Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

500 internal server error

Eingetragen von Anonymous (0)
am 21.02.2006 - 20:36 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal

Hallo allerseits,
habe Probleme mit der Installation von Drupal auf einem Strato Webhosting Paket (Powerweb S). Im Grunde geht es garnicht. Ich habe die Installationsanleitung befolgt, komme jetzt aber nicht auf die Seite. Der Browser meldet mir "500 internal server error".

Hat jemand einen Tip in welche Richtung ich mich informieren muss?

‹ Vor / Zurück Navigation im Blog fehlt User als Inhaltstyp ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast im webroot eine

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 21.02.2006 - 20:40 Uhr

Du hast im webroot eine Datei namens .htaccess
Die Datei öffnen und die Zeilen

# Set some options.
Options -Indexes
Options +FollowSymLinks

auskommentieren.

Sollte dann so aussehen:

# Set some options.
#Options -Indexes
#Options +FollowSymLinks

vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vielen dank für die

Eingetragen von jonschi (nicht überprüft) (0)
am 21.02.2006 - 20:51 Uhr

vielen dank für die schnelle beantwortung. hat leider nicht funktioniert...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann lösche die .htaccess

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 21.02.2006 - 20:53 Uhr

Dann lösche die .htaccess mal ganz.

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das wiederum hat

Eingetragen von jonschi (nicht überprüft) (0)
am 21.02.2006 - 20:56 Uhr

das wiederum hat funktioniert. Brauch ich die Datei nicht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht zwingend, wenn Du

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 21.02.2006 - 21:00 Uhr

Nicht zwingend, wenn Du allerdings Dinge wie URL Rewriting haben willst, dann brauchst Du sie doch wieder.

Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du mal alle Zeilen auskommentieren und nach und nach wieder entkommentieren, und mir anschliessend sagen, welche Zeile(n) es war(en) ;)
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Heute ist irgendwie nicht

Eingetragen von bv (3924)
am 21.02.2006 - 21:30 Uhr

Heute ist irgendwie nicht mein Tag!!!

Ich habe hier gerade ausversehen drei Kommentare gelöscht! Sorry!!! :(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht so schlimm ;) Die

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 21.02.2006 - 21:32 Uhr

Nicht so schlimm ;)

Die folgenden Zeilen der .htaccess sind bei Strato ein Problem:

# Protect files and directories from prying eyes.
<FilesMatch "(\.(engine|inc|module|sh|sql|theme|tpl|xtmpl)|code-style\.pl|Entries.*|Repository|Root)$">
  Order deny,allow
  Deny from all
</FilesMatch>

auskommentieren und gut.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Anfangs auch den 500er

Eingetragen von finalizer (nicht überprüft) (0)
am 25.02.2006 - 11:10 Uhr

Hi,
ich bin auch Strato Kunde. Bei mir hat es nicht gereicht lediglich die o.g. Zeilen auszukommentieren. Erst das Löschen der .htaccess hat zum vorübergehenden Erfolg geführt.

Rufe ich jetzt meine Seite auf, bekomme ich zwar das Drupal-Zeugs angezeigt, aber oben drüber steht folgendes:

Warning: session_start(): Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at /mnt/be2/05/907/00000017/htdocs/sites/default/settings.php:1025) in /mnt/be2/05/907/00000017/htdocs/includes/session.inc on line 10

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /mnt/be2/05/907/00000017/htdocs/sites/default/settings.php:1025) in /mnt/be2/05/907/00000017/htdocs/includes/session.inc on line 10

warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /mnt/be2/05/907/00000017/htdocs/sites/default/settings.php:1025) in /mnt/be2/05/907/00000017/htdocs/includes/common.inc on line 99.

Was muss ich hier tun? Die Cache Tabelle habe ich scon geleert, weil ich dachte, dass da noch etwas ungültiges vom 500er drin steht.

Gruß finalizer

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Evtl. hast Du ausversehen an

Eingetragen von bv (3924)
am 25.02.2006 - 11:21 Uhr

Evtl. hast Du ausversehen an das Ende Deiner settings.php-Datei (also hinter dem "?>") "White Spaces" eingefügt (Tabs, Blanks, Zeilenümbrüche o. Ä.)...? Das könnte den Fehler verursachen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tatsächlich! Danke für den

Eingetragen von finalizer (nicht überprüft) (0)
am 25.02.2006 - 15:04 Uhr

Tatsächlich!

