Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Persönliche Fotoalben mit Imagegallery

Eingetragen von Lukas (158)
am 29.04.2008 - 14:22 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Nach diversen gescheiterten Versuchen, ist es mir endlich gelungen, eine funktionierende Gallerie zu erstellen, und zwar mit dem Imagemodule und der zu dem Modul gehörenden Imagegallery. Jetzt würde ich das Ganze gerne so konfigurieren, dass jeder User die Möglichkeit hat, eigene Gallerien anzulegen, die in irgendeiner Weise mit seinem Profil verknüpft sind. Dabei können ruhig noch weitere Module zum Einsatz kommen, aber vom Konzept einer Gallerie mit Image und Imagegallery würde ich mich nur sehr ungern wieder wegbewegen, da mir der Aufbau einer Gallerie mit CCK und Views riesige Probleme gebracht (Clean URLs gehen nicht...) und letzten Endes zu nichts geführt hat. Auch andere Alternativen wollten alle nicht so recht, aber, wie gesagt, Image+Imagegallery läuft super, nur wie so eine Art "Privatalbum" entstehen kann, ist mit noch unklar. Jemand ne Idee?

‹ Nodehierarchy Probleme mit rotor modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe das mit anderen

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 29.04.2008 - 20:16 Uhr

Ich habe das mit anderen Modulen gemacht, aber vom Prinzip so:
- einen Block-view erstellt mit Usernamen als Argument
- user_profile.tpl.php angepasst + den Block dort eingebunden

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schon mal vielen Dank, ich

Eingetragen von Lukas (158)
am 30.04.2008 - 12:42 Uhr

Schon mal vielen Dank, ich habe allerdings noch ein paar Fragen dazu.

luzer schrieb

Ich habe das mit anderen Modulen gemacht, aber vom Prinzip so:
- einen Block-view erstellt mit Usernamen als Argument

- Ich gehe davon aus, dass man unter Add a View - Block - Provide a Block dazu aktiviert - Welchen View Type sollte man wählen?

- Ist das richtige Argument: "User: Username is Author" oder ein anderes?

luzer schrieb

- user_profile.tpl.php angepasst + den Block dort eingebunden

Die Datei user_profile.tpl.php habe ich gar nicht gefunden. Weder beim user- noch beim profile-Module, wo müsste die sein und wie müsste die Anpassung genau aussehen (außerdem, das wäre dann wohl die Änderung eines Core-Moduls, ist das nicht riskant?) Und zu guter letzt: Wie binde ich den Block dort ein?

Sorry für die ganzen Nachfragen, bin reiner Drupal-Autodidakt und habe hin und wieder mal keinen Plan, aber angesichts der zahlreichen Anfragen zu diesem Thema, wäre ich glaube ich nicht der einzige, der sich über die Antworten freuen würde.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich bin nach dieser

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 30.04.2008 - 16:48 Uhr

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.drupalcenter.de/node/7332

Dadurch habe ich eine entsprechende View-Type zur Auswahl...

Die Datei user_profile.tpl.php gehört zum Theme. Je nachdem welches Profil-Modul du verwendest kann die auch anders heissen.
Zum Weiterlesen:
http://drupal.org/node/35728
http://www.drupalcenter.de/handbuch/4217

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

luzer schrieb Ich bin nach

Eingetragen von Lukas (158)
am 30.04.2008 - 18:48 Uhr
luzer schrieb

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.drupalcenter.de/node/7332

luzer schrieb

Dadurch habe ich eine entsprechende View-Type zur Auswahl...

Schon klar, aber welcher ist der richtige?

luzer schrieb

Die Datei user_profile.tpl.php gehört zum Theme.

Benutze das marinelli-theme, da gibt es nur eine Datei block-user-0.tpl.php. Könnte das die sein?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab schon selbst gesehen,

Eingetragen von Lukas (158)
am 30.04.2008 - 19:04 Uhr

Hab schon selbst gesehen, das ist nicht die richtige Datei, aber mit user profile find ich nix, auch nicht bei den anderen themes

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

function

Eingetragen von dawehner (2639)
am 30.04.2008 - 19:42 Uhr

function $themename_user_profile($user, $fields = array()) {
  return _phptemplate_callback('user_profile', array('user' => $user, 'fields' => $fields));
}
?>

Nun kannst du auf die user_profile.tpl.php zugreifen

--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke, aber wo muss ich das

Eingetragen von Lukas (158)
am 30.04.2008 - 20:01 Uhr

Danke, aber wo muss ich das eintragen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

oh sry das muss natürlich

Eingetragen von dawehner (2639)
am 30.04.2008 - 20:14 Uhr

oh sry das muss natürlich in die entsprechene template.php deines benutzen Themes
$THEMNAME musste anpassen
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verursacht Fehlermeldung

