Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

taxonomy auswahlfeld?

Eingetragen von Mattes (233)
am 13.11.2007 - 21:28 Uhr in
  • Module

Hallo,
ich habe eine Liste mit Begriffen in einem "taxonomy" Vokabular. Diese würde ich im userprofil gerne als Auswahl anzeigen lassen. Kann ich da? Wenn ja wie?

Mattes

‹ Image Import Modul: Zugriffsberechtigungen für Benutzerkonto durch User ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Beim normalen Userprofil

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.11.2007 - 23:53 Uhr

Beim normalen Userprofil gibt es ohne das Modul zu Hacken nur eine Change. Es existiert nur eine einzige Theme Funktion um ein Template zu erstellen. Der Code fuer das Template aus der Theme Funktion ist nun nicht gerade optimal angelegt um eingreifen zu koennen. Hier der Code aus der Datei "profile.module":

<?php
function theme_profile_listing($account, $fields = array()) {

 
$output  = "<div class=\"profile\">\n";
 
$output .= theme('user_picture', $account);
 
$output .= ' <div class="name">'. theme('username', $account) ."</div>\n";

  foreach (
$fields as $field) {
    if (
$field->value) {
     
$output .= " <div class=\"field\">$field->value</div>\n";
    }
  }

 
$output .= "</div>\n";

  return
$output;
}
?>

Unschwer erkennbar werden alle Ausgaben eines Profile aus einem Array geholt. An dieser Stelle muesste man ansetzen und die fertig vorformatierte Auswahl in das Array schieben damit es in der Schleife mit ausgegeben wird.
Ist also mehr eine PHP-Aufgabe als das Erstellen des Template.

Vor dem Hintergrund Deines Anliegens entsteht die Frage, ob es besser ist das normale Userprofil mit dem Modul Nodeprofile oder Bio zu ersetzen. Dadurch kann man mit normalen Nodes arbeiten und die Moeglichkeiten der Einflussnahme, den Inhalt eines Profiles zu veraendern, steigen gewaltig.

Nachtrag

Meine voran getroffene Auusage mit dem normalen Userprofil war etwas vorschnell. Es geht noch anders. Moment, ich schreibe.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Um doch mit dem normalen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.11.2007 - 00:11 Uhr

Um doch mit dem normalen Userprofil zu arbeiten kann man die HTML Ausgabe des Profil im Template auch anders anpacken.

Wie im Code zu sehen wird innerhalb einer Schleife direkt der HTML Code in DIV's ausgegeben. Diese direkte Ausgabe kann man variabilisieren. Man gibt also den HTML-Code anstatt direkt zunaechst in einzelne Variablen. Dabei werden die DIV's weggelassen.

Danach erfolgt die Gestaltung der HTML-Ausgabe. Hierbei kann man sich frei bei der Anordnung der einzelnen Layout-Elemente bewegen. Man positioniert neue DIV's die den Inhalt der einzelnen Variablen bekommen. Dabei kann man an gewuenschter Position des Profillayout die Auswahlliste einbinden.

Bei dieser Vorgehensweise ist ein gewisses Mindestmass an HTML- und PHP-Kenntnissen Voraussetzung.

Soweit noch eine Idee zur Realisierung Deiner Aufgabe.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die mühe, ich

Eingetragen von Mattes (233)
am 14.11.2007 - 01:24 Uhr

Danke für die mühe, ich benutze das Nodeprofil und habe jetzt mit Hilfe von dem Modul Taxonomie Content das Auswahlfeld zum laufen gebracht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Formuliere zukuenftig Deine

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.11.2007 - 09:01 Uhr

Formuliere zukuenftig Deine Fragen besser und vor allem so das sie das treffen was Du willst!

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
Weiter

Neue Kommentare

  • php war es nicht
    vor 3 Stunden 19 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 5 Stunden 24 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Filter
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 3 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246089
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association