Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

next & previous links mit dem image-Modul

Eingetragen von Krypton (6)
am 07.02.2006 - 22:14 Uhr in
  • Module

Hallo an alle..

Ich bin noch ein ziemlicher Drupal-Noob, aber dank den Hilfestellungen hier und auf drupal.org konnte ich schon ganz gute Ergebnisse erzielen.

Nur die Bilderalben bereiten mir im Moment noch Probleme...

Mit dem image-Modul (+image_import) bin ich eigentlich ganz zufrieden, mir fehlt nur die Möglichkeit zwischen den einzelnen Bildern eines Albums hin und her zuschalten, wie es etwa mit acidfree möglich ist.
Jetzt habe ich unter http://drupal.org/node/45050 eine Anleitung gefunden, um genau diese Funktion über ein paar Zeilen php-Code einzufügen.

Allerdings gibt es folgendes Problem:
Ich habe die nötigen Code-Zeilen wie in der verlinkten Anleitung beschrieben in die template.php meines Themes kopiert und danach eine Datei "node-image.tpl.php" erstellt, in der die angegebenen Zeilen stehen. Nun erscheinen zwar bei der Anzeige in der Galerie die gewünschten Links zum nächsten und vorigen Bild, allerdings werden dann keine Bilder mehr angezeigt, was ja auch nicht Sinn der Sache ist ;)

Kann es ein, dass in node-image.tpl.php noch mehr stehen muss, als nur diese 3 Zeilen? Leider habe ich dazu trotz Suche nichts mehr gefunden und würde mich freuen, wenn jemand hier einen Rat wüsste.

Achja ich benutze Drupal 4.6.5 und das friendselectric-theme, falls das eine Rolle spielen sollte..

Vielen Dank schonmal..

mfg Krypton

‹ $HTTP_POST_VARS["rating"]; image gallery ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In der Datei sollte

Eingetragen von bv (3924)
am 07.02.2006 - 22:36 Uhr

In der Datei sollte unbedingt noch mehr stehen, hier ist ein Überlick über die vorhandenen Variablen:

http://drupal.org/node/11816

Am besten kopierst Du einfach den Inhalt Deiner node.tpl.php Datei zzgl. der drei o.g. Zeilen in die node-image.tpl.php, dann sollte es funktionieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Deine Datei

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 07.02.2006 - 23:19 Uhr

Deine Datei node-image.tpl.php sollte dann in etwa so aussehen:

<div class="node<?php print ($sticky) ? " sticky" : ""; ?>">
  <?php if ($page == 0): ?>
    <h2 class="title"><a href="<?php print $node_url ?>" title="<?php print $title ?>"><?php print $title ?></a></h2>
  <?php endif; ?>
  <?php print $picture ?>
 
  <div class="content">
    <?php print $content ?>
  </div>
  <?php if ($picture): ?>
    <span class="clear"></span>
  <?php endif; ?>
  <?php if ($submitted): ?>
    <div class="info"><?php print format_name($node) . ' – ' . str_replace('-', ' – ', format_date($node->created)) ?></div>
  <?php endif; ?>
  <?php if ($terms): ?>
    <div class="terms"><?php print $terms ?></div>
  <?php endif; ?>
  <?php if ($links): ?>
    <div class="links"><?php print $links ?></div>
  <?php endif; ?>
</div>
<?php
  $next
= next_prev($node->nid, 'image', 'next', 'Next', 'test');
 
$previous = next_prev($node->nid, 'image', 'prev', 'Previous', 'test');
  echo
"<div class=\"center\">".$previous . " | " . $next ."</div>";
?>

Und ich würde dann noch eine Bedingung einfügen, die bewirkt, dass die Links nicht auf der frontpage angezeigt werden, denn da haben sie eigentlich nichts verloren:
<div class="node<?php print ($sticky) ? " sticky" : ""; ?>">
  <?php if ($page == 0): ?>
    <h2 class="title"><a href="<?php print $node_url ?>" title="<?php print $title ?>"><?php print $title ?></a></h2>
  <?php endif; ?>
  <?php print $picture ?>
 
