Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Flash Video spielt keine Videos ab

Eingetragen von Piet (500)
am 05.01.2008 - 16:59 Uhr in
  • Module

Habe das Modul "FlashVideo" installiert der läuft mit dem JW-FLASHPLAYER bzw. sollte laufen.
FFMPEG ist auf dem Server installiert, auch sonstige Voreinstellungen sind getroffen, bei einer Videopageerstellug
macht er auch brav einen Thumbnail, jedoch spielt er den CLIP nicht ab wenn man drauf klickt.



Sprich: nach einem Klick springts vom Thumbnail auf die Videoseite, der Player erscheint spielt aber nichts ab - läd die Datei nicht.



WAS KANN DA LOS SEIN? HAT JEMAND ERFAHRUNGSWERTE -TIPPS ETC???



‹ FCK-Modul in Internet Explorer 7 FCKEditor Textdarstellung ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

keiner ne idee woran sowas

Eingetragen von Piet (500)
am 05.01.2008 - 21:45 Uhr

keiner ne idee woran sowas liegen kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Idee

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 05.01.2008 - 23:06 Uhr

Eine Idee dazu habe ich schon, nur nicht immer Zeit :)
Schau Dir den Html-Quelltext an und prüfe den automatisch erzeugten Pfad zur Flash-Datei. Der Pfad zum Player ist manchmal auch so eine Sache.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

thanx für die zeit ;-), wie

Eingetragen von Piet (500)
am 06.01.2008 - 15:09 Uhr

thanx für die zeit ;-), wo könnte hier ein fehler sein? habe mal folgendes rausgenommen:

<td id="main" class="column" valign="top">


<div class="breadcrumb"><a href="/web/">Startseite</a></div>
<h2 class="title">Spielt <em>MYBUTUITY</em></h2>

<ul class="tabs primary">
<li><a href="/web/content/mybutuity">Anzeigen</a></li>
<li><a href="/web/node/43/edit">Bearbeiten</a></li>

<li class="active"><a href="/web/node/43/play" class="active">Abspielen</a></li>
<li><a href="/web/node/43/download">Download</a></li>
</ul>

<div id="video-player">
<!--[if !IE]> <-->
<object type="application/x-shockwave-flash" width="720" height="576"
data="http://www.domain.de/web/files/Player.swf">
<!--> <![endif]-->
<!--[if IE]>
<object type="application/x-shockwave-flash" width="720" height="576"
classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0">
<![endif]-->
<param name="movie" value="http://www.domain.de/web/files/Player.swf" />
<p>Your browser is not able to display this multimedia content.</p>
</object><p>
Kein Video zu sehen?<br />

<a href="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" title="Link to Flash player download">Download the latest Flash player</a>
</p>
</div>

</td>





Zudem ist mir aufgefallen das die eingestellte Grösse: width & height in FlashVideoSettings nicht übernommen wird, das Thumbnail und auch dann der Player ( der nicht funktioniert ) hat die Originalgrösse wie auf der Harddisk und wird nicht auf die eingestellte Grösse skaliert.



Wie ich gesehen habe gibt es einige Kenner hier im Flashvideobereich, hoffe die entdecken diesen Beitrag.
Vielen Dank für Tipps, bin echt ratlos.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat denn keiner einer Idee?

Eingetragen von Piet (500)
am 06.01.2008 - 18:00 Uhr

Hat denn keiner einer Idee? und wenn es an dem Punkt liegt was tumblingmug schreibt, wo kann man diese Fehler beheben?
Habe jetzt mal alles nochmal überprüft und nach dem Tutorial von Travis verfolgt, aber geht einfach nicht: Tutorial:
http://www.travistidwell.com/flashvideo

Please Help!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist die Code-Ausgabe??

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 06.01.2008 - 21:44 Uhr

Also das ist die Code-Ausgabe?? Oder hast Du da was weggekürzt? Es fehlt (mindestens) noch ein

  <param name="flashvars" value="file=/sites/default/files/video.flv" />

was nichts anderes als die Angabe ist, welcher Film denn überhaupt abgespielt werden soll. Diese Angabe fehlt völlig im Code   da kann der Player ja nichts abspielen ...

Warum Dein Modul den Code weglässt, kann ich Dir nicht sagen. Aber guck mal, wo Du die Angabe machen musst in Deinem Modul, welches Video denn überhaupt abgespielt werden soll. Du musst so eine HTML-Ausgabe wie oben gezeigt bekommen. Wenn der Pfad zu dieser Datei dann auch noch stimmt, dann hast Du es.

