Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite ›

CMS-Vergleich in iX 12/07

Eingetragen von eigentor (1424) am 16.11.2007 - 10:40 Uhr in
  • Drupal

In der neuen Ausgabe der iX werden Open-Source-WCMS-Systeme verglichen. Neben drei Java-Systemen im PHP-Bereich neben Drupal mit am Start: Typo3, Joomla, Papaya und Redaxo. Zitat aus dem Fazit: "Vor der Entscheidung für Joomla, aber auch bei manchen Überlegungen hinsichtlich Typo3 sollte man unbedingt einen Blick auf Drupal werfen. Denn dort hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Drupal ist das System dieses Vergleichs, das wohl den größten Bereich der Einsatzmöglichkeiten schon mit dem Grundpaket abdeckt. Es kann sowohl im Unternehmen wie im privaten Hobby-Bereich gefallen. Vor allem kann Drupal seine Fähigkeiten zeigen, wenn es um moderne Websites mit Web-2.0-Charakter und Community-Anbindung geht, außerdem als Projektmanager, zur Veröffentlichung von technischen Dokumentationen oder als Mediendatenbank."

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass Joomla, Redaxo und Papaya nur eingeschränkt empfohlen werden, und Typo3 bei den Packt-CMS-Awards nirgendwo auftaucht, dann sind wir ganz schön weit oben gelandet...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch einer ...

Eingetragen von profix898 (140)
am 16.11.2007 - 16:24 Uhr

siehe http://www.drupalcenter.de/node/6486 ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leserbrief schreiben !

Eingetragen von Thomas Zahreddin (262)
am 20.11.2007 - 00:19 Uhr

Endlich bekommt Drupal mal einen Teil der gebührenden Ehre.

Damit die Zeitschrift sieht, dass es eine Drupal - Community auch in Deutschland gibt, werde ich einen Leserbrief schreiben!

Hoffentlich finde ich Nachahmer ;-)

IT+Künste+Organisation wird http://www.it-arts.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leserbrief

Eingetragen von Thomas Zahreddin (262)
am 29.11.2007 - 21:36 Uhr

Hallo Leute,

jetzt habe ich die iX in der Hand:

erst mal ist ja positiv dass überhaupt berichtet wird.

Tabelle auf S. 60
Authentifizierung:
Open-ID nicht erwähnt, wäre ja schon wenigstens eine Fußnote wert gewesen, wenn nicht eine Zeile.
Für die Sandbox gibt es das Modul http://drupal.org/project/demo
Drang & Drop - Unterstützung ist in der Tat sehr wenig bei Drupal vertreten, kommt aber zunehmend eins der Module, die D&D unterstützen:
Web file manager http://drupal.org/project/webfm
Rechtschreibprüfung steht über die Wysiwyg-Editoren zur Verfügung.
Was wird in dem Artikel unter einem Template-Designer verstanden? ev. die Bewertung teilweise, da ja die Blöcke einfach plaziert werden können.
Template-Sprache: im Grunde mehrere zumindest würde ich PHPTAL dazu zählen, weitere Template-Engines unter http://drupal.org/project/Theme+engines
Export als statische Seite, ich glaube da gibts eine Möglichkeit bzw. memchache.
Weis jemand was zu Drupal und WebDAV?

Im Artikel leider nicht erwähnt:
ca. 800 aktive Entwickler,
kompakte Codebais,
viele sehr große Websites laufen unter Drupal

Das wären meine Anmerkungen zur Vergleichstabelle, mag jemand was ergänzen? Oder weitere Kommentare zu meiner Einschätzung?

Danke
Thomas

IT+Künste+Organisation ==> http://www.it-arts.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

schreib dazu dass man

Eingetragen von dawehner (2639)
am 29.11.2007 - 21:53 Uhr

schreib dazu dass man zwischen dem CMS und dem CMF unterscheiden muss, bzw. das daraus unendliche flexibilität folgert
vlt. noch CCK und Views erwähnen

Mein Blog: www.freeblogger.org
Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de je mehr desto besser
... Jabber-me: dereine@jabber.ccc.de Warum Jabber?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jawoll cck und views

Eingetragen von eigentor (1424)
am 01.12.2007 - 21:56 Uhr

+1 von mir für den Vorschlag von dereine, wenn dein Leserbrief noch nicht raus ist. Das halte ich sowieso für das wichtigste. Denn dieses Pfund wird uns nach vorne bringen und die Weltherrschaft sichern, bevor die Konkurrenz es begriffen hat...

Dabei sein ist alles

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Hi!
  • Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • Drupalcenter tot?
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 9 Stunden 4 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Danke
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • [gelöst] Danke!
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Ja natürlich tun wir dass.
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Drupal.de verweist aufs Drupal Center
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • Und falls du auf grüne
    vor 3 Tagen 14 Stunden
  • Danke euch beiden, das bringt
    vor 3 Tagen 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250047
Registrierte User: 20360

Neue User:

  • Shify
  • tom082
  • Bubabujalka

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association