Dynamisches Menu - konzeptionelle Frage

am 10.01.2008 - 10:29 Uhr in
Hallo Gemeinde,
ich habe eine konzeptionelle Frage. Ich habe og installiert und einen content type zugeordnet. Via CCK habe ich weitere Felder zugeordnet. Eine einfache view liefert mir zur Zeit alle nodes des content types. Darüber hinaus habe ich weitere content types angelegt, die mit dem og-Dokument verwandt/verbunden sind. Bis jetzt liefert mir og automatisch in einem Block die Möglichkeit, neue nodes verbundener content types zu erzeugen und listet mir bereits erzeugte nodes als teaser.
Was ich benötige ist ein dynamisches Menu, das am Seitenanfang in Tab-Style angezeigt wird. Die Reiter sollen mit den Namen der verbundenen/verwandten Content types beschriftet sein. Klickt man einen Reiter, erhält man alle nodes des angeklickten Content types, mit der Einschränkung, dass sie der aktuellen Gruppe zugehörig sind.
Klingt komplex, ist vielleicht auch so. Habe gerade keine Idee, mit welchem Modul ich das umsetzen kann. Wer kann mir helfen?
Viele Grüße und danke, Björn
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ein Block pro Navigationspunkt
am 10.01.2008 - 10:38 Uhr
Ich habe für jeden meiner Navigationspunkte, wo dynamisch ein Menueingeblendet werden soll, einen Menublock erstellt (mittels taxonomy_menu).
Mittels folgendem Code prüfe ich ob der Block eingeblenet werden soll.
<?php
$arr_uri = explode('/', $_SERVER['REQUEST_URI']);
if (in_array('mein String', $arr_uri)) {
return true;
}
else {return false;}
?>
Danke tiger für deine
am 10.01.2008 - 11:13 Uhr
Danke tiger für deine Antwort. Kann man sich das Ganze auf deiner Site mal anschauen? Wenn ich taxonomy_menu verwende, muss ich sicherlich neue Vokabulare erzeugen. Ich kann mir das alles gerade nicht vom Ablauf her vorstellen. Sollte das Vokabulr dann genauso wie die content types heißen? Bisher weiß ich, dass man Vokabular zu content types zuordnen kann, aber wie weiter?
---
EDIT: Also ich habe jetzt mal das Ganze installiert. Habe ein neues Vokabular erzeugt, dieses taxonomy_menu zugeordnet, einen neuen Block erzeugt und deinen PHP Code entsprechend angepasst eingebunden sowie den Block im Menu plaziert.
Gehe ich nun auf die Seite mit der definierten URI erscheint das Menu. Schön und gut, aber es soll ja nicht generell für alle nodes des content types gelten, sondern jeder node des content types braucht ein eigenes Menu, das Links zu den zum node dazugehörigen nodes anderer content types enthält.
Pro Contenttype ein Vokabular
am 10.01.2008 - 16:52 Uhr
Meine Site ist noch nicht online, sobald es soweit ist poste ich den Link, sollte es noch aktuell sein.
Also ich habe pro Contenttype ein Vokabular erstellt. Wie es heisst ist eigentlich egal, du musst es nur richtig zuordnen.
Zugegeben das ist etwas sperrig, da ich die Vokabulare aber noch einzelnen Rollen zuordnen sollte (Wie ??) in meinem Fall nicht allzu schlecht.
Zur Zeit arbeite ich daran, wie man von einer Vokabularebene in einem Contenttype auf die gleiche Ebene in andern Contenttypen verlinken kann.