Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Drupal für Fotografie-Seite?

Eingetragen von joshimotions (14)
am 04.01.2008 - 13:11 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Hallo erst einmal!
Zur Zeit betreibe ich noch eine Webseite unter Joomla :-(
Nun beschäftige ich mich seit über einer Woche bereits mit Drupal und ich muss sagen, es begeistert mich mehr und mehr...aber das ist ja nix neues :-)

Da meine Webseite den Schwerpunkt auf Fotografie und Kunst hat, suchte ich nach einer Lösung auf Drupalbasis.

Ich fand für meine Zwecke am Besten (zumindest zur Zeit):
- Drupal in der aktuellen Version
- Gallery2 von Menalto
- Das Modul zum einbinden der Gallery2 in Drupal
............cut...
Das "themeíng" werde ich bestimmt hinbekommen *grins*

Meine Frage wäre, und diese ließ sich weder durch gogglesche noch durch Forensuche beantworten:
Gibt es in der oben genannten Konstellation die Möglichkeit, Features wie Thickbox oder Lightbox einzubauen?
Auf meinen Seiten kann man ja eine Galerie aufrufen und dann gleich das Thumbnail anklicken. Über Thickbox kann dann in der Galerierubrik navigiert werden.
Geht das auch bei Drupal?
Über eine kurze Aufklärung wäre ich sehr dankbar, da ich allein jetzt schon viele Features bei Drupal gesehen habe, bei denen Joomla ziemlich alt aussieht.
Zudem macht Drupal den "frischeren" Eindruck...Joomla scheint ja auf der Stelle zu treten...

beste Grüße
mathias

‹ Forum soll nur intern zugänglich sein audio/cck :: mp3-player :: node related playlist ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das müsste ja dann aber auf

Eingetragen von rapsli (1500)
am 04.01.2008 - 14:09 Uhr

Das müsste ja dann aber auf Seiten von Gallery2 gelöst werden und ist nicht eine Drupalsache. Ich habe in meinem Blog ein paar Gedanken zu Drupallastigen Galerien basierend auf Thickbox: http://rapsli.ch/drupal/blog/08.12.2007-fotogalerie-drupal. Das Resultat sieht dann in etwa so aus: http://rapsli.ch/drupal/galerie/geocaching

___________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
Facebook Gruppe Schweiz-CH: http://www.facebook.com/group.php?gid=5683015414

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Yo, mit dem gleichen

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 04.01.2008 - 14:27 Uhr

Yo, mit dem gleichen Fundament an Modulen arbeite ich u.a. hier:
http://www.iserlohn-roosters.de/bilder-galerien

--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

genau so..

Eingetragen von joshimotions (14)
am 04.01.2008 - 15:44 Uhr

Ja,
genau so stelle ich mir das ja vor.
Aber:
Ich meine/glaube irgendwo doch gelesen zu haben, dass die Bilder alle das gleiche Format haben müssen oder irre ich mich?

Können zudem dann die Bilder in den jeweiligen Rubriken verschoben werden?
Ist der Bilderzähler bei den Roosters automatisiert oder handeingetragen?
Kann ich, wenn ich z.B. in einem Artikel oder Beitrag ein Foto einfüge (ein Thumbnail) per Link dann auf das tatsächliche Foto der betreffenden Galerie verlinken, so dass es dann per Mausklick in der Thickbox startet und diese dann auch die Navigation in dieser betreffenden Galerie (zu der das Foto gehört) nutzen?

Ich weiß...viele Fragen...viele Wünsche...aber das geht zumindest bei mir mit Joomla und Ponygallery auf meiner aktiven Seite www.joshimotions.de
...und verschlechtern seitens der usability möchte ich mich nicht.

Eine Frage wäre dann noch die Admin-Pflegbarkeit?
Wie steht es mit der Wartung solcher Galerie-Möglichkeiten?
Liegen die Bilder alle in einem Ordner?
Kann ich zwischen den Galerien Bilder verschieben?

