Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

latexgen

Eingetragen von superconductor (34)
am 17.12.2007 - 21:40 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Das Modul integrieren ist ja kein Problem.
Doch kann mir irgendwer helfen, was für ein Quellcode in das Feld eingetragen werden soll.

tex kann ich ja, doch egal was ich da eintrage: erhalte ich nachher immer eine weisse Seite wenn ich einen Inhalt erstellen möchte.

Vielen Dank

Link zu latexgen: http://drupal.org/project/latexgen

‹ Google Map: GMap, Location Userpoints / myuserpoints Verständnisfrage ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

TeX-Filter-Kommentar

Eingetragen von erich (52)
am 18.12.2007 - 23:10 Uhr

Ich bin dabei einen TeX-Filter zu entwickeln, der mathematische Texte, wie den folgenden ausgibt. Der TeX-Filter kann zur Zeit auf einem lokalen System eingesetzt werden. Eine kurze Mitteilung findet sich hier.

erich

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

kein Zugang

Eingetragen von superconductor (34)
am 18.12.2007 - 23:26 Uhr

Danke für die Links (nur habe ich keine keine Berechtigung diese einzusehen).

Frage: basiert dieser TeX-Filter auf latexgen?

Drupal 5.3
MySQL-Datenbank 4.1.22
PHP 5.0.5
Webserver Apache

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

TeX-Filter

Eingetragen von erich (52)
am 19.12.2007 - 13:35 Uhr

Es tut mir Leid, zur Zeit läuft unsere Seite auf Drulal 5.5 nicht rund.Ich hoffe aber, wir werden den Fehler beseitigen können. Anscheined kann man hier keine Bilder laden, sodass es einfacher ist, auf eine andere Seite auszuweichen und hier nur darauf zu verweisen.

Ich beschreibe mal kurz meine Zielsetzung

Mathematische Formeln und auch viele andere komplizierte graphische Objekte lassen sich nach wie vor am besten mit TeX setzen. Donald E. Knuth hat TeX als Seitenbeschreibungssprache entworfen; es dient also dazu ganze Seiten zu formatieren. Wenn man jedoch TeX nur zum Setzen von Formeln verwenden will, muss man sich mit den Ausgaberoutinen von TeX befassen; der Weg über das Frontend LaTeX, der von einigen versucht wird, ist da nicht unbedingt zielführend.

Das TeX-System erzeugt als Ausgabe DVI-Dateien; diese sollen mit möglichst geringem Aufwand in PNG-Dateien, also in Pixelgraphiken, übersetzt in den HTML-Text eingefügt werden.

Die Anwendung des TeX-Systems soll nicht Teil des Filters sein, sondern erfolgt extern zum Drupalsystem und sollte nicht auf einem Server erfolgen. Die Konsequenz daraus ist, dass ein tex-remote-Filter für Server zu entwickeln ist und eine tex-local-Filter für den Einsatz auf einem lokalen Rechner, der gegenüber dem Netzwerk geschützt ist.

Das Schreiben mathematischer Texte soll also lokal erfolgen; die dabei erzeugten Daten sind dann auf einen Server zu übertragen und von diesem allgemein verfügbar zu machen. Ausgegangen wird in beiden Fällen von demselben Text.

erich

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gesehen - Serverseitig

Eingetragen von superconductor (34)
am 20.12.2007 - 23:40 Uhr

Danke, nun konnte ich darauf zugreifen.
Wie ich gesehen habe läuft der TeX-Filter lokal.

Wenn ich mich nun auf Latexgen beziehe - so meine ich dass dieser auf dem Server laufen sollte? (oder liege ich da falsch).
Ich möchte eben, Inhalte von Drupal automatisch über latexgen als "wunderschöne" pdf - zur Verfügung stellen.
(doch werde ich nicht ganz schlau wie dieses Latexgen zum laufen zu bringen ist)

Drupal 5.3
MySQL-Datenbank 4.1.22
PHP 5.0.5
Webserver Apache

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Latexgen zum laufen zu bringen

Eingetragen von erich (52)
am 21.12.2007 - 16:10 Uhr

Ich werde aus der Beschreibung auch nicht schlau!
Muss man auch CCK installieren?

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ohne CKK

Eingetragen von superconductor (34)
am 21.12.2007 - 17:56 Uhr

Ich habe es mal eingebunden (und unter Module, zeigt es kein weiteres Modul welches dazu benötigt wird).

