Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Installation von TinyMCE - Schritt für Schritt

Eingetragen von Harry (15)
am 16.11.2007 - 09:39 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Möchte gerne TinyMCE installieren als Editor.
Die Foren liefern ein unklares Bild. Es scheint nicht so ganz einfach zu sein.

Gibt's ne Anleitung - wie es ohne Probleme bei einer Standard-Drupal Installation läuft?

Für Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

Harry

‹ Gästebuch ins Profile integrieren? Firefox 3 und TinyMCE ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tinymce installieren

Eingetragen von tiger (415)
am 16.11.2007 - 09:55 Uhr

Hier ist es ziemlich genau beschrieben

http://drupal.org/node/154877

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tinymce installieren

Eingetragen von Harry (15)
am 16.11.2007 - 10:42 Uhr

Ist das nicht ein Link auf ein youtube-plugin?

Sorry - oder ich versteh das nicht so richtig.

Es geht mir um die pure Installation von Tinymce.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

installing tinymce with drupal

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.11.2007 - 11:23 Uhr

http://www.discover-doug.com/2007/01/25/installing-tinymce-with-drupal/

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Installing TinyMCE (with img_assist) in Drupal 5.1

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.11.2007 - 11:26 Uhr

http://mybesinformatik.com/tinymce-and-drupal5

PS
Mein Google Suchstring: "drupal install TinyMCE"

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich habe es so

Eingetragen von thomas1905 (1)
am 16.11.2007 - 13:46 Uhr

ich habe es so installiert:

1. "TinyMCE 2.1.2" downloaden:
http://tinymce.moxiecode.com/download.php

2. "TinyMCE Modul für Drupal" downloaden
http://drupal.org/project/tinymce

"TinyMCE Modul für Drupal" in den Module Ordner entpacken(bei mir /htdocs/modules/tinymce). Jetzt "TinyMCE 2.1.2" als Unterordner ins TinyMCE Verzeichnis. Bei mir (/htdocs/modules/tinymce/tinymce) entpacken.

Damit wären alle Dateien an Ihrem Ort. Dann einloggen und TinyMCE unter "Module" aktiven. Jetzt deiner Usergruppe/User noch erlauben, dass Sie TinyMCE benutzen dürfen -> Benutzerverwaltung -> Zugriffskontrolle

Ich habe dazu allerdings eine extra Usergruppe "Redakteur" angelegt.

Fertig.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die INSTALL.txt im Modul

Eingetragen von ozon (523)
am 16.11.2007 - 13:47 Uhr

Die INSTALL.txt im Modul gibt doch ausreichende Infos.

Punkt 1-5 sind für ein Basic Setup ausreichend.

--
ozon - http://mumble-tower.de | DVC - Der Voice Chat für Drupalisten | Jabber: ozon@jabber.ccc.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wichtig ist bei TinyMCE noch,

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.11.2007 - 14:03 Uhr

Wichtig fuer TinyMCE ist noch, in der Drupal Administration eine Rolle "admin" oder so anzulegen und den Superuser (mit ID 1) dieser Rolle zuzuweisen. In der TinyMCE Konfiguration erteilt man dann fuer diese Rolle "admin" oder so die Erlaubnis TinyMCE zu verwenden. Ohne dies kann man als Superuser TinyMCE nicht verwenden.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klappt alles nicht

Eingetragen von skobe@drupal.org (4)
am 28.11.2007 - 11:49 Uhr

Ich habe es genau so gemacht(schon zweimal), wie von Thomas1905 beschrieben und bekomme trotzdem:
- keine bold, italic, underline buttons
- kryptische zeichen beim rollover und in den pulldown menüs

Hat noch jemand 'ne Idee?

Danke, skobe

PS: Ich habe folgende Dateien benutzt:
http://drupal.org/project/tinymce -> Official release 5.x-1.9
http://tinymce.moxiecode.com/language.php -> die deutsche natürlich
und hier:
http://tinymce.moxiecode.com/download.php -> die TinyMCE 2.1.3 stable als ZIP

Nochmal kurz meine Vorgehensweise:
- TinyMCE Modul für Drupal entpackt
- TinyMCE entpackt und den Inhalt in den Ordner modules/tinymce/tinymce kopiert
- Sprachpaket entpackt und den dort enthaltenen Ornder "jscripts" in den Ordner modules/tinymce/tinymce und den dortigen ersetzt
- das ganz als ZIP gepackt und per Online Interface in den Ornder "modules" geladen und entpackt

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht packen sondern normal uploaden

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.11.2007 - 12:41 Uhr
Zitat:

- das ganz als ZIP gepackt und per Online Interface in den Ornder "modules" geladen und entpackt

Warum so? Ist das eine Fehlerursache.

Versuche es mal mit nicht packen sondern normal uploaden.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jetzt geht's.

Eingetragen von skobe@drupal.org (4)
am 28.11.2007 - 17:57 Uhr

Danke für die Hilfe.

Ich hab's jetzt einfach nochmal in Ruhe und nacheinander und mit FireFTP hochgeladen. Manchmal muss man einfach mal was in Ruhe machen. :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

TinyMCE erscheint einfach nicht

Eingetragen von Suxxezz (4)
am 13.01.2008 - 22:56 Uhr

Hallo zusammen!

