Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

"Inhalt erstellen" ausblenden

Eingetragen von Tim99@drupal.org (170)
am 02.03.2008 - 17:15 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 5.x oder neuer

Meine anonymen Besucher kriegen den Link "Inhalt erstellen" im Menü zu sehen. Warum auch immer. Jetzt suche ich eine Möglichkeit, diesen auszublenden. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich mich an die Fehler-Ursache herantasten kann? Wirklich erstellen können sie nämlich nichts. Wenn man drauf klickt: "Keine Inhaltstypen vorhanden."

‹ MySQL Inhalte übertragen Bilder werden nicht angezeigt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zwei Empfehlungen

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 02.03.2008 - 17:38 Uhr

1.) Als Benutzer-Menü für alle Welt besser nicht das "Navigation"-Menü verwenden. Das ist unberechenbar: Du aktivierst ein Modul und zack, hast Du da einen Eintrag drinnen. Besser ein neues Menü erstellen, alles Öffentliche bzw. Beabsichtigte da hinein geben und unter der Blöcke-Konfiguration die Menü-Sichtbarkeit für die gewünschten Rollen ein-/ abschalten.

2.) Falls unter "Inhalt erstellen" auch ein Inhaltstyp auftaucht, falls also anonyme Benutzer wirklich Inhalte erstellen können, ist unter Administration >> Benutzer >> Zugriffskontrolle nachzubessern: da gibts dann einen Haken, den man entfernen muss.

Die Quick & Dirty-Methode wäre, unter Administration >> Strukturierung >> Menüs den Menüpunkt "Inhalte erstellen" zu deaktivieren, aber das gilt dann auch für angemeldete Benutzer.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, ich hab das jetzt in

Eingetragen von Tim99@drupal.org (170)
am 02.03.2008 - 19:17 Uhr

Danke, ich hab das jetzt in ein eigenes Menü verschoben. Hilft mir aber nicht weiter. Entweder ich füge "Inhalt erstellen" hinzu, dann kriegt das jeder zu sehen. Oder ich lasse es weg - dann sieht es niemand. Auch nicht die, die's sehen sollen (--> Gruppe Autoren).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

von ganz allein

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 02.03.2008 - 19:49 Uhr

Das eigene Menü sollte für alle da sein, egal ob authentifiziert oder nicht. Das Menü "Navigation" kommt dann zusätzlich ins Spiel nur für angemeldete Benutzer. Und da steht dann eben drin, was die zusätzlich dürfen, sofern sie angemeldet sind, wie eben: "Inhalt erstellen", "Verwalten", "Abmelden" usw.
Eigtl. müsste das doch so von ganz allein funktionieren, sobald Du die öffentlichen Menüpunkte nach "Menü" auslagerst und in der Block-Konfig. das Menü "Navigation" nur für authentifizierte Benutzer zulässt ... :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So ähnlich hab ich's jetzt

Eingetragen von Tim99@drupal.org (170)
am 02.03.2008 - 20:25 Uhr

So ähnlich hab ich's jetzt auch gemacht. Es gibt Menüblöcke:

- Navigation (für alle)
- Inhalt erstellen (nur Autoren)
- Administration (ich)

Danke für die Tipps!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe das gleiche

Eingetragen von Axel75 (35)
am 09.03.2008 - 03:00 Uhr

Ich habe das gleiche Problem, Verwaltung und Abmelden kann ich ausblenden...Inhalte erstellen aber nicht.

Mit Menüblöcken möchte ich nicht arbeiten, da ich mein eigenes horizontales "Doppelmenü" habe. In der oberen Leiste habe ich Login und für Mitglieder die Felder Verwaltung und Abmelden....bei Verwaltung untergeordnet (dropdown menü) befindet sich "Inhalte erstellen". Nicht angemeldete User sehen nun zwar "Verwaltung" und "Abmelden" nicht, dafür aber "Inhalte erstellen".

Bei den Rollen kann ich kein Häckchen entfernen, da es schlicht keines für "Inhalte erstellen" gibt. Es gibt dort bei node-Module ein Feld "create page content" doch dort habe ich kein Häckchen. Verstehe daher nicht wieso "Inhalte erstellen" angezeigt wird...sie können zwar wirklich keine Inhalte erstellen sehen aber den Menüpunkt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht

Eingetragen von tumblingmug (872)
am 09.03.2008 - 13:39 Uhr

Vielleicht kann man ja das einmal versuchen:

<?php
db_query
('TRUNCATE TABLE `cache_menu`;');
?>

auf einer Test-Seite, Filter auf PHP gesetzt und einmal auf "Vorschau" klicken sollte reichen. Die Node muss ja nicht gespeichert werden.
Der Befehl löscht den Drupal-internen Menü-Cache.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es da nicht noch einen

Eingetragen von Axel75 (35)
am 10.03.2008 - 03:58 Uhr

Gibt es da nicht noch einen anderen Lösungsansatz? Wenn ich die Rollen anschaue dann findet man das node-Modul.

