein feuchtes, extrem ozeanisches Klima fast ohne Temperaturunterschied zwischen Sommer und Winter. Die Temperaturen liegen meistens zwischen 0 und 15 Grad, südlich der Antarktischen Konvergenz (z. B. Südgeorgien, Bouvetinsel, Heardinsel) einen Großteil des Jahres unter 0 Grad, während das Klima der nördlichsten subantarktischen Inseln (Tristan da Cunha, Neu-Amsterdam) als gemäßigt zu bezeichnen ist und etwa dem Irlands ähnelt.


Dementsprechend sind die südlichsten subantarktischen Inseln größtenteils eisbedeckt, die Inseln nahe der Antarktischen Konvergenz tragen bis zur Schneegrenze bei etwa 800 bis 1200 m Tussockgrasheide, Moore und niedrige Sträucher, während es auf den klimatisch begünstigen Inseln südlich von Neuseeland (Antipoden-, Snares-, Bounty- und Campbell-Inseln) sogar richtige Wälder aus immergrünen Südbuchen (Nothofagus antarctica) mit einer artenreichen Vogelfauna gibt (unter anderem Ziegensittiche, die südlichsten Papageien der Welt).


Auf ziemlich allen subantarktischen Inseln finden sich zahlreiche Arten von Seevögeln, Pinguinen und Robben, einheimische Landsäugetiere fehlen, lediglich die Falklandinseln haben eine eigene Fuchsart hervorgebracht, die aber im späten 19. Jahrhundert von eingewanderten europäischen Schafzüchtern ausgerottet wurde.


Walfänger und Robbenschläger, die bis ins 20. Jahrhundert die Inseln als Stützpunkte nutzten, schleppten dagegen eine Reihe von europäischen Tierarten ein, die sich unter den dortigen Bedingungen mehr oder weniger gut behaupteten und auf manchen Inseln vor allem die einheimische Vogelwelt stark dezimiert haben.


So haben sich zum Beispiel auf den Prinz-Edward-Inseln Ratten breitgemacht, zu deren Bekämpfung wiederum Katzen eingeführt wurden. Noch vor einigen Jahren lebten mehrere tausend verwilderte Katzen auf den Inseln, die jedoch zum Schutz der Seevogelkolonien nach und nach mittels Giftködern ausgerottet wurden. Inzwischen sind die Prinz-Edward-Inseln wieder katzenfrei.


Auf den zu Frankreich gehörenden Kerguelen-Inseln war vor einigen Jahrzehnten die Zucht von Rindern versucht worden; die Tiere vertrugen das rauhe Klima jedoch eher schlecht als recht. Inzwischen ist man dort (wie auch auf anderen Inseln mit ständig besetzten Forschungs- und Wetterstationen) recht erfolglich zur Rentierzucht übergegangen.


Abgesehen von Forschungsstationen sind die subantarktischen Inseln durchweg unbewohnt. Eine Ausnahme bildet dagegen das auf 37° Süd im Südatlantik gelegene Tristan da Cunha, eine britische Kolonie, auf der sich seit 1817 die Nachkommen von Schiffbrüchigen angesiedelt haben. Heute leben dort knapp 300 Menschen in einem Dorf namens Edinburgh-by-the-Seven-Seas; Tristan da Cunha ist damit die entlegenste bewohnte Insel der Welt.  </div>

  <
div class="clear-block clear">
    <
div class="meta">
          <
div class="terms"><ul class="links inline"><li class="first last taxonomy_term_8"><a href="/drupal-5.3/taxonomy/term/8" rel="tag" title="" class="taxonomy_term_8">Geographie</a></li>
</
ul></div>
        </
div>

          <
div class="links"><ul class="links inline"><li class="first last comment_add"><a href="/drupal-5.3/comment/reply/11#comment-form" title="Share your thoughts and opinions related to this posting." class="comment_add">Add new comment</a></li>
</
ul></div>
      </
div>

</
div><div id="comments"></div>          <span class="clear"></span>
                    <
div id="footer">Hammond B-3 - die Harley-Davidson unter den Musikinstrumenten! Alles andere sind nur Orgeln...
</
div>
      </
div></div></div></div> <!-- /.left-corner, /.right-corner, /#squeeze, /#center -->

             
<div id="sidebar-right" class="sidebar">
                    <
div id="block-menu-49" class="clear-block block block-menu">

  <
h2>The Very Best of Blasting Yadgar</h2>

  <
div class="content">
<
ul class="menu">
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/54">Damals, im Weidenpescher Wartesaal (Teil 1)</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/53">Der Oggersheimer und ich</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/31">DFÜ-Romantik</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/56">Ein Vorschlag zur Reform des Öffentlich-Rechtlichen Fernsehens</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/28">Enthüllungen struktureller Sprachgewalt, Teil 1</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/40">Frühe Maßnahmen zur Förderung des Klassenbewusstseins</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/11" title="Es muss nicht immer der Hindukusch sein..." class="active">Geographisches Kontrastprogramm</a></li>

<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/2" title="Puberty sucks!">In der Not frisst der Teufel Fliegen...</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/32">Kurze Vorstellung</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/22">Projektionen</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/9">Tücken der Technik</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/44">Touristen sind immer die Anderen...</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/test-alias" title="Yadgars grandioses Blasterdebüt - 17. August 2004!">Von Afghanistanfahrern und Zillertaltouristen</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/50">Yadgars Blasterdebüt - 15. August 2004</a></li>

