Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

i18n --> Localizer

Eingetragen von migas (16)
am 16.02.2008 - 01:01 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x oder neuer

[Drupal 5.7]
Ich möchte von i18n auf Localizer umsteigen, habe aber schon eine komplexere Seite aufgebaut ( http://www.gasperl.at/drupal5 ).
Ich habe zuerst alle Module von i18n deaktiviert, dann Localizer hochgeladen und aktiviert.
Wenn ich nun auf die Startseite gehe, bekomme ich eine Endlos-Umleitungssschleife. Habe daraufhin nochmal auf i18n gewechselt, die Browserweiche deaktiviert und wieder auf Localizer umgestellt. Problem besteht weiterhin. Auch nach dem Deaktivieren und Aktivieren der entsprechenden Localizer-Funktion.
Gebe ich http://www.gasperl.at/drupal5/de ein, funktioniert alles, ohne Länderkürzel kommt nur eine weiße Seite. (Interessant, dass das Problem (nur) bei Opera nicht vorhanden ist.)
Was kann ich tun?

‹ kniffliges Gallery2 Problem Alinks-Problem ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es ein Tool, mit dem

Eingetragen von migas (16)
am 16.02.2008 - 05:57 Uhr

Gibt es ein Tool, mit dem ich eine Umleitungsschleife analysieren kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nach einem Update

Eingetragen von migas (16)
am 16.02.2008 - 06:18 Uhr

Nach einem Update funktioniert nun alles, und nachdem ich --- in settings.php eingefügt habe. Kann mir jemand sagen, was da nicht stimmt?

localizer module
Failed: ALTER TABLE {localizertranslation} CHANGE locale language VARCHAR(10)
Failed: ALTER TABLE {localizertranslation} DROP INDEX localizertranslation_idx1
---
Failed: ALTER TABLE {localizeruser} CHANGE contentlocales contentlanguages VARCHAR(100)
--
Failed: ALTER TABLE {localizeruser} ADD COLUMN fallbacklangorder VARCHAR(100)
Failed: ALTER TABLE {localizeruser} ADD COLUMN languages VARCHAR(1000)

Danke u. lg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Aber warum?

Eingetragen von niebegeg.net (111)
am 17.02.2008 - 19:09 Uhr

Warum willst Du von i18n auf localizer wechseln?

Ich habe gerade (ohne i18n-Vorkenntnisse) eine recht komplexe Website (www.partmaster.de) zweisprachig gemacht. Das war recht einfach. Außerdem ist i18n meines Wissens in den Drupal 6 Core integriert worden, womit ich i18n als Standardlösung für mehrsprachige Websites annehme.

Was spricht dagegen?

Viele Grüße, Dirk
---
niebegeg.net - my adventures in "coding country".

Viele Grüße, Dirk
---
niebegeg.net - my adventures in "coding country".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich für meinen Teil

Eingetragen von MartinSfromB@dr... (184)
am 17.02.2008 - 20:36 Uhr

Also ich für meinen Teil habe auch localizer verwendet. i18n war und ist auch in Drupal6 mir total unklar. Localizer ist einfacher, es lässt sich wirklich alles übersetzen (Blöcke, Menüeinträge, etc.) und es ist einfach zu bedienen. Wenn ich mit Drupal6 eine zweite Sprache anlege, kann ich nodes übersetzen. Toll. Und ich kann mein Interface auf eine zweite Sprache umschalten. Auch toll. Und trotzdem bleiben dann die Nodes in der Originalsprache und man kann nur bei jedem Node umschalten. So n Quark! Allerdings sehe ich das auf partmaster.de gelöst ... nenn mich dumm aber ich habs (mit i18n) nicht geschafft.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Komisch

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 17.02.2008 - 21:23 Uhr
MartinSfromB@drupal.org schrieb

Allerdings sehe ich das auf partmaster.de gelöst ... nenn mich dumm aber ich habs (mit i18n) nicht geschafft.

Komisch, das sehe ich schon beim nur flüchtigen Überfliegen nicht gelöst. In den Menüeinträgen sind bei eigeschaltetem Englisch immer mal deutsche Menüverweise zu finden (obwohl die engl. Pendants existieren), z.B. Punkt Contact.

Bin ich auf http://www.partmaster.de/en/front und klicke auf Home, kommt die deutsche Startseite. Das Ganze wirkt ziemlich wild. Auf http://www.partmaster.de/en/company will ich die "products" sehen und komme bei jedem product auf die deutschen Seiten. Auch bei weiterem Klicken: immer wieder unerwartete Sprachwechsel - ist so etwas verkäuflich?

Ich denke übrigens auch, selbst wenn die Browser-Locale hier im Spiel ist: wenn ich auf der Site manuell auf En umschalte, sollte das die Locale überschreiben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem mit MySQL

Eingetragen von niebegeg.net (111)
am 17.02.2008 - 22:02 Uhr

Ja - dafür gibt es eine einfache, aber traurige Begründung: Auf dem testserver funktionerte alles (php5/mysql5), der produktive Server bei unserem ISP läuft noch unter MySQL 3.23 (!?), da funktionieren ein paar Queries nicht sauber, so versagt simarterms mit i18n-Patch komplett seinen Dienst :-/
Die Sprachunterstützung wird bei den Datenbank-Anfragen duch recht komplexe JOISs realisiert ...

Das wird in Kürze durch MySQL-Update behoben sein. Und damit hoffentlich auch

Viele Grüße, Dirk
---
niebegeg.net - my adventures in "coding country".

Viele Grüße, Dirk
---
niebegeg.net - my adventures in "coding country".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
  • Problem mit Verschlüsselungsmodul Real AES: PHP-encryption library via Composer
  • [gelöst] nodeone Tutorials nicht mehr online?
  • Rolle -vorbestimmet Menue
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo, wir sind ein junges
    vor 10 Stunden 16 Minuten
  • SaarlandToday schrieb Moin
    vor 13 Stunden 42 Minuten
  • Hi manarak, Vielleicht haben
    vor 13 Stunden 45 Minuten
  • witzigerweise meldet sich
    vor 13 Stunden 58 Minuten
  • Das machst Du am besten mit
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Das ist bestimmt zu wenig php
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Was gut wäre ...
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Hallo Regina, vielen lieben
    vor 6 Tagen 8 Stunden
  • Ja genau, Deine Personen und
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • Da ist jetzt einfach Unix
    vor 6 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246062
Registrierte User: 18883

Neue User:

  • xapizm
  • maklko
  • Tunngle

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association