Dort kann man für anonymous User folgende Rechte festlegen:

Inhalt lesen
Inhaltstypen verwalten
Inhalt verwalten
create page content
create story content
edit own page content
edit own story content
edit page content
edit story content
Revisionen zurücksetzen
Revisionen anzeigen

Ich habe nur das Recht "Inhalt lesen" definiert. Cool wäre nun wenn Leute, die nur dieses Recht haben auch den Menü-Punkt "Inhalte erstellen" nicht sehen würden. Ich meine solange ich dem Anonymous User keine Rechte für "create page content" gebe, kann er sowieso keine Inhalte erstellen. Wozu muss er also den Menüpunkt "Inhalte erstellen" sehen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Inhalt erstellen" ausblenden

Eingetragen von BEFH@drupal.org (18)
am 10.03.2008 - 07:16 Uhr

Versuch mal im Menu den Punkt 'Zurücksetzen'.
Bei mir war das Menü danach wieder verschwunden. Allerdings musste ich alles was ich geändert hatte neu einrichten...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sorry, aber das werde ich

Eingetragen von Axel75 (35)
am 10.03.2008 - 08:46 Uhr

Sorry, aber das werde ich sicher nicht machen. Im schlimmsten Fall werde ich einfach den Menüpunkt Inhalte erstellen löschen aber nicht mehr. (dann werde ich mir den Link nod/add dann halt als Favoriten irgendwo speichern müssen (für den Fall, dass ich ihn vergesse)).

Wobei, weshalb habe ich den in die Menüleiste gesetzt? Weil ich die Navigation auf der Seite ausgeschaltet habe, da mir die nicht gefallen hat und ich ja im oberen Bereich extra ein horizontales Doppelmenü mit Dropdown für die primary und secondary links kreiert habe.

Nun ist das Problem aber eben so, dass ich für einige Menüpunkte wie z.B. "Verwaltung" und "Abmelden" Rollen verteilen kann. (Die Menüpunkte "Verwaltung" und "Abmelden" befinden sich nämlich auch in der oberen horizontalen Menüleiste. Die obere Menüleiste ist die schwarze. Anonymous Mitglieder können jene Menüpunkte nicht sehen.

Leider kann man für den Menüpunkt "Inhalte erstellen" offensichtlich keine Rollen verteilen. (Das heisst ich kann zwar dem Anonymous User in der Rolle die Rechte entziehen Inhalte zu schreiben aber den Menüpunkt sieht er trotzdem.

Was ich probiert habe ist den Menüpunkt nicht direkt dem Primary Menü (der oberen schwarzen Menüleiste) unterzuordnen sondern ihn dem primary Menüpunkt "Verwaltung" als Dropdown unterzuordnen. Ich erhoffte mir dabei, dass wenn man den Menüpunkt "Verwaltung" nicht mehr sieht, man auch alle dessen Unterpunkte nicht mehr sehen könne. Dem war dann aber eben leider nicht so. Kaum ausgeloggt sehe ich zwar "Verwaltung" und "Abmelden" nicht mehr dafür aber immer noch "Inhalte erstellen".

Also nochmals zum Verständnis: (Link zur Webseite: http://www.stamptrader.ch/drupal )

Auf der schwarzen Menüleiste sind die Primary Links...also "Startseite" bis "Inhalte erstellen".

Inhalte erstellen ist aber eigentlich nicht direkt primary Links zugeteilt. Sondern dem Menüpunkt Verwaltung. Der Menüpunkt Verwaltung ist dann den primary Links zugeteilt. Wenn man nicht angemeldet ist, sieht man nur die Menüpunkte Startseite bis Inhalte erstellen den Menüpunkt "Verwaltung" jedoch nicht mehr. Das habe ich bewusst so gewollt. Leider weiss ich nicht, wie ich dasselbe für "Inhalte erstellen" machen kann. Beim Menüpunkt "Verwaltung" konnte ich es über die Rolle machen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • eMail-Adresse überprüfen ob diese auch tatsächlich existiert
  • [gelöst]Welche Tokens werden bei Images im Feld Dateiverzeichnis erlaubt
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • BEF Exposed Filter collapse funktioniert nicht mit Bootstrap Theme
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
Weiter

Neue Kommentare

  • Moin Moin vielen lieben Dank
    vor 1 Stunde 1 Minute
  • Auch,wenn es noch über
    vor 5 Stunden 45 Minuten
  • Das steht über dem Bereich,
    vor 5 Stunden 48 Minuten
  • Hallo Jenna, ich habe das
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Ich hatte gehofft, bis auf
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Wenn der Provider keine freie
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Problemeingrenzung
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Ich habe es bei einigen
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Self-referencing
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • settings.php
    vor 3 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245988
Registrierte User: 18832

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9012
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association