Danke für den Hinweis. Etwas auf das ich nie gekommen wäre. Nehme an, dass das Editieren über NET2FTP etwas hinten anhängt. Waren eine ganze Reihe an Linebreaks und Leerzeichen nach dem Schluss-Tag.

THX

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also zusammengefasst sollte

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 27.02.2006 - 00:11 Uhr

Also zusammengefasst sollte es bei Strato funktionieren, wenn man die Zeilen 5-13 auskommentiert:

# Protect files and directories from prying eyes.
#<FilesMatch "(\.(engine|inc|module|sh|sql|theme|tpl|xtmpl)|code-style\.pl|Entries.*|Repository|Root)$">
#  Order deny,allow
#  Deny from all
#</FilesMatch>

# Set some options.
#Options -Indexes
#Options +FollowSymLinks

Kann das jemand, der bei Strato ist, bestätigen?

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein. Damit ist es bei mir

Eingetragen von finalizer (nicht überprüft) (0)
am 28.02.2006 - 09:46 Uhr

Nein.

Damit ist es bei mir nicht getan. Ich bin bei Strato und das ledigliche Auskommentieren der Zeilen 5-13 führt nicht zum Erfolg. Ich habe z.Z. aber leider nicht genügend Zeit durch Trial&Error genau sagen zu können, wo das Problem liegt.

Ich habe parallel auch eine Kundensupport Anfrage bei Strato laufen, aber die lassen noch auf sich warten.
(Ich arbeite in einer IT Firma und ich dachte unser Support wäre schlecht, aber der Support von Strato ist echt der totale Abschuss! Strato stinkt mir gewaltig!)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: Nicht so schlimm ;)

Eingetragen von RaRi (117)
am 02.03.2006 - 00:31 Uhr
sanduhrs@drupal.org schrieb

Nicht so schlimm ;)

Die folgenden Zeilen der .htaccess sind bei Strato ein Problem:

# Protect files and directories from prying eyes.
<FilesMatch "(\.(engine|inc|module|sh|sql|theme|tpl|xtmpl)|code-style\.pl|Entries.*|Repository|Root)$">
  Order deny,allow
  Deny from all
</FilesMatch>

auskommentieren und gut.
vg

Nun .. bei mir - auch Strato - soweit kein Problem nach der Installation.
Viel interessanter ist, dass der Fehler auftaucht, wenn ich neue Module dazustelle. Manche Module verursachen diesen Fehler, andere nicht.
Den Hintergrund habe ich noch nicht festgestellt .. :(

http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

und was funktioniert dann nicht mehr

Eingetragen von stoltoguzzi (66)
am 04.03.2006 - 11:05 Uhr

was vergibt man sich wenn diese 2 Zeilen

Options -Indexes
Options +FollowSymLinks

auskommentiert sind?

Hat das Auswirkungen auf die Funktionen von Drupal?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Definition von

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 04.03.2006 - 12:01 Uhr

Definition von http://httpd.apache.org/docs/2.0/de/mod/core.html :


FollowSymLinks
Der Server folgt symbolischen Links in diesem Verzeichnis.
Auch wenn der Server symbolischen Links folgt, bedeutet dies nicht, dass der zum Abgleich gegen -Abschnitte verwendete Pfadname wechselt.
Beachten Sie auch, dass diese Option innerhalb eines -Abschnitts ignoriert wird


Indexes
Wenn eine URL, die auf ein Verzeichnis zeigt, in dem sich keine durch DirectoryIndex definierte Indexdatei (z.B. index.html) befindet, dann liefert mod_autoindex eine formatierte Auflistung des Verzeichnisses zurück.

Beide Optionen sind nicht absolut notwendig für den Betrieb von Drupal.
vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

500er ist definitiv ein SQL Overload ..

Eingetragen von RaRi (117)
am 06.03.2006 - 21:17 Uhr

.. zumindest hier bei Strato ist das so.
Also immer dann wenn mehrere Prozesse versuchen auf die Datenbank zuzugreifen ist das 500er Problem da, lässt sich mit einem erneuten Reload der Seite dann aber beheben.
Wahrscheinlich ein Timeout auf die DB die bei Drupal "irgendwas" erzeugt!??

