Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Comment RSS - Ausgabe von Umlauten

Eingetragen von Anonymous (0)
am 17.02.2006 - 16:50 Uhr in
  • Module

Hallo Leute,

ich versuche, die gesamten Foreneinträge mit dem Comment RSS Modul in Form einer URL auszugeben. An sich funktioniert das ganz gut, nur werden die Umlaute auf der Seite, die die Feeds holt, als Müll angezeigt. Da ich an dieser Seite nichts ändern kann, bleibt mir nur die Möglichkeit, die ausgegebene Datei so zu ändern, dass die Umlaute als solche ausgegeben, also nicht mittels Skript verändert werden.

Hat jemand eine Idee, wie ich das bewerkstelligen kann? (Drupal 4.6)

‹ TinyMCE bringt fehlermeldung "universal key" imagecache und gmap ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich nehme an, das hat mit

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 17.02.2006 - 19:13 Uhr

Ich nehme an, das hat mit der Codierung zu tun, auf drupal.org gibts dazu einige threads, wie z.B. http://drupal.org/node/23035 . Da wird im Endeffekt vorgeschlagen, den eigenen Feed durch Feedburner http://www.feedburner.com/fb/a/home zu leiten und von dort aus wieder abzugreifen.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die schnelle

Eingetragen von Reichart@drupal.org (nicht überprüft) (0)
am 20.02.2006 - 13:14 Uhr

Danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Umleiten über den Feedburner ist eine gute Idee. Ich fände es aber eleganter, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die URL passend formatiert auszugeben und überlege, die Ausgabe innerhalb des Drupal-Skripts abzugreifen. Mich wundert nur, dass es keine 'Patentlösung' für dieses Problem gibt, obwohl es diesbzgl. einige Anfragen auf den Drupal-Seiten gibt. Ich konnte den Prolog in der Ausgabe des Feeds auf 'iso-...' ändern (hat nichts geholfen), jedoch möchte ich eine möglichst saubere Lösung, am besten mittels eines Moduls/ Patches haben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine Patentlösung gibt es

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 20.02.2006 - 13:20 Uhr

Eine Patentlösung gibt es wahrscheinlich deshalb nicht, weil man Konsequenterweise auch die Ausgabe der Website umstellen müsste. Und da sowohl die Datenbank als auch alle anderen Komponenten auf UTF8 ausgelegt sind, ist das doch eine eher aufwändige Aufgabe. Mal ganz abgesehen davon, daß UTF8 immer mehr zum Standard wird.

Ich sehe das eigentlich ähnlich wie im erwähnten Thread beschrieben, im Grunde genommen ist das das Problem der Feedholenden Seite, nicht der liefernden.

Bin mit aber trotzdem sicher, dass sich viele freuen würden, könnte man die Codierung des Systems irgendwo zentral definieren.

vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine mögliche, wennauch

Eingetragen von Reichart@drupal.org (nicht überprüft) (0)
am 09.03.2006 - 15:51 Uhr

Eine mögliche, wennauch wenig elegante Lösung besteht darin, in der 'common.inc' die Funktionen 'format_rss_channel' und 'format_rss_item' wie folgt zu modifizieren:

Aus

return $output;

macht man

return utf8_decode($output);

Behelfsweise kann man den $output-String mit 'ereg_replace' durchparsen und ersetzen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe dasselbe Problem,

Eingetragen von wickus (33)
am 25.03.2006 - 12:23 Uhr

Ich habe dasselbe Problem, einen Flashfilm der seine Textdaten aus einer Datenbank bekommt.
Nachdem ich die Datenbankabfrage auf db_set_active umgestellt habe, wurde mir der Müll angezeigt, obwohl ich direkt in meinem PHP Script den zu übergebenden String per uft8_encode() behandelt habe.
Dann ist mir eingefallen, dass auf meiner Testseite dieser Flashfilm lief. Nun bin ich hingegangen und habe den DB login wieder auf mein eigene Abfrage umgestellt und es funktioniert wieder.

Join the virtual march to stop global warming.
http://www.stopglobalwarming.org/marchers/?142067

Join the virtual march to stop global warming.
http://www.stopglobalwarming.org/marchers/?142067

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dieses meinerseitige Problem

Eingetragen von wickus (33)
am 02.04.2006 - 11:49 Uhr

Dieses meinerseitige Problem ist nun auch geloest. Ich hatte mit externen Datenbankinhalten immer Probleme diese in einen Flashfilm zu laden, wenn Umlaute enthalten waren. Das Ganze hatte ich mit utf8_encode geloest. Da ich dieses Flash-Script und Datenbankabfrage nun aber in Drupal eingebaut habe, wurde mir ploetzlich anstelle dem ü ein A mit Tilde angezeigt. Nachdem ich den utf8_encode wieder rausgenommen habe, wurde das ü angezeigt.
Join the virtual march to stop global warming.
http://www.stopglobalwarming.org/marchers/?142067

Join the virtual march to stop global warming.
http://www.stopglobalwarming.org/marchers/?142067

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

RSS und Umlaute

Eingetragen von witzel (163)
am 11.10.2007 - 11:43 Uhr

Ich habe die Änderungen in der common vorgenommen und habe es auch mit dem Feedburner probiert. Allerdings habe ich bei dem Feedburner die entsprechenden Optionen nicht gefunden. Ich stehe also nach wie vor vor dem Problem, dass die Umlaute von (nur) diesem Feed nicht richtig dargestellt werden:
http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/rssarticoli.asp
Gibt es da irgendeine Möglichkeit, die Umlaute richtig darzustellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Irgendwie muss man die

Eingetragen von witzel (163)
am 14.10.2007 - 17:52 Uhr

Irgendwie muss man die Umlaute doch darstellen können.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Es ist ein Paragraph
    vor 14 Stunden 38 Minuten
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 5 Tagen 12 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 5 Tagen 19 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 5 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247867
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association