</
ul>
</
div>

</
div>
<
div id="block-menu-60" class="clear-block block block-menu">

  <
h2>Yadgar zum Abgewöhnen</h2>

  <
div class="content">
<
ul class="menu">
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/37">Bayern ist zum Reihern!</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/39">Fremde Federn, Teil 1</a></li>
<
li class="leaf"><a href="/drupal-5.3/node/55">Tanz mit mir den Schallplattler!</a></li>

</
ul>
</
div>
</
div>
        </
div>
     
    </
div> <!-- /container -->
  </
div>
<!-- /
layout -->

    </
body>
</
html>
?>

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was hast Du eingefuegt?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.11.2007 - 18:40 Uhr

Was hast Du eingefuegt? Poste mal den String.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

quiptime wrote: Was hast Du

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 14.11.2007 - 19:05 Uhr
quiptime schrieb

Was hast Du eingefuegt? Poste mal den String.

Eingefügt habe ich diesmal
- aber das ist Jacke wie Hose, egal was ich für src="..." im Editorfenster eingebe, sobald ich auf "Preview" klicke, verschwindet der String im Quelltext des dann angezeigten Textes!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mach dir doch einmal eine

Eingetragen von MagicMatze (127)
am 14.11.2007 - 19:16 Uhr

Mach dir doch einmal eine zweite Testseite indem du einfach ein weiteres Drupal installierst. Was hast du denn in den Einstellungern - > Dateisystem für eine download methode (öffentlich oder privat)? kannst du das mal umschalten?
---
www.party-riebel.de

---
Test my Drupal Themes online!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Falls Du es noch nicht

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.11.2007 - 19:20 Uhr

Falls Du es noch nicht mitgekriegt hast. Es ist eine Frage des Pfades. Und dabei gibt es mehr Moeglichkeiten als Du im Moment vermutest.

Mir ist es eigentlich auch egal. Ich versuche nur Dir zu helfen. Momentan komme ich mir ein wenig komisch vor. Tschuess.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

MagicMatze wrote:Mach dir

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.11.2007 - 19:26 Uhr
MagicMatze schrieb

Mach dir doch einmal eine zweite Testseite indem du einfach ein weiteres Drupal installierst. Was hast du denn in den Einstellungern - > Dateisystem für eine download methode (öffentlich oder privat)? kannst du das mal umschalten?
---
www.party-riebel.de

@MagicMatze, vergiss es. Der Mann will offensichtlich nicht das man ihm hilft. Habe lange nicht mehr Jemanden gesehen der sich so anstellt. Ich poste mich dusslig und der liest meine Post's nicht mal richtig - die Haelfte geht unter. Oder er versteht nicht wovon man redet. Normalerweise koennte sein Problem schon lange geklaert sein.

PS
Sorry wenn ich etwas direkt geworden bin.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

files

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 14.11.2007 - 21:19 Uhr

Oben steht:
<style type="text/css" media="all">@import "/drupal-5.3/d:\xampp\htdocs\drupaltut_data/color/garland-e92ac27e/style.css";</style>

Da läuft also auch ganz ohne Image Modul schon etwas schief. Drupals Color Picker geht auch schon abenteuerliche Pfade ...

Daraus würde ich glattweg schliessen, dass unter admin/settings/file-system der Dateisystem-Pfad auf "d:\xampp\htdocs\drupaltut_data" gesetzt ist. Da dieser Eintrag nicht mit einem Slash anfängt, hält es Drupal für eine relative Pfadangabe und gibt seinen base_path-Senf dazu und in der Folge kommt dann nur noch Quark heraus :) In dieses Feld würde also unter den wahrsch. gegebenen Verhältnissen der Eintrag: drupaltut_data gehören.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

File System-Pfad korrigiert!

Eingetragen von Yazdegird (69)
am 15.11.2007 - 10:37 Uhr
tumblingmug schrieb

Da läuft also auch ganz ohne Image Modul schon etwas schief. Drupals Color Picker geht auch schon abenteuerliche Pfade
...

daraus würde ich glattweg schliessen, dass unter admin/settings/file-system der Dateisystem-Pfad auf "d:\xampp\htdocs\drupaltut_data" gesetzt ist. Da dieser Eintrag nicht mit einem Slash anfängt, hält es Drupal für eine relative Pfadangabe und gibt seinen base_path-Senf dazu und in der Folge kommt dann nur noch Quark heraus :) In dieses Feld würde also unter den wahrsch. gegebenen Verhältnissen der Eintrag: drupaltut_data gehören.

Das habe ich dann auch entsprechend geändert - und voilà, zumindest die Thumbnails werden jetzt tatsächlich in Content-Übersichtsliste angezeigt.

Was nach wie vor nicht funktioniert, ist das Einbinden von Bildern in Content-Text - und zwar, egal ob ich ein Bild in die Upload-Liste eingetragen habe oder nicht!

Immerhin funktioniert jetzt auch endlich der Color Picker... danke für den Tipp!

Wenn ich jetzt noch rausbekäme, wie ich meinen Account-Namen (hier im Forum meine ich) ändern kann, wäre die Welt fast schon wieder in Ordnung - der "Yazdegird" war nämlich nur ein Notbehelf, eigentlich heiße ich Yadgar!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 17 Stunden 41 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 19 Stunden 5 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 2 Tagen 47 Minuten
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 2 Tagen 49 Minuten
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 8 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 6 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Woche 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19836

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association