Wenn das so funktionieren würde, wäre meine einzige Zurückhaltung, was den Umstieg betrifft, genommen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich würde einfach mal das

Eingetragen von rapsli (1500)
am 04.01.2008 - 15:55 Uhr

Ich würde einfach mal das kurze Tutorial durchmachen und dir einfach mal so eine Galerie anlegen. Dann merkst du sehr schnell, ob es etwas für dich ist oder nicht. Nein, die Bilder müssen nicht alle das gleiche Format haben. Wenn du mal Hand dran gelegt hast, merkst du schnell, wo die Stärken und Schwächen liegen, dann können wir wieder im Details diskutieren.

Bezüglich Wartbarkeit: Hast du tausende von Fotos, dann ist es sicher nicht wartbar -> geh zu Flickr.
___________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
Facebook Gruppe Schweiz-CH: http://www.facebook.com/group.php?gid=5683015414

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

joshimotions

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 04.01.2008 - 16:33 Uhr
joshimotions schrieb

Aber:
Ich meine/glaube irgendwo doch gelesen zu haben, dass die Bilder alle das gleiche Format haben müssen oder irre ich mich?

Das erledigt Imagecache, wenn gewünscht.

joshimotions schrieb

Können zudem dann die Bilder in den jeweiligen Rubriken verschoben werden?

Bei den Roosters sind die Bilder immer nur Teil einer Gallerie und diese kann für sich stehen, oder auch einem Spiel oder Artikel zugewiesen werden (dann wird eine Teaser-Ansicht unter dem Artikel oder den Spieldetails angezeigt).

joshimotions schrieb

Ist der Bilderzähler bei den Roosters automatisiert oder handeingetragen?

Der ist automatisiert.

<?php
$bild_anzahl
= count($node->field_bild);
?>

joshimotions schrieb

Kann ich, wenn ich z.B. in einem Artikel oder Beitrag ein Foto einfüge (ein Thumbnail) per Link dann auf das tatsächliche Foto der betreffenden Galerie verlinken, so dass es dann per Mausklick in der Thickbox startet und diese dann auch die Navigation in dieser betreffenden Galerie (zu der das Foto gehört) nutzen?

In diesem speziellen Beispiel nicht, weil die Bilder keine einzelnen Datensätze / Nodes sind, sondern gewissermaßen nur Teil einer Variable eines Nodes (in diesem Fall vom Typ Gallerie). Man könnte natürlich einen Nodetyp Bild erstellen und dann z.B. über Views Gallerien über Tags, Erstellungsdatum oder dergleichen erzeugen.

joshimotions schrieb

Ich weiß...viele Fragen...viele Wünsche...aber das geht zumindest bei mir mit Joomla und Ponygallery auf meiner aktiven Seite www.joshimotions.de
...und verschlechtern seitens der usability möchte ich mich nicht.

Eine Frage wäre dann noch die Admin-Pflegbarkeit?
Wie steht es mit der Wartung solcher Galerie-Möglichkeiten?
Liegen die Bilder alle in einem Ordner?
Kann ich zwischen den Galerien Bilder verschieben?

Grundsätzlich ist alles möglich, es ist immer nur eine Frage der eigenen Skills und ob es einen den Aufwand wert ist. Ich suche auch noch dem Drupal-Modul, in welches ich meine Wünsche eingebe und das mir diese dann alle erfüllt. Aber noch fand sich niemand um sowas zu entwickeln ;)

joshimotions schrieb

Wenn das so funktionieren würde, wäre meine einzige Zurückhaltung, was den Umstieg betrifft, genommen.

Wie gesagt, dass ist keine Frage des Systems sondern eine Frage der vorhandenen Skills, des Willens diese ggf. zu erweitern und natürlich des Leidensdrucks, der die Grundmotivation liefert.

--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Grundmotivation?

Eingetragen von joshimotions (14)
am 05.01.2008 - 00:39 Uhr

Hallo Alexander,
vielen Dank für Deine detaillierte Ausführung!
Die ist sehr hilfreich für mich und auch gut verständlich. Merci

Also wenn ich Joomla und Drupal vergleiche (was meine Zwecke betrifft), dann hat allein die lokale Testinstallation einige Features standardmässig, für die ich bei Joomla Wochen gebraucht habe um diese halbwegs praktikabel umzusetzen.
Deine Ansätze für eine Galerie und die der anderen Kommentatoren finde ich überaus interessant.
In meinen Augen werte ich diese Flexibilität dieser Lösung höher als den Aufwand, den ich damit eventuell haben werde.
Deine Umsetzung auf den Roosters-Seiten ist schon so ziemlich genau das, was ich suchte.
Ich verwalte ja nicht tausende von Bildern, sondern eigentlich nur eine gewisse überschaubare Auswahl, die aber von Zeit zu Zeit geändert werden soll.