EDIT: Du könntest im Quelltext nach "<param name=" suchen und mal schauen, welche Bedingung Du da nicht erfüllst. Da gibt es wahrsch. für die Ausgabe der Zeile ein if-statement.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke für die erklärung,

Eingetragen von Piet (500)
am 06.01.2008 - 23:20 Uhr

danke für die erklärung, also ich habe den "param" drin, hier auch nochmal der code:



<div id="video-player">
<!--[if !IE]> <-->
<object type="application/x-shockwave-flash" width="400" height="400"
data="http://www.domain.de/web/files/Player.swf">
<!--> <![endif]-->
<!--[if IE]>
<object type="application/x-shockwave-flash" width="400" height="400"
classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0">
<![endif]-->
<param name="movie" value="http://www.domain.de/web/files/Player.swf" />
<p>Your browser is not able to display this multimedia content.</p>
</object><p>
Kein Video zu sehen?<br />
<a href="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" title="Link to Flash player download">Download the latest Flash player</a>

</p>
</div>




dennoch kann ich damit wenig anfangen/

Der Player.swf ist der JW-player der in flashvideosettings konfiguriert und im "files" ordner platziert ist

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 07.01.2008 - 09:44 Uhr

Nein, Du hast Du nicht alles, was Du brauchst. <param name="movie" value="..."> hast Du drinnen, aber das ist der Wert "Player.swf" für den Parameter "movie" und meint den Dateinamen des Players. Was man aber noch so brauchen kann, wäre der Wert für den Parameter "flashvars", und da ganz besonders den Dateinamen für den Film, den man abspielen will, als Wert repräsentiert durch "file=...".
<param ...> kann also durchaus häufiger vorkommen, nicht nur einmal, das ist sogar der übliche Fall. Bitte nochmal mein voriges Posting lesen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hoppla

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 07.01.2008 - 09:58 Uhr

Kann es sein, dass Dein Modul keinen Parameter "flashvars" übergeben kann? Dann wäre es für Deine Zwecke nicht brauchbar. (Ist es für das Abspielen von Filmen im JW-Player überhaupt geeignet?) Kläre mal zuallererst diese Frage.
(Evtl. auch im Modul-Quelltext nach '<param name="flashvars" ' suchen.)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

was wäre denn der Grund

Eingetragen von Piet (500)
am 07.01.2008 - 19:07 Uhr

was wäre denn der Grund wenn das Modul Parameter "flashvars" nicht ausgeben kann?

Grüsse
P

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Modul, das Dein Problem

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 07.01.2008 - 21:28 Uhr

Das Modul, das Dein Problem zu verursachen scheint, konvertiert Videos zu Flash-Objekten und gibt sie aus. Es muss daher nicht so konzipiert sein, Flash-Objekte auszugeben, die Flash-Objekte abspielen. Zu diesem Zweck aber braucht man den flashvars-Parameter. Ich würde also an Deiner Stelle diese Frage ernsthaft klären.

EDIT: Aber das Modul ist ja von jeroenwijering.com sogar empfohlen, also liegt's daran nicht. Woran es liegt, kann wohl niemand besser als der Macher des Moduls selbst vermuten. Hervorragendes Tutorial inkl. Troubleshooting vom flashvideo-Autor. Damit ist für mich an dieser Stelle der Thread zu Ende, da ich das Modul nicht benutze und sicher nicht mehr beisteuern kann als der Autor auf den ausführlichen Seiten des ob. angeführten Links.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vielen dank für deine hilfe

Eingetragen von Piet (500)
am 07.01.2008 - 21:32 Uhr

vielen dank für deine hilfe bisher! Ich hoffe das sich hier noch jemand anders anschliesst, mal sehen was all-inkl dazu sagt und ansonsten muss mich mich weiter quälen!

Grüsse!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
  • D6 Views Data Export Multi Images -> D7
  • CORS Einstellungen scheinen nicht zu greifen - Was muss ich ändern?
  • Fehlermeldung
  • [gelöst]Composer Grundsatzfrage
Weiter

Neue Kommentare

  • Mit Display Suite und Token fields
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Wow, danke Werner,das liest
    vor 20 Stunden 37 Minuten
  • Das geht auch einfacher. Du
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Das hätte ich wissen
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • evtl per css ausblenden...
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Die admin Toolbar erscheint
    vor 3 Tagen 30 Minuten
  • Das ist doch das
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Habe gerade probiert die
    vor 3 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248555
Registrierte User: 19783

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9306
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • schmittrich

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association