Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

How to do this?

Eingetragen von Piet (500)
am 11.01.2008 - 14:40 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal

How to?

Der Admin legt eine neue Seite an, dieser wird mit individuellem Inhalt/ Nachricht oder einer Datei ( PDF, Excell )
befüllt bzw. drangehangen.

Im Drupalsystem sind ca. 50 regestrierte User vorhanden, jeder dieser User soll sich einloggen können und seine Information abrufen können oder runterladen können. Jeder in seinem Bereich, seine individuelle Infos die vom Admin eingepflegt wurden.

‹ Statistik zurücksetzen + Frage zu Views und Taxonomy Javascript bug im Mac Firefox 2.x ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also du möchtest sozusagen

Eingetragen von rapsli (1500)
am 11.01.2008 - 14:53 Uhr

Also du möchtest sozusagen verschiedene Teile eines Nodes mit verschiedenen Zugangsberechtigungen füllen? Ich glaube ganz so einfach geht das nicht. Ich würde den Ansatz wie folgt sehen (rein spekulativ):

- Es gibt glaube ich so ein Modul, welches dir erlaubt verschiedene Nodes in einen Node zu packen (denn ich glaube du kannst nicht versch. Felder mit versch. Berechtigungen versehen).

- Dann brauchst du ein Modul, welches dir Erlaubt, Berechtigungen auf Nodeebene zu verteilen, ... nur hast du ja dann 50 User und müsstest 50 Gruppen haben. Vielleicht gibt es auch noch ein Modul, welches die Berechtigungen auf Userebene umsetzt.

Einfach ein wenig laut gedacht, ist vielleicht auch mehr Stuss...

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Seite Benutzer zuweisen

Eingetragen von tiger (415)
am 11.01.2008 - 14:57 Uhr

Admin kann die Seiten ja einem Benutzer zuweisen, dann musst du nur noch die Rechte richtig setzten. (edit own content, etc.)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: How to do this?

Eingetragen von traxer (1009)
am 11.01.2008 - 15:05 Uhr

Ein CCK Userreference-Feld, gepaart mit einem geeigneten View sollte reichen. Die Anforderungen sind aber etwas schwammig. Man müsste etwas mehr über die Beschaffenheit der Daten wissen.

Piet schrieb
[...] jeder dieser User soll sich einloggen können und seine Information abrufen können oder runterladen können.

* Sollen Benutzer "individuelle Inhalte" von anderen Benutzern sehen können.
* Sollen Benutzer ihre "individuellen Inhalte" ändern können.
* Es ist auch wichtig, welche Bedeutung die "individuellen Inhalte" haben. Handelt es sich um so etwas wie Stammdaten (z.B. Wohnort, Kontonummer, Bankleitzahl), eng mit dem Benutzer verknüpfte Daten (z.B. Liste bestellter Artikel) oder um Daten, die nur lose mit dem Benutzer verknüpft sind (z.B. Liste von zu erledigenden Aufgaben). In OOD-Terminologie: sind es Attribute, Compositionen oder Aggregationen.

EDIT: Ich sehe gerade, einge glauben, du wolltest nur eine einzige Seite anlegen. Ist das wirklich so? Schwer zu entscheiden bei deiner Ausdrucksweise. Du solltest auf jeden Fall für jeden Benutzer eine eigene Seite anlegen.

--
XING

--
XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nun für den einzelnen User

Eingetragen von Piet (500)
am 11.01.2008 - 17:24 Uhr

Nun für den einzelnen User soll es nur eine Seite geben, auf die nur er alleine zugreifen kann. DAHER>

* Sollen Benutzer "individuelle Inhalte" von anderen Benutzern sehen können.

nein

* Sollen Benutzer ihre "individuellen Inhalte" ändern können.

nein, nur den Inhalt lesen oder wenn Datein vorhanden sind die runterladen, z.B.: eine PDF-Datei.