Zu Deinem letzten Absatz:

Du schreibst, es wäre keine Frage des Systems...ich denke aber schon.
Joomla ist und wird immer schwerfälliger und man sieht nicht, dass es irgendwie mit dem Fortschritt geht (siehe nur die Tabellen-Layouts etc...).
Bei Drupal sieht man den Fortschritt und die Zukunftsorientierung und da ist dann die Motivaton für mich einfach größer, in ein solches System meine knappe Freizeit zu investieren.

Nehme ich alles gern in Kauf!
Vielleicht hast Du meine Seite ja gesehen (die Joomla-Seite). Es hat mich viele Wochen Arbeit gekostet, diese so in Joomla hin zu bekommen.
Nachteil: Ohne großen Aufwand lässt sich im Nachhinein nichts mehr ändern, da nahezu alle Bausteine modifiziert werden mussten. Teilweise mussten sogar diverse Umwege an Joomla selbst genommen werden, damit die gewünschte Funktionalität erreicht werden konnte.
Und Drupal? :
...lokal unter Xammp installiert, einige Anleitungen hier durchgegangen und schwupp...ein Grundgerüst steht, welches bereits jetzt schon funktionierende Features aufweist, von denen Joomla nur träumen kann.
Jetzt bin ich gerade dabei, die Tips von Euch hier umzusetzen und muss schon sagen:
Hervorragend!
btw: ich war bisher ja wirklich ein Joomla-Anhänger, kann aber nach der bisherigen Testzeit mit Drupal nicht nachvollziehen, dass manche sagen, Drupal sei schwieriger zu erlernen...
Ich finde Drupal in vielen Bereichen sogar selbsterklärender und einfacher...
Ok ok...das wird hier einfach zu lang..drum mach ich´s kurz:
Drupal hat mich überzeugt!
Eines fällt mir hier bei Drupal und auch bei Euch hier im Forum auf:
Der höfliche, freundliche und gerade Anfängern in Drupag gegenüber absolut hilfsbereite Umgangston und -art.
Da fühlt man sich sozusagen "geborgen" :-)
In diesem Sinne und vielen Dank für die bisherige Hilfe!
lg
mathias

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

joshimotions schrieb Hallo

Eingetragen von rapsli (1500)
am 05.01.2008 - 10:53 Uhr
joshimotions schrieb

Hallo Alexander,
Eines fällt mir hier bei Drupal und auch bei Euch hier im Forum auf:
Der höfliche, freundliche und gerade Anfängern in Drupag gegenüber absolut hilfsbereite Umgangston und -art.
Da fühlt man sich sozusagen "geborgen" :-)
In diesem Sinne und vielen Dank für die bisherige Hilfe!

Jo, das stimmt. Das hat auch mich damals überzeugt.

___________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
Facebook Gruppe Schweiz-CH: http://www.facebook.com/group.php?gid=5683015414

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich setze derzeit große Hoffnungen

Eingetragen von jakewalk@drupal.org (73)
am 05.01.2008 - 17:59 Uhr

Ich setze derzeit große Hoffnungen in den in Entwicklung befindlichen Media Manager, vor allem weil man sich aufsetzend auf dessen API schöne Galerien denken kann. Da fällt mir beispielsweise ImageFlow ein, dafür gibt's ja leider keine drupal-Integration.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung? Wie ist das realisiert:

Eingetragen von joshimotions (14)
am 06.01.2008 - 15:04 Uhr

Ich habe beim suchen hier und im Web eine Lösung gefunden, die mich absolut anspricht!
Die Funktionalität ist genau das, was ich suchte!
Bild (Thumbnail oder verkleinerte Ansicht) klick darauf öffnet Lightbox oder eine Thickbox???
Eine Navigation in der Box gibt es auch und sogar verschiedene Galerien (Textlinks oben über)
Hier ist der Link:
http://www.fotografie.heiner-koepcke.de/
Dieser Link ist hier auf Drupalcenter auch abgelegt.
http://www.drupalcenter.de/showroom/4133

Ist auf der Seite von Herrn Köpcke noch irgendwas "spezialprogrammiert" oder sind das so die Features,
die sich mit Drupal "relativ einfach" realisieren lassen?