Keine Ahnung .. aber da ist der Ansatz bei mir zu suchen.

http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: 500er ist definitiv ein SQL Overload .. [Bestätigung]

Eingetragen von RaRi (117)
am 07.03.2006 - 10:36 Uhr
RaRi schrieb

.. zumindest hier bei Strato ist das so.
Also immer dann wenn mehrere Prozesse versuchen auf die Datenbank zuzugreifen ist das 500er Problem da, lässt sich mit einem erneuten Reload der Seite dann aber beheben.
Wahrscheinlich ein Timeout auf die DB die bei Drupal "irgendwas" erzeugt!??

Keine Ahnung .. aber da ist der Ansatz bei mir zu suchen.

So .. nun hab ich mal bei 1und1 nachgeschaut, was die denn so dazu meinen.
Dazu habe ich folgendes in ihrer FAQ gefunden:

Folgende Einschränkungen sind technisch für Skripte festgelegt, welche von Ihnen auf unseren Webservern ausgeführt werden:
* Prozesse dürfen max. 10 Sekunden Rechenzeit beanspruchen
* Prozesse dürfen max. 32 Megabyte Speicher belegen
* Es dürfen max. 24 Prozesse gleichzeitig laufen

Diese Limitierungen gelten nicht für die Managed-Server.

Bei Überschreitung einer der oben genannten Einschränkungen wird das Script „getötet“. Dieses macht sich durch einen „Internal Server Error (HTTP 500)“ oder durch die Fehlermeldung „CGI Limits reached, please try later!“ bemerkbar.

Ich gehe davon aus, dass dies bei Strato dann mal ähnlich ist.

Also Leutz, wer ähnliche Probleme hat kann das ja mal bei seinem Provider überprüfen.

Wäre doch mal eine Herausforderung an das Drupal Core Entwicklerteam diese Limits zu parameterisieren und somit ein wenig "Sicherheit" herbeizuführen.
Ansonsten müssen wir betroffenen uns einen anderen Hoster suchen *mal so denk

http://www.soccer-wikki.info
http://salzkotten.saelzernet.de
http://www.saelzernet.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

memory_limit bei Providern

Eingetragen von maximago (860)
am 24.08.2006 - 18:24 Uhr

Bei manchen Providern, wie z.B. Strato ist aber auch das memory_limit in der php.ini recht eng bemessen. Das führt dann ebenfalls zu einem Internal Server Error. Je nach Installation kann das zu Problemen führen. So beansprucht das Views-Modul einige Ressourcen. Abhilfe schafft eine eigene php.ini-Datei mit welcher man den Speicher etwas erhöht. Je nach Provider wird der in dieser Datei angegebenen Datei Speicher aber drastisch runter gesetzt wenn man ein Limit mit den eigenen Einstellungen überschreitet. Bei Strato funktioniert aber 12M.

Einfach eine Textdatei mit dem Namen php.ini und dem Inhalt

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
; Resource Limits ;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
max_execution_time = 60 ; Maximum execution time of each script, in seconds
max_input_time = 120 ; Maximum amount of time each script may spend parsing request data
memory_limit = 12M ; Maximum amount of memory a script may consume (8MB)

in das Hauptverzeichnis legen.

Viele Grüße,

www.maximago.de/technologie/drupal.aspx

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mod_rewrite und SetHandler stören

Eingetragen von fuerst@drupal.org (nicht überprüft) (0)
am 30.11.2006 - 14:33 Uhr

Bei mir ließ sich das Problem auf die mod_rewrite-Einträge in der .htaccess und einen Eintrag SetHandler Drupal_Security_Do_Not_Remove_See_SA_2006_006 in einer zusätzlichen .htaccess im files-Verzeichnis zurückführen. Alle anderen Einträge, auch Options -Index, Options +FollowSymLinks, Options None und <FilesMatch> stören nicht.

