Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

files in node-abhängige verzeichnisse hochladen

Eingetragen von headkit (514)
am 19.12.2007 - 18:38 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hi Leute!

Gibt es eine Möglichkeit, Attached Files in neu erstelltem Content in nodeabhängige Verzeichnisse hochladen zu lassen?
Nehmen wir an, ich erzeuge eine neue Page und lade dabei eine Datei mit hoch, die dann ja auch mit der Node (z.B. node 5) verknüpft ist. Nun möchte ich erreichen, dass alle Files, die ich mit dieser Node hochlade in einem Verzeichnis "node-5" oder aber (was besser wäre) in einem Verzeichnis mit dem Namen des node-titels landen.

geht das irgendwie?

danke!

‹ [gelöst] XML Sitemap: Node User Profil - welches wird empfohlen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wäre das ein zu krasser

Eingetragen von headkit (514)
am 20.12.2007 - 13:20 Uhr

wäre das ein zu krasser hack?
wenn man das userabhängig machen kann, dann geht das doch auch sicher node-abhängig.
eventuell gibt es da ja auch ein modul?

...

krame mich jetzt erstmal durch http://drupal.org/node/28769
und die module.

...

ich probier jetzt mal die kombination von filemanager.module und attachment.module.
eine andere mpöglichkeit wäre eventuell die kombination aus uploadpath.module und token.module.

gibt es da eventuell schon vergleichende erfahrungsberichte?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Modul

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 20.12.2007 - 13:26 Uhr

Da musst Du Dir sicher ein Modul schreiben - denn das ist sehr speziell, was Du willst. Gewöhnlich repräsentiert eine Node einen Inhalt. Jeden Inhalt in ein eigenes Verzeichnis ablegen zu wollen, ist ziemlich besonders.
Ich könnte mir vorstellen, dass es so eine Upload-Lösung für nodetypes gibt, musst Du halt auf drupal.org suchen. Davon liesse sich evtl. etwas ableiten für Deine Zwecke. Aber sehr viel Hilfe wird da wahrsch. hier vom DC dafür nicht erwarten sein - jedenfalls (wenn ich das richtig beobachte) nicht kostenlos.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich würde mir diese drei

Eingetragen von Mattes (233)
am 20.12.2007 - 13:34 Uhr

Ich würde mir diese drei Module in deinem Zusammenhang mal näher ansehen:
http://drupal.org/project/upapi
http://drupal.org/project/uploadpath
http://drupal.org/project/private_upload

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mach ich, danke. attachement

Eingetragen von headkit (514)
am 20.12.2007 - 14:27 Uhr

mach ich, danke.

attachement und fielamanger hatten jetzt auch nicht unbedingt irgendwelche direkt sichtbaren auswirkungen.
hm..

na mal sehen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

uploadpath.module war doch

Eingetragen von headkit (514)
am 21.12.2007 - 17:54 Uhr

uploadpath.module war doch schon genau das richtige!
dankeee!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klasse, wie hast du es nun

Eingetragen von Mattes (233)
am 21.12.2007 - 18:22 Uhr

Klasse, wie hast du es nun genau Realisiert?
Bringt das Modul alles onBoard mit oder haste noch "schrauben müssen"?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ganz einfach: modul

Eingetragen von headkit (514)
am 25.12.2007 - 13:55 Uhr

ganz einfach: modul installieren, anpassen, fertig. ist super umfangreich, kannst per nid, user, date usw. einstellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
Weiter

Neue Kommentare

  • Genau das habe ich auch
    vor 17 Stunden 22 Minuten
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 17 Stunden 34 Minuten
  • Irgendwie scheint Drupal
    vor 17 Stunden 38 Minuten
  • *HEUREKA* Ich habe das Modul
    vor 17 Stunden 54 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Wenn es
    vor 18 Stunden 43 Minuten
  • Wenn es sich um eine
    vor 19 Stunden 42 Minuten
  • Vielleicht hilft #5 bzw. #13
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • War das eine saubere Drupal 9
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Ich hab das Modul wie auch
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Wie installierst Du das
    vor 1 Tag 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245956
Registrierte User: 18825

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association