Die Hammerfunktion ist ja, dass man im Hauptfenster ein x-beliebiges Bild anklickt und man in der Light bzw. Thickbox sogar navigierbar (im Bild vor und zurück klickbar) in der passenden Rubrik dies machen kann.
Beispiel: Ich klicke auf das Bild von Regina Halmich und lande in einer Thickbox, über die ich per Mausklick in der Rubrik Sport vor und zurück navigieren kann.
Das ist die Usability, die ich suchte!

lg
mathias

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hier wird Lightbox

Eingetragen von rapsli (1500)
am 06.01.2008 - 16:16 Uhr

Hier wird Lightbox verwendet. Das navigieren innerhalb einer Galerie (also vor und zurück) ist out-of-the box dabei (lightbox und thickbox).

Sobald du in einem Album drin bist, ist das eigentlich out-of-the box Funktionen. So wie ich das sehe wurde lediglich auf der Übersichtsseite ein wenig "gebastelt". Wenn man hier ein Foto anklickt, so sieht man noch die entsprechende Taxonomy dazu. Ansonsten ist es eigentlich genau das gleiche wie auf meiner Fotoseite http://rapsli.ch/drupal/galerie/geocaching oder ein bisschen schöner auf der bereits genannten Eishockey seite.

ABER: es braucht schon ein wenig Arbeit und halt die Liebe zum Detail.

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei Dir auf der Seite...

Eingetragen von joshimotions (14)
am 07.01.2008 - 01:38 Uhr

funktioniert es aber nicht, wenn man im jeweiligen aufgerufenen Bild linksseitig für zurück oder rechtsseitig für vor klickt! ...oder?
Egal, wo ich bei Dir in den Bildern klicke, die Navigation geht immer nur ein Bild vor!?
Bei Herrn Köpcke geht es links zurück und rechts vor.
So ist es ja auch auf meiner bisherigen Joomlaseite.

Bezüglich Arbeit und Liebe zum Detail:
Ich bin schon dabei, das auf meiner Seite verwendete Joomla-Template nach Drupal zu portieren!
Ich liebe Arbeit und Details :-)

Gibt es eigentlich ausser dem Handbuch für Drupal irgendwo eine Auflistung, mit welchen Parameter-Aufrufen ich Informationen darstellen kann (wie z.B. Parameter für "geschrieben von... am....." (ist nur´n Beispiel und habe ich bereits gefunden).
Für Joomla gibt es ja solche Listen.
Gerade für einen Drupal-Anfänger wäre sowas absolut hilfreich...oder habe ich im Handbuch eine Seite überschlagen?
Im Moment hole ich mir diese Informationen aus verschiedenen Drupal-Templates...geht zwar auch, ist aber sehr aufwändig!
Nebenbei bemerkt werde ich immer begeisterter von Drupal, da selbst der simple Code für die Themes absolut sauber strukturiert und leicht lesbar ist.
In Drupal findet man den Code tatsächlich meist dort, wo man ihn auch vermuten würde.
Drupal macht mir mittlerweile richtig spass!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bezüglich vor und zurück,

Eingetragen von rapsli (1500)
am 07.01.2008 - 08:04 Uhr

Bezüglich vor und zurück, gibt es unten am Bild die entsprechende Navigation.

Bezüglich Listen könnte dir die API weiterhelfen: http://api.drupal.org/api/5

Viel Spass. Drupal ist schon eine coole Sache.

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • wla schrieb geht, soweit mir
    vor 4 Stunden 48 Minuten
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 9 Stunden 46 Minuten
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 12 Stunden 4 Minuten
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Filmauswahl für Drupal-Entwickler – was läuft bei euch?
    vor 2 Wochen 2 Stunden
  • Manchmal bin ich entsetzt,
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250009
Registrierte User: 20317

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association