Mit files-Verzeichnis ist das in administer > settings, dort File system settings > File system path eingetragene gemeint. Die .htaccess dort wird von Drupal bei der Installation angelegt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: mod_rewrite und SetHandler stören

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 30.11.2006 - 14:57 Uhr

Auch bei Strato - oder welcher Provider?

fuerst@drupal.org schrieb

Mit files-Verzeichnis ist das in administer > settings, dort File system settings > File system path eingetragene gemeint. Die .htaccess dort wird von Drupal bei der Installation angelegt.

Nicht ganz: diese Datei wird bei der Installation angelegt und - wenn sie fehlt - bei jedem Datei-Upload.
Wenn Du sie also wirklich unwirksam machen möchtest, entferne lediglich den Inhalt, beachte aber das Sicherheitsrisiko.

vg

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Re: mod_rewrite und SetHandler stören

Eingetragen von fuerst@drupal.org (nicht überprüft) (0)
am 30.11.2006 - 21:58 Uhr

Der Provider ist Strato. Das Paket nennt sich PowerWeb A.
Seit Drupal 4.7.2 sollte das Auskommentieren der SetHandler-Zeile keine bösartigen Folgen haben können, siehe http://drupal.org/node/66763

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

500 Internal Server Error

Eingetragen von cubern (nicht überprüft) (0)
am 01.12.2006 - 21:16 Uhr

Hallo ich habe einen vserver mit mysql. Ich habe die Installationsanleitung über Webspace genommen und alles so gemacht wie beschrieben. Allerdings bekam ich auch den Fehler:

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, root@localhost and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

Dann habe ich diesen Thread gesehen und auch die 3 Zeilen auskommentiert --> hat aber net gefunzt. Danach habe ich einfach mal die .htaccess Datei gelöscht aber das funktioniert überhaupt nicht, da spuckt er noch mehr Fehler. Ein Fehler seht Ihr hier:
Warning: Table 'usr_web14_4.main_sessions' doesn't exist query: SELECT sid FROM main_sessions WHERE sid = '3288c98e522880284a99d451e46de60c' in /var/www/web14/html/drupal/includes/database.mysql.inc on line 120
Da ich keinen Plan habe wie ich die htaccess Datei anpassen kann damt es funzt, wende ich mich an euch ;)

HILFE

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Um die .htaccess zum laufen

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 01.12.2006 - 21:45 Uhr

Um die .htaccess zum laufen zu kriegen kannst Du in der Apache-Konfiguration für Deinen vhost den Eintrag AllowOverride

AllowOverride All

setzen.

Zu den Fehlern:
Du hast vergessen die Datei database.4.x.mysql in die Datenbank zu importieren.
Dann verschwinden die Warnungen.

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

AllowOverride All

Eingetragen von killerloop (1)
am 18.12.2008 - 14:50 Uhr

AllowOverride All
hat auch bei mir geholfen

siehe auch http://drupal.org/node/31725#comment-79506

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,ich weiß der Thread

Eingetragen von mewcrazy (28)
am 02.02.2012 - 05:35 Uhr

Hallo,
ich weiß der Thread ist alt, allerdings hatte ich das Problem gerade bei der neuen Drupal Version 7.12 - Bei mir lag es bei dem Hoster Speicheranbieter.de an folgenden Zeilen, die ich nun auskommentiert habe damit es läuft:

# Options -Indexes
# Options +FollowSymLinks

und dem kompletten Block:

#  PHP 5, Apache 1 and 2.
# <IfModule mod_php5.c>
#   php_flag magic_quotes_gpc                 off
#   php_flag magic_quotes_sybase              off
#   php_flag register_globals                 off
#   php_flag session.auto_start               off
#   php_value mbstring.http_input             pass
#   php_value mbstring.http_output            pass
#   php_flag mbstring.encoding_translation    off
# </IfModule>

Hoffe ich kann damit irgendwem weiterhelfen ;)

Drupal-Anpassung & Webdesign-Umsetzung - Günstig!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
  • Google Fonts Drupal 7 Porto Theme
  • datetime_range Fehlermeldung bei update.php
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Strato kann man doch
    vor 4 Tagen 17 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Was ist denn
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 6 Tagen 4 Stunden
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 6 Tagen 16 Stunden
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 13 Stunden
  • php konsole und web interface
    vor 1 Woche 22 Stunden
  • PHP unterschiedliche Version des Providers
    vor 1 Woche 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247932
Registrierte User: 19623

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association