Eingetragen von Lukas (158)
am 01.05.2008 - 12:46 Uhr

Also,

ich habe die template.php Datei des marinelli -themes von dieser

<?php
//template for Marinelli Theme
//author: singalkuppe - www.signalkuppe.com

// regions for marinelli
function marinelli_regions() {
    return array(
       
'sidebar_left' => t('sidebar_left'),
       
'sidebar_right' => t('sidebar_right'),
       
'content' => t('content'),
       
'footer' => t('footer'),
    );
}


function
marinelli_width($left, $right) {
 
$width = 540;
  if (!
$left ) {
   
$width = $width +190;
  } 
 
   if (!
$right) {
   
$width = $width +190;
  }
  return
$width;
}



/**
* Return a themed breadcrumb trail.
*
* @param $breadcrumb
*   An array containing the breadcrumb links.
* @return a string containing the breadcrumb output.
*/
function phptemplate_breadcrumb($breadcrumb) {
  if (!empty(
$breadcrumb)) {
     
$breadcrumb[] = drupal_get_title();
       
array_shift($breadcrumb);
       return
'<div class="path"><p><span>'.t('You are here').'</span>'. implode(' / ', $breadcrumb) .'</p></div>';
  }
  }



in diese:


<?
php
//template for Marinelli Theme
//author: singalkuppe - www.signalkuppe.com

// regions for marinelli
function marinelli_regions() {
    return array(
       
'sidebar_left' => t('sidebar_left'),
       
'sidebar_right' => t('sidebar_right'),
       
'content' => t('content'),
       
'footer' => t('footer'),
    );
}


function
marinelli_width($left, $right) {
 
$width = 540;
  if (!
$left ) {
   
$width = $width +190;
  } 
 
   if (!
$right) {
   
$width = $width +190;
  }
  return
$width;
}



/**
* Return a themed breadcrumb trail.
*
* @param $breadcrumb
*   An array containing the breadcrumb links.
* @return a string containing the breadcrumb output.
*/
function phptemplate_breadcrumb($breadcrumb) {
  if (!empty(
$breadcrumb)) {
     
$breadcrumb[] = drupal_get_title();
       
array_shift($breadcrumb);
       return
'<div class="path"><p><span>'.t('You are here').'</span>'. implode(' / ', $breadcrumb) .'</p></div>';
  }
  }

function
$marinelli_user_profile($user, $fields = array()) {
  return
_phptemplate_callback('user_profile', array('user' => $user, 'fields' => $fields));
}
?>

geändert. Das führt dann zu dieser Fehlermeldung:

Parse error: syntax error, unexpected T_VARIABLE, expecting T_STRING in /var/www/myusername/html/themes/marinelli/template.php on line 45

Nur meinen Nutzernamen habe ich in der Fehlermeldung durch myusername ersetzt.
Kann mir schon vorstellen, dass da irgendwo einfach ein dummer Fehler drin ist, weil ich nicht gerade php-versiert bin und Änderungen an Codes eigentlich immer lieber vermeiden möchte. Muss aber sagen, dass mich das Gallerieproblem langsam wahnsinnig macht. Es muss doch in einem System wie Drupal einen einfachen Weg geben, Usergallerien zu ermöglichen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sag mal, welches

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 01.05.2008 - 19:18 Uhr

Sag mal, welches Profil-Modul benutzt du eigentlich?
Bin von Core Profile ausgegangen...

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

so geht <?php//template for

Eingetragen von dawehner (2639)
am 01.05.2008 - 19:26 Uhr

so geht

<?php
//template for Marinelli Theme
//author: singalkuppe - <a href="http://www.signalkuppe.com

//" title="www.signalkuppe.com

//">www.signalkuppe.com

//</a> regions for marinelli
function marinelli_regions() {
    return array(
       
'sidebar_left' => t('sidebar_left'),
       
'sidebar_right' => t('sidebar_right'),
       
'content' => t('content'),
       
'footer' => t('footer'),
    );
}

function
marinelli_width($left, $right) {
 
$width = 540;
  if (!
$left ) {
   
$width = $width +190;
  }

   if (!
$right) {
   
$width = $width +190;
  }
  return
$width;
}

/**
* Return a themed breadcrumb trail.
*
* @param $breadcrumb
*   An array containing the breadcrumb links.
* @return a string containing the breadcrumb output.
*/
function phptemplate_breadcrumb($breadcrumb) {
  if (!empty(
$breadcrumb)) {
     
$breadcrumb[] = drupal_get_title();
       
array_shift($breadcrumb);
       return
'<div class="path"><p><span>'.t('You are here').'</span>'. implode(' / ', $breadcrumