Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Switchtheme & News (Node) Typen

Eingetragen von Alavin (100)
am 15.01.2008 - 13:48 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

Hallo,

Ich hätte da mal wieder zwei kleine Fragen.
Für eine Comunity Seite suche ich ein Modul mit dem der Besucher zwischen verschieden Themen wechseln kann, am besten über Buttons im Headerbereich. Bislang habe ich nur das Modul "Switchtheme" gefunden. Kennt vieleicht jemand noch ein anderes Modul was ich verwenden könnte? (Die Seite sollte nach dem Klick sofort die Theme wechseln. Nicht erst nach dem Refresh)

Des weiter sollen auf der Starseite News aus verschiedenen Bereichen angzeig werden. Zu den Bereichen würde ich gerne Icon-Grafiken erstellen, so das gleich ersichtlich ist um welchen Bereich es sich Handelt. Gibt es da auch ein entsprechendes Modul? - Oder kann man das auch irgendwie über die Inhaltstypen definieren?
Der Benuzter der die entsprechenden Rechte hat die News zu Posten, soll im günstigsten Fall einfach aus dem Menü auswählen können welchen Newstyp er veröffentlichen will. Ohne das er als Atachment ein Bild wählen muß.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich worauf ich hinaus will.

‹ Gmaps mit Internet-Explorer [gelöst] Fehler mit Image und Votingapi ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht mit Taxonomy Theme

Eingetragen von tiger (415)
am 15.01.2008 - 15:30 Uhr

vielleicht lässt sich dein Problem mit Taxonomy Theme lösen.
Die Icon kannst du über ein .css machen. Du musst die view halt so themen, dass du sie im css ansprechen kannst.
Geht es beim 3. Punkt um verschiedene Inhaltstypen oder Taxonomien?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Weiß nicht wie ich das

Eingetragen von Alavin (100)
am 15.01.2008 - 15:59 Uhr

Weiß nicht wie ich das genauer erklären soll..
Ich habe mal eine Seite im Netz gefunden wo die News so aufgebaut sind.

http://www.arcor-clan.com/news/index.php

Nur als Beispiel.
Hier sind die News aus verschiedenen Bereichen oben rechts im Titel durch eine
kleine Grafik zu erkennen. (Day of Defeat Source / Geburtstag / Team Fortress2 u.s.w.)
So etwas schwebt mir da vor.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

css mit Hintergrundbilder

Eingetragen von tiger (415)
am 15.01.2008 - 18:31 Uhr

Das sollte doch mit css und div. Hintergrundbilder machbar sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist wohl mit CSS

Eingetragen von quiptime (4972)
am 15.01.2008 - 18:34 Uhr

Das ist wohl mit CSS Formatierungen auf die Ueberschriften der Nodes am einfachsten zu loesen. Die h2 oder h3 Tags, je nach Theme, bekommen im Zusammenhang mit dem vorangehenden div ein dem jeweiligen Newsbereich entsprechendes Hintergrundbild. Die vorangehenden div sollten entsprechend der einzelnen Newsbereiche verschiedene CSS Klassen haben.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmmm

Eingetragen von Alavin (100)
am 15.01.2008 - 20:45 Uhr

Ich dachte es könnte vielleicht auch über die Inhalts typen gelöst werden.
So das der User z.B dann die Möglichkeit hat:

Inhalt erstellen:

News Typ a
News Typ b

U.s.w

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na logisch ueber Inhaltstyp

Eingetragen von quiptime (4972)
am 15.01.2008 - 22:29 Uhr

Na logisch ueber Inhaltstyp wenn die einzelnen Newsrubriken je einen eigenen Inhaltstyp haben. Wie soll man sonst unterscheiden beim Zuordnen der Hintergrundgrafik innerhalb der CSS-Formatierung.

Damit wir nicht aneinander vorbei reden.

Der Admin erstellt verschiedene Newstypen und dennen gibt er per CSS das Hintergrundbild. Der Author will einen News schreiben und waehlt einen entsprechenden Newstyp/Inhaltstyp aus.
Wenn es nicht all zu viele verschiedene Newstypen sind kann man es so machen - verschiedene Inhaltstypen fuer die einzelnen Newstypen. Es ist aber nicht die einzig machbare Loesung. Bei einer anderen Loesung ist es wohl auch per CSS mit dem Hintergrundbild am Einfachsten. Lediglich das Zuordnungskriterium bei der CSS-Formatierung fuer das Hintergrundbild ist anders.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

...

Eingetragen von Alavin (100)
am 16.01.2008 - 10:15 Uhr

Ok, danke erstmal.
Noch eine Frage hätte ich da.... eigentlich sogar zwei.
Wie bekomme ich heraus welches CSS welchen Inhaltstyp definiert ?

Des weitern würde mich immernoch interessieren ob es noch ein anderes Modul als das "Switchtheme" gibt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin immer noch nicht

Eingetragen von Alavin (100)
am 17.01.2008 - 12:19 Uhr

Ich bin immer noch nicht weiter...
Verstehe nicht ganz welche CSS den Inhaltstyp definiert.
Wenn ich mir den Quellcode meiner Test-Drupal Seite ansehe finde ich nur Einträge wie
"#node-1 .node" - "#node-2 .node" u.s.w für die eingetragenen Inhalte.
Wie kann ich denn für verschieden angelegte Inhaltstypen CSS definieren???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eigene Template

Eingetragen von tiger (415)
am 17.01.2008 - 15:06 Uhr

Du kannst doch für jede Kategorie ein eigenes Template erstellen und den content mit einer ID markieren, oder versuchen über Content template jeweils die Kategorie mit einer ID markieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • Ортопедическая матрас цена
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
  • HTML-Code funktioniert nicht
  • Webform, Condtional Logik, Kontrollkästchen
  • Sprachumstellung - alte Nodes nicht mehr über alias erreichbar
Weiter

Neue Kommentare

  • Modul Purge
    vor 17 Stunden 2 Minuten
  • Nö
    vor 1 Tag 45 Minuten
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Cache vs Browser
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 4 Tagen 41 Minuten
  • Vor- und Nachteile
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Alles klar, vielen herzlichen
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Entitäts- bzw. Felddefinitionen
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • Das liegt am Caching von
    vor 6 Tagen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247799
Registrierte User: 19531

Neue User:

  • VbPiock
  • Joshuanv
  • DorothyDef

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9208
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 11 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association