Änderung des Basis-Domainnamens bzw. der Domain von subdomain.domain1.de zu www.domain2.net ?

am 19.02.2008 - 11:47 Uhr in
Hallo,
habe eine Drupal-5.6-Installation als www.Subdomain.domain1.de eingerichtet. Jetzt will ich, dass sie unter dem eigentlichen Domainnamen www.domain2.net läuft und die Subdomain obsolet wird. Beide Domains laufen auf dem gleichen Webspace. Selbst wenn ich die eigentliche www.domain2.net auf den entsprechenden Ordner im Webspace umleite, bleibt in der Statuszeile die Subdomain erhalten; aber auch dort soll die eigentliche www.Domain2.net zu sehen sein. Auch in den Website Einstellungen blieb ja erhalten subdomain.domain1.de.
Kurz: Wie ändere ich den Basis-Domainnamen einer Site?,
ohne die Inhalte zu verlieren; braucht's Änderungen in der Datenbank?; in der settings.php habe ich den Eintrag nicht gefunden (aber erschrocken festgestellt, dass dort der Datenbankzugang im Klartext liegt...!)
Vielen Dank für Tipps
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Frage
am 19.02.2008 - 12:16 Uhr
Wie sollte der Datenbankzugang sonst dort liegen!? ;)
Je nach den verwendeten Modulen sollte die Änderung auf eine andere subdomain ohne Probleme funktionieren.
Die Website-Einstellungen kannst Du in Drupal natürlich ändern aber der Rest (und wichtigste Teil deiner Frage) hängt wohl eher von deinem Hoster und den da verwendeten Konfigurationstols ab. Also die Sache mit 'Domain auf Webspace umleiten' und was da wie ankommt hat nix mit Drupal zu tun, sollte eher im Forum des Hosters geklärt werden.
doch, in Drupal
am 19.02.2008 - 12:59 Uhr
Die Website-Einstellungen kannst Du in Drupal natürlich ändern
Genau das ist die Frage: Wo in Drupal änder ich die Basisdomain von (alt) subdomain.domain1.de auf domain2.net
Hosterseitig habe ich da bereits erledigt, da aber für/in Drupal noch "subdomain.domain1.de" gilt (sichtbar in Statuszeile des Browsers) muss dies offenbar in Drupal geändert werden. In den "Website-Einstellungen" (unten, wo man die Startseite eintragen kann, steht fix drüber "subdomain.domain1.de"). sehe ich nichts, wo ich die Basis-Domain ändern könnte.
Du hast momentan deine
am 19.02.2008 - 14:58 Uhr
Du hast momentan deine Subdomain sagen wir mal auf ordner1 im htdocs Ordner verwiesen! jetzt musst du nur auch deine tld.de auf Ordner eins verweisen! und ggf deine Subdomain! löschen oder auf ein anderen Ordner!
Wenn du jetzt deine tld.de auf rufst, die auf dein Drupalverzeichnis verwiesen wurde , erscheinen!
Mehr ist es nicht! Es sei denn du hast irgendwo noch was anderes eingestellt! Z.B. in der settings.php deines Drupalverzeichnis! oder irgendwelche andere Weiterleitungen zb in der .htaccess!
Ggf mal dein Cache des Browsers löschen!
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.
erst schon mal Danke, leider
am 19.02.2008 - 15:52 Uhr
erst schon mal Danke,
leider missverstehen wir uns: Spartacus's Vorschlag habe ich ja ausgeführt, dementsprechend erscheint ja auch die Seite, wenn ich Domain2.net in die Browser-Adresszeile eingebe. Das ist nicht das Problem.
Allerdings bleibt die Drupal-Site bei der Adresse, die ich während ihrer Installation angab, also bei der subdomain.domain1.de - was ersichtlich ist daran, dass in der Statuszeile des Browser "lade Dateien von (Subdomain.domain1.de)" zu lesen ist - und nebenbei außerdem auch keine Bilder geladen werden, die aber sichtbar sind, wenn ich subdomain.domain1.de ansteuere. Es muss doch irgendwo notwendig/möglich sein, der Drupal-Installation eine andere Adresse mitzuteilen, als jene, unter der es einst installiert wurde und die nun in den "Website Eigenschaften" (unten) zu sehen ist. In der settings.php ist da kein Hinweis. ggf. welche .httaccess?.
Alternativ: Was geschieht denn, wenn ich die Installation unter dem neuen Namen wiederhole: verliere ich dann alle Einstellungen (Block-Platzierung etc.) und bisherigen Seiten & Artikel...?
Hier schau dir das mal an
am 19.02.2008 - 16:45 Uhr
Hier schau dir das mal an http://drupalbasic.de/node/2 ! Vllt fällt dir wieda ein was zumachen ist! In Drupal stellt man nix ein! ich kann ohne Probleme meine Subdomain auf den gleichen ordner verweisen wie mit der Domain! und es steht jeweils die in den webseiteneinstellung die richtige domain/subdomain! Weil das dynamisch ist, wenn du zb web.de auf meinen ordner verweißen würdest, würde da web.de stehen!
was du nicht machen darfst ist dein subdomain auf die topdomain verweissen! oder anders rum!
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.
Tausend Dank, ja Cache leeren
am 20.02.2008 - 11:57 Uhr
Besten Dank, ja mein Fehler: Da ich die Subdomain-Adresse noch in einem anderen Tab geöffnet hatte, war diese offenbar nicht aus dem Cache gelöscht. Fiehl mir auf, nachdem an einem anderen Rechner auch die Anzeige der Statuszeile stimmte. Und die Bild werden auch angezeigt, seit ich die Httpd-Einstellungen für die DOmain drupalmäßig wieder anpasste (rewrite).
Gruß