Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Flickr Integration in Drupal

Eingetragen von fuku (5)
am 24.03.2008 - 15:23 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

ich habe eine Webseite und einen Flickr Account.
Auf dieser Webseite sollen die Bilder des Flickr Accounts (alle öffentlich) angezeigt werden.
Dies geschieht im Moment mit einer (leicht modifizieren Version von) flickrhood (damit nur ein Flickr Account auf der Webseite angezeigt wird und nicht für jeden User).

Jedoch können Besucher der Webseite keine Kommentare zu den Bildern abgeben, was schade ist.

Wie kann man eine Kommentarfunktion für diese Bilder am Besten/Einfachsten realisieren?

Ideal wäre es, schon vorgefertigte Module zu benutzen, sodass bei einem Upgrade der Drupal Version nicht jedesmal die Module angepasst werden müssen

Hat jemand für mein Anliegen Vorschläge?

Gruß fuku

‹ Problem mit taxonomy menu und pathauto userpoints anzeigen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Flickr

Eingetragen von md (3717)
am 24.03.2008 - 20:54 Uhr

Mit dem Flickr-Modul http://drupal.org/project/flickr kannst du Bilder von Flickr in Drupal-Nodes einbinden. Und die können ja kommentiert werden.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp* :: Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo md, danke für deine

Eingetragen von fuku (5)
am 24.03.2008 - 23:39 Uhr

Hallo md, danke für deine Antwort.

Ich bin gerade am überlegen, wie ich das gut hinbekomme.
Flickrbilder einfach in Nodes einbinden hat ja mehr Vorteile als Nachteile (manuell (Titel von Flickr), Bilder sind immer gleich groß, keine thumbnails und Galerien)
Ich habe mir gerade dieses CCK Modul angeschaut, wäre es eine Lösung über CCK einen Flickr Content Typ zu definieren, bei dessen Eingabe nur die Flickr id des Photos übergeben wird und sich drupal den Titel von flickr holt.
Dann wären ja auch Galerien möglich.
Automatisieren könnte man das Ganze über einen Cron Script Abgleich (wobei ich sowas noch nie gemacht habe).

Ich bin kein Drupal-Crack, deswegen frage ich euch, ob das was ich mir so vorgestellt hab möglich ist, oder ob ich mir es irgendwie zu schwer/leicht mache

Gruß fuku

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Рейтинг лучших онлайн казино на реальные деньги 2022
  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Sehr interessanter und
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 4 Tagen 56 Minuten
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Hab jetzt noch mal neu ein
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Lösung
    vor 5 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247952
Registrierte User: 19629

Neue User:

  • Alexdorge
  • vagneralex3
  • zahid hasan

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association