Na aus der Anleitung werde ich schon schlau:
- ab dem Punkt, was in das Latexfeld hinein muss sehe ich nur noch ??? (und durch ausprobieren, kam bis jetzt auch noch nicht raus)-;

Drupal 5.3
MySQL-Datenbank 4.1.22
PHP 5.0.5
Webserver Apache

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PDF über Latex erstellen

Eingetragen von superconductor (34)
am 22.12.2007 - 19:20 Uhr

Oder kann mir jemand ein Link posten,
von einer Seite bei der PDF's mittels Latex erstellt werden (in Drupal)?

thanx
------------
Drupal 5.3
MySQL-Datenbank 4.1.22
PHP 5.0.5
Webserver Apache

Drupal 5.3
MySQL-Datenbank 4.1.22
PHP 5.0.5
Webserver Apache

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was möchtest Du eigentlich?

Eingetragen von erich (52)
am 24.12.2007 - 15:17 Uhr

superconductor,

mir leuchtet nicht ein, was Du vorhast. Hat man eine LaTeX-Datei, kann man daraus mit latex eine dvi-Datei und daraus eine pdf-Datei erzeugen - das ist nicht weiter schwierig.

Es gibt auch Tools, mit denen man mit Hilfe von LaTeX HTML-Dateien erzeugen kann; das ist aber nicht das, was Dir vorschwebt. Natürlich kann man auch mit cut&paste einen Beitrag aus Drupal in eine LaTeX-Umgebung einfügen und dann mit einpaar Formatierungsanweisungen versehen und so zu einer PDF-Datei kommen.

erich

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Serverseitig: Quelltext->tex->pdf

Eingetragen von superconductor (34)
am 25.12.2007 - 01:41 Uhr

Ich möchte Knoten oder aus verschiedenen Knoten automatisch ein aktuelles Latex->PDF generieren können.
Also serverseitig, so dass der user einfach das aktuelle PDF (über Latex generiert) sehen kann.
Wichtig, ich möchte das dies Automatisch von sich geht.

Und ursprünglich wollte ich mal jemanden finden bei dem latexgen läuft bzw. der weiss was man im Feld für latex eingeben soll, damit es läuft.
-------------
Drupal 5.3
MySQL-Datenbank 4.1.22
PHP 5.0.5
Webserver Apache

Drupal 5.3
MySQL-Datenbank 4.1.22
PHP 5.0.5
Webserver Apache

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

HTML --> LaTeX

Eingetragen von erich (52)
am 25.12.2007 - 16:12 Uhr

Vorweg:
Hast Du einen Server im Internet, auf dem LaTeX installiert ist?
Soll jeder node ausgegeben werden können?

Ich will mal annehmen, Du willst keine mathematischen Formel verwenden; denn diese wären in den HTML-Kode eingebettete Bilder und es wäre unsinnig diese in LaTeX zu übernehmen anstatt sie dort neu zu generieren.

Wenn Du HTML in LaTeX umsetzen willst, musst Du schon definieren, welche HTML-Tags (Strukturen) in welche LaTeX-Makros umgesetzt werden sollen: also beispielsweise <h1> --> section{} oder <h2> --> subsection*{}. Das kann man mit einem Filter bewerkstelligen.

Ich würde dann die LaTeX-Datei auf einen lokalen Rechner laden, dort nach PFD übersetzen und die PDF-Datei dann auf dem Server verfügbar machen.

Solltest Du Dir jedoch die Arbeit ersparen wollen, Dich in LaTeX einzuarbeiten, dann dürfte das auf dem Weg, den Du versuchst zu gehen, kaum gelingen, wenn Du brauchbare Ergebnisse erzielen willst.

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

---------------------------------------
Nehmen Sie Linux? Ja, klar doch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einen Server habe ich im

Eingetragen von superconductor (34)
am 30.12.2007 - 00:47 Uhr

Einen Server habe ich im Internet (nur ist da wohl noch kein LaTex drauf). Kann mir dazu nicht latexgen helfen? Ansonsten wie bekomme ich LaTex auf den Server.

Nicht ganz, die Seiten möchte ich nicht aus dem HTML-code basteln; sondern anhand der CKK-Felder. Ich werde die Felder direkt im Tex-code einbinden.

Doch zuerst müsste ich wohl mal wissen inwiefern mir latexgen (oder ähnliche Module) helfen kann? Bzw. ob ich so oder so LaTex auf dem Server brauche (und wie ich den hoch bekomme).

thanx

---------
Drupal 5.3
MySQL-Datenbank 4.1.22
PHP 5.0.5
Webserver Apache

Drupal 5.3
MySQL-Datenbank 4.1.22
PHP 5.0.5
Webserver Apache

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 9 Stunden 25 Minuten
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 10 Stunden 27 Minuten
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 10 Stunden 29 Minuten
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 5 Tagen 16 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 5 Tagen 22 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 6 Tagen 17 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248809
Registrierte User: 19837

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association