  <div class="content">
    <?php print $content ?>
  </div>
  <?php if ($picture): ?>
    <span class="clear"></span>
  <?php endif; ?>
  <?php if ($submitted): ?>
    <div class="info"><?php print format_name($node) . ' – ' . str_replace('-', ' – ', format_date($node->created)) ?></div>
  <?php endif; ?>
  <?php if ($terms): ?>
    <div class="terms"><?php print $terms ?></div>
  <?php endif; ?>
  <?php if ($links): ?>
    <div class="links"><?php print $links ?></div>
  <?php endif; ?>
</div>
<?php
if (!$is_front) {
 
$next = next_prev($node->nid, 'image', 'next', 'Next', 'test');
 
$previous = next_prev($node->nid, 'image', 'prev', 'Previous', 'test');
  echo
"<div class=\"center\">".$previous . " | " . $next ."</div>";
}
?>

vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank..

Eingetragen von Krypton (6)
am 08.02.2006 - 20:36 Uhr

.. nur leider funktioniert das auch nicht :(. Meine node-image.tpl.php sieht wie die obige aus, jedoch bekomme ich bei der Ansicht eines Bildes nur noch eine leere Seite.. Die Thumbnails funktionieren noch wie gewohnt, bei den entsprechenden Einzelansichten erscheint gar nichts mehr.

Ich hoffe ihr wisst zu diesem Problem einen Rat..

mfg Krypton

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

<div

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 08.02.2006 - 21:10 Uhr

Hast Du den Code von oben kopiert?
Das sind leider die Anführungszeichen falsch dargestellt, versuche mal den nachfolgenden Code, der läuft bei mir einwandfrei:

<div class="node<?php print ($sticky) ? " sticky" : ""; ?>">
  <?php if ($page == 0): ?>
    <h2 class="title"><a href="/<?php print $node_url ?>" title="<?php print $title ?>"><?php print $title ?></a></h2>
  <?php endif; ?>
  <?php print $picture ?>
 
  <div class="content">
    <?php print $content ?>
  </div>
  <?php if ($picture): ?>
    <span class="clear"></span>
  <?php endif; ?>
  <?php if ($submitted): ?>
    <div class="info"><?php print format_name($node) . ' – ' . str_replace('-', ' – ', format_date($node->created)) ?></div>
  <?php endif; ?>
  <?php if ($terms): ?>
    <div class="terms"><?php print $terms ?></div>
  <?php endif; ?>
  <?php if ($links): ?>
    <div class="links"><?php print $links ?></div>
  <?php endif; ?>
</div>
<?php
if (!$is_front) {
 
$next = next_prev($node->nid, 'image', 'next', 'Next', 'test');
 
$previous = next_prev($node->nid, 'image', 'prev', 'Previous', 'test');
  echo
"<div class=\"center\">".$previous . " | " . $next ."</div>";
}
?>

Jetzt sollten auch die Anführungszeichen stimmen.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry!

Eingetragen von bv (3924)
am 08.02.2006 - 21:21 Uhr
sanduhrs@drupal.org schrieb

Das sind leider die Anführungszeichen falsch dargestellt

Sorry! Ich glaube das liegt am Smarty-Pants-Filter - ich habe ihn mal für alle Eingabeformate deaktiviert!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wow..

Eingetragen von Krypton (6)
am 08.02.2006 - 21:22 Uhr

Vielen, vielen Dank das war's, jetzt läuft alles perfekt :)

Edit: Sorry ein Problem hab ich doch noch. Bei einem Klick auf Previous erscheint nicht das vorige Bild, sondern das als erstes importierte. Das Problem liegt ja dann wohl in der Funktion in der template.php oder? Könnt ihr das bestätigen, oder klappt es nur wieder bei mir nicht?

Edit2:
Konnte das Problem inzwischen lösen. Es lag tatsächlich am Code in der template.php. Nimmt man den Code aus einem Kommentar zu der Anleitung, funktioniert alles tadellos.

greets Krypton

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 5 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association