* Es ist auch wichtig, welche Bedeutung die "individuellen Inhalte" haben. Handelt es sich um so etwas wie Stammdaten (z.B. Wohnort, Kontonummer, Bankleitzahl), eng mit dem Benutzer verknüpfte Daten (z.B. Liste bestellter Artikel) oder um Daten, die nur lose mit dem Benutzer verknüpft sind (z.B. Liste von zu erledigenden Aufgaben). In OOD-Terminologie: sind es Attribute, Compositionen oder Aggregationen.

eher die letzen Zwei, also Bestellliste sowas.


EDIT: Traxer du schreibst Ein CCK Userreference-Feld, gepaart mit einem geeigneten View sollte reichen Hast du einen ungefähren Bauplan/ Weg wie man das genau macht?
Und was ist genau mit "Userreference-Feld" gemeint?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Nun für den einzelnen User

Eingetragen von traxer (1009)
am 11.01.2008 - 19:42 Uhr
Piet schrieb

Hast du einen ungefähren Bauplan/ Weg wie man das genau macht?

Im Moment nicht, vielleicht später.

Piet schrieb

Und was ist genau mit "Userreference-Feld" gemeint?

CCK ist ein Modul, das es erlaubt, zusätzliche Felder in Inhaltstypen unterzubringen, z.B. "Ansprechpartner", "Telefonnummer", "Adresse", je nach dem, was du mit dem Inhaltstyp abbilden willst.

CCK (und andere Module) stellen dazu "Felder" und "Widgets" bereit. Das "Feld" sagt dabei, welcher Art die Information ist, das "Widget" sagt, wie diese Information vom Benutzer eingegeben werden soll.

Das Userreference-Modul (wird zusammen mit CCK ausgeliefert) erlaubt es, Benutzer einzugeben. Dazu stellt das Module zwei Widgets bereit: ein Textfeld mit Autocomplete und eine Auswahlliste. Das Modul sorgt selbst für die Validierung der Daten (wenn du etwas einträgt, prüft das Modul selbständig, ob das der Name eines Benutzers ist).

--
XING

--
XING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was CCK angeht etc. weiss

Eingetragen von Piet (500)
am 11.01.2008 - 21:00 Uhr

Was CCK angeht etc. weiss ich bescheid auch mit Views, dennoch danke für die ausführliche INFOS, ich denke das wird unerfahrenen Usern weiterhelfen können.

Ich müsste jetzt nur noch erfahren, wie ich eine Page das ich mit CCK für mein Anliegen erstellt habe, so hinbekomme, dass ich diese einen beliebigen User zuordnen kann.

Wie Du schon schreibst kann man den User-Profilen ( mit Hilfe des Moduls: Profile )Telefonnummern, Adresse usw. anlegen. Wie aber defeniere ich eine ganze Page für einen USER oder eine Filedownload -Page?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

um die ecke

Eingetragen von derBen (432)
am 11.01.2008 - 21:20 Uhr

mal ein wenig um die ecke gedacht: vielleicht ist es am bequemsten, das privatemsg modul dafür zu nutzen?
http://drupal.org/project/privatemsg

________________
http://aureli.us

__
http://aureli.us

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Ben

Eingetragen von Piet (500)
am 11.01.2008 - 21:49 Uhr

kannst du noch kurz beschreiben wie du das damit lösen würdest?

EDIT: aber mt dem modul könnte ich ja nur textnachrichten ausgeben, was aber wenn man
eine Excellatei oder eine PDF anfügen will? Ich denke dafür ist das nicht geeignet, aber ich habe mir das Modul nur schnell/ grob angeschaut und es noch nie im Einsatz gehabt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

oh sorry, ich dachte da gab

Eingetragen von derBen (432)
am 11.01.2008 - 22:23 Uhr

oh sorry, ich dachte da gab es noch ein attachment modul für. ohne geht das nicht...
________________
http://aureli.us

__
http://aureli.us

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kein thema, nicht so

Eingetragen von Piet (500)
am 13.01.2008 - 23:44 Uhr

Kein thema, nicht so problematisch.
Ich hoffe aber das sich ein Ansatz findet, ich grübel schon die ganze Zeit wie ich das mit VIEWS realisieren könnte, komme aber einfach nicht drauf welche Module eventuell noch benötigt werden um die User zu spezifiezieren und welche Filter und Argumente passend wären.

