Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Allgemein: Inhaltsstruktur - Verknüpfung von Nodes mit CKK/Views/Taxonomy

Eingetragen von miweb (201)
am 09.03.2008 - 16:25 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 5.x oder neuer

Da arbeite ich seit drei Monaten an meiner Drupalumsetzung und nun kommen mir Zweifel, ob ich für die Struktur der Inhalte einen riesen großen Denkfehler gemacht habe. Eventuell kann mir ja mal einer welche auf den Hinterkopf geben.

Was ich erreichen möchte und getan habe:
Inhaltstyp mit "Herstellerangaben". Die Herstellerangaben beinhalten naben einigen anderen Daten (CKK --> alles super) auch Hersteller und Autor des Produktes (nicht Verfasser des Textes!). Diese Namen sollen per Link anklickbar sein und zu einer Übersicht führen (mit Views/Taxonomy/CKK läuft das ja auch super).
Nun kommt der Knackpunkt. Im Grunde möchte ich langfristig zu den beiden Inhaltenbereichen Hersteller und Autor Zusatzinformationen wie Kontaktdaten, besondere Leistungen oder Weblinks ergänzen. Nun stelle ich mir die Frage, wie ich das mache.

Eigentlich hatte ich vor, zu den jeweiligen Views (die Begriffe sind derzeit Taxonomybegriffe) eine Ergänzung zu schreiben, die den jeweiligen Hersteller/Autor betreffen. Nur müsste dafür ja wohl irgendwie irgendwo eine Node-Referenz erscheinen, oder? Wo ist dies am sinnvollsten? Oder lege ich Autor und Verlag separat an und referenziere diese über Taxonomy in den oben genannten Inhaltstypen (wenn ja, wie? -- php-Code?). Und wie bekomme ich Links zu den Homepages in das Modul Weblinks? Ich hätte das jetzt einzeln angelegt, hab eich gerade ein Brett vorm Kopf?

Wäre es sinnvoll, wie folgt vorzugehen?
1. Inhaltstyp ausfüllen.
2. a) Im Inhaltstyp Autor/Verlag per Taxononmy eingeben/auswählen oder
b) per Node-Referenz auswählen.
3. Wenn Autor/Hersteller nicht vorhanden sind, diese anlegen und auswählen.
4. Node Autor bzw. Hersteller unabhängig davon grundsätzlich anlegen und den jeweiligen Views mit den Inhalten des Inhaltstypen referenzieren. Zusätzlich die Zusatzinfos per CKK anlegen (Kontakt/Weblink).
5. Weblinks per view aus 4. ergänzen?

Würde das sinnvoll sein und gehen? Ich hab gerade einen Entscheidungs-/Denk-Blackout. Mir geht es wie gesagt um die Verknüpfung von Inhaltstypen, die bisher Autoren und Hersteller als Taxonomy beinhalten und die Übersicht der Produkte zu den jeweiligen Begriffen (inkl. ergänzter Angaben, was vermutlich der entscheidende Punkt ist). Allein die Begriffe per Taxonomy anzulegen reicht vermutlich nicht aus?

Zusatzfrage: Kann man die vorhandenen Autorennamen (bisher alles CKK/Taxonomy) zu Nodes umwandeln bzw Nodes mit den Begriffen der jeweiligen Taxonomygruppe anlegen, damit man das nicht mühsam zu Fuß erledigen muss? Wie?

Bin gerade eingeengt vom eigenen Denken und brauche eure Hilfe ...

‹ Drupal 6.1 - Eigenes Template wird durch ein anderes Template abgebrochen "Mein Konto" im Primary Menu nur einblenden, wenn man eingeloggt ist ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es raucht noch immer ... :o(

Eingetragen von miweb (201)
am 13.03.2008 - 11:16 Uhr

Es raucht noch immer ... :o(

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 15 Stunden 59 Minuten
  • Filter
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Ich bin mir nicht sicher,
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Noch eine Frage
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Setze bitte noch ein [gelöst]
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Ändere mal deinen Pfad
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Habs gefunden
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 3 Tagen 6 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246087
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association