Ich habe alles so gemacht wie es hier beschrieben steht, aber TinyMCE erscheint einfach nicht wenn ich eine Inhaltsseite auswähle um diese zu bearbeiten.

Könnt ihr helfen?

Gruß,
Harry

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Suxxezz schrieb Hallo

Eingetragen von RaRi (117)
am 13.01.2008 - 23:52 Uhr
Suxxezz schrieb

Hallo zusammen!

Ich habe alles so gemacht wie es hier beschrieben steht, aber TinyMCE erscheint einfach nicht wenn ich eine Inhaltsseite auswähle um diese zu bearbeiten.

Könnt ihr helfen?

Gruß,
Harry

Bitte überprüfe den Pfad deiner Installation. Ein beliebter Fehler..

..../modules/tinymce

Hier gehört das Drupal module mit allen Komponenten rein.
Du solltest noch folgende Verzeichnisse hier finden:

..../modules/tinymce/plugins
..../modules/tinymce/tinymce

WICHTIG: Nochmal das Verzeichnis tinymce.
Ab dem 2.ten Verzeichnis tinymce kommt der Editor rein.
In dem Verzeichnis solltest du finden

..../modules/tinymce/tinymce/jscripts

Dann gehts weiter ... in jscripts ..

..../modules/tinymce/tinymce/jscripts/tinymce

Nochmal ein tinymce Verzeichnis!

Darin findest du dann die ganzen js Dateien von TinyMCE mit Unterverzeichnissen.

Und?? Hast du das so?

RaRi

---
http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat wunderbar geklappt

Eingetragen von Suxxezz (4)
am 14.01.2008 - 22:50 Uhr

Hat alles wunderbar geklappt.
TinyMCE ist da und funktioniert.

Jetzt mach ich mich über die Konfiguration des Editors her.
VorabFrage: Gibt es bereits eine bekannte Anleitung wie man den Editor passend konfiguriert?
- Erstellen neuer CSS Inhalte.
- Ansicht und Breite des Editors
- Buttonkonfiguration

Die Buttonreihen sind viel zu groß eingestellt.

Vielen Dank nochmals.
Harry

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tinymce installieren und konfigurieren

Eingetragen von dimizu (2)
am 12.04.2008 - 15:37 Uhr

Habe dazu einen Artikel geschrieben: Tinymce in Drupal installieren. Am Ende findest du zwei ganz kurze Tipps zum Thema: konfigurieren und Breite anpassen.

Hier auf die Schnelle:
Konfiguration in der Datei /modules/tinymce/plugin_reg.php

Breite:
In einer CSS-Datei folgende Anweisung einfügen (z.B. 560 px):

#edit-body {
width:560px!important;
}

Achtung bin erst ganz frisch bei Drupal. Hoffe dass alles so stimmt wie ich mir das zusammengereimt habe...

----------------
Homepage: http://www.compusol.it
Weblog: http://weblog.dietmar.biz

Homepage: http://www.compusol.it
Weblog: http://weblog.dietmar.biz

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kleine Anmerkung

Eingetragen von tiger (415)
am 18.04.2008 - 16:30 Uhr

Zusätzliche Module solltest du im Verzeichnis /sites installieren. Das erspart dir viel Mühe bei einem Update. /module ist für die core Module.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

funktioniert nicht

Eingetragen von 0etzi (43)
am 01.09.2008 - 14:01 Uhr

Die Breite lässt sich bei mir nicht beeinflussen, egal in welche css-Datei ich das schreibe.
Drupal 5

Gruß 0etzi

Gruß 0etzi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gefunden

Eingetragen von 0etzi (43)
am 01.09.2008 - 18:06 Uhr

Nachdem ich die Buttons so aufgeteilt habe, dass nur so viele nebeneinander stehen, wie auf meine gewünschte Breite passen, dann klappt es mit der Breiteneinstellung.
Für einen Moment spielte ich mit dem Gedanken, von Drupal die Finger zu lassen. :-)
Gruß 0etzi

Gruß 0etzi

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

TinyMCE WYSIWYG Editor

Eingetragen von mf (6)
am 19.09.2008 - 14:00 Uhr

Hallo,

bei der Installation hat alles geklappt.
Wenn ich jetzt allerdings einen Artikel einstellen will und formatiere, werden in der Veröffentlichung die Formatierungen nicht mehr übernommen. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich evtl. etwas übersehen habe?

unter Modul TinyMce ist aktiv
unter Verwalten/user management/permissions/access tinymce ist aktiv
unter Rollen/authenticated user/ist tinyMce aktiv

Ich habe Drupal 6.4 installiert.

Danke mf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schau mal unter den Eingabeformaten ..

Eingetragen von UwBach (310)
am 19.09.2008 - 14:18 Uhr

.. nach, die müssen auf FULL HTML stehen. Sonst geht es nicht.

Die generellen Einstellungen dazu kannst du unter Einstellungen >> Eingabeformate machen.

Gruß

UwBach

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

TinyMCE WYSIWYG Editor

Eingetragen von mf (6)
am 19.09.2008 - 14:35 Uhr

hallo UwBach,

danke jetzt funktioniert es!

Gruß mf

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe es bei einigen
    vor 1 Tag 15 Minuten
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • settings.php
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 3 Tagen 9 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 3 Tagen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245977
Registrierte User: 18831

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association