Im prinzip ist es eine Lösung wie wenn man Usern eigene Gallerien oder sowas anlegt, individuelle Inhalte eben, nur leider weiss ich nicht wie man das mit CCK und Views ( Filter, Argumente ) realisiert

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hat denn kein Drupalprofi

Eingetragen von Piet (500)
am 14.01.2008 - 16:23 Uhr

hat denn kein Drupalprofi hierrauf eine kurze sinvolle Antwort?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So wie traxer bereits gesagt

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.01.2008 - 16:39 Uhr

So wie traxer bereits gesagt hat.

Einen View erstellen. Der View gibt nur die Node/s aus die zum eingeloggten Uer gehoeren. Hierbei kann man spielen. Je nach dem wie viele Seiten zu einem User gehoeren und auch nur von ihm zu sehen sein sollen.
Wenn diese Nodes mit CCK gestaltet sind kann man die einzelnen Felder mit CCK Field Permissions den Usern differenziert praesentieren.
Naja, wie von Dir gesagt: Die Nodes werden vom Admin erstellt und von ihm einem konkreten User zugeordnet.

Deine Fragestellung enthaelt 2 Dinge.

Das Eine ist das Erstellen der Nodes durch den Admin und das Zuordnen zu einem User.
Eine Variante waere das ein User eine bestimmte Seite selbst erstellt: Der Extremfall dabei ist, wenn der User nur 1 Seite eines bestimmten Typs erstellen kann. Existiert diese Seite dann wird sie vom Admin vervollstaendigt mit den attached Files etc.

Das Zweite ist die Anzeige der Seiten. Und zwar nur den betreffenden Usern <- traxer sagte mit einem View.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

1.: Danke quiptime, das

Eingetragen von Piet (500)
am 14.01.2008 - 17:19 Uhr

1.:
Danke quiptime, das bringt mich auf jeden Fall schon mal ein Stück weiter. Allerdings bitte ich dich noch kurz zu schildern,welche Argumente bzw. Filter hier bei den Views einzustellen sind, man hat ja eine riesen Auswahl und Kombinationsmöglichkeiten.

2.:
Wenn diese Nodes mit CCK gestaltet sind kann man die einzelnen Felder mit CCK Field Permissions den Usern differenziert praesentieren.

Verstehe ich das richtig, mit "CCK Field Permissions " kann ich Felder für bestimmte User sichtbar machen, oder hier angeben welche User die ganze Seite sehen dürfen? + ist das CCK Field Permissions schon im standard CCK -Modul drin oder muss man diesen extra downloaden?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das verstehst Du richtig.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.01.2008 - 17:38 Uhr
Zitat:

Verstehe ich das richtig, mit "CCK Field Permissions " kann ich Felder für bestimmte User sichtbar machen,

Das verstehst Du richtig.

CCK Field Permissions must man zusaetzlich installieren: http://drupal.org/project/cck_field_perms

Zitat:

Danke quiptime, das bringt mich auf jeden Fall schon mal ein Stück weiter. Allerdings bitte ich dich noch kurz zu schildern,welche Argumente bzw. Filter hier bei den Views einzustellen sind, man hat ja eine riesen Auswahl und Kombinationsmöglichkeiten.

Da musst Du noch ein wenig genauer ausfuehren was Du willst.

Wieviele Nodes je User sind es? Nur eine einzelne bestimmte?

Vermutlich ist es an dieser Stelle etwas komplexer als nur einen View und die User sehen eine ihnen zugeordnete Seite. Hier muss man wohl Deinerseits noch strategische Ueberlegungen anstellen hinsichtlich aller Seiten je User. An dieser Stelle musst Du genauer erläutern.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wieviele Nodes je User sind

Eingetragen von Piet (500)
am 14.01.2008 - 17:48 Uhr

Wieviele Nodes je User sind es? Nur eine einzelne bestimmte?

Eigentlich am Anfang ganz simpel, es soll pro User ein Node geben, eine einzige Seite in
der der Admin für den User Information hinterlassen kann oder eben eine Datei anhängen, diese
soll aber nur dieser User runterladen können. Ein anderer User hat zwar auch einen einzigen Node/ Seite
mit dem gleichen Prinzip wie der Erste, aber hier sollen andere Infos zu sehen sein, eben individuelle
Infos, wiederrum soll kein User Zugriff auf die Inhalte des anderen haben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die einem User zuzuordnende

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.01.2008 - 18:03 Uhr

Die einem User zuzuordnende Node:

"Liegt solch eine Node irgendwo rum" oder ist es eine Node vom Profile eines User?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Liegt solch eine Node

Eingetragen von Piet (500)
am 14.01.2008 - 18:32 Uhr

"Liegt solch eine Node irgendwo rum" oder ist es eine Node vom Profile eines User?

der Node würde mit CCK extra erstellt werden, aber bei der Frage; natürlich wäre es super wenn man sowas gleich in den Profile des User intigrieren könnte, sowie man mit dem Pfolemodul auch ein neues Adressfeld oder ähnliches hinzufügt, aber all das ist mir im Moment zu hoch.

Hoffe habe dein Frage richtig verstanden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast meine Frage richtig

Eingetragen von quiptime (4972)
am 14.01.2008 - 19:03 Uhr

Du hast meine Frage richtig verstanden. Meine Frage beruehrt die vorhin angesprochenen strategischen Ueberlegungen.

Auch wenn es Dir im Moment zu hoch ist.

Es gibt die Module "Node Profile" und "Usernode".

Mit diesen Modulen kannst Du das normale Userprofil "aufbrechen" bzw. auf ein besseres Niveau heben. Das bedeutet, normale Nodes werden zu Userprofilen.
Dabei hat man freien Handlungsspielraum und kann eigene Nodetypes erstellen und diese dann dem Userprofil zuordnen. Dabei kann man auch festlegen wieviele Nodes je Nodetype ein User erstellen darf bzw. haben kann.

Wenn Du also mit voran genanntem strategischen Konzept arbeiten wuerdest hast Du
1. eine Investition in die Zukunft der Website gemacht und
2. man kann bestimmte Moeglichkeiten nutzen den Usern ihre Nodes verfuegbar zu machen.

Fuer Letzgenanntes ein fiktives Beispiel:

http://your-site.com/user/43/content

Hier ist "content" eine dem User gehoerende und damit dem User zugeordnete einzelne Node. Der Link "/user/43/content" repraesentiert einen View. Dieser View gilt fuer alle User der Website denn die Userid zwischen "user" und "content" ist im View variabilisiert.

PS
Fuer die attached Files sehe Dir mal das Modul "FileField" an.

Als Alternative zu CCK fieldpermissions sehe Dir mal das Modul "Hidden Content" an.

Links
http://drupal.org/project/usernode
http://drupal.org/project/nodeprofile

http://drupal.org/project/filefield
http://drupal.org/project/hidden_content

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also die komplette

Eingetragen von Piet (500)
am 15.01.2008 - 10:36 Uhr

also die komplette Ausführung ist sehr Hilfreich, muss ich sagen! Habe die Module angeschaut etc.
Aber wie es so meistens ist, habe ich noch ein paar Fragen.

1.: Ich erstelle erstens ein neuen Inhaltstyp, nennen wirs " Bestellungen"
darin füge ich ein Feld hinzu: User Reference.

2.a,: Jetzt erstelle ich ein Views mit dem gleichen Namen: "Bestellungen" als URL,
jetzt kommt die grosse Frage> brauche ich ein Argument, wenn ja welches?
b, und welchen Filter verwende ich?

Sorry, aber ist recht komplex noch das Teil - wäre nett wenn du diesbezüglich noch Zeit nimmst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 9 Stunden 16 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 17 Stunden 43 Sekunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 18 Stunden 13 Minuten
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 18 Stunden 18 Minuten
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 18 Stunden 54 Minuten
  • Es gibt in dem Template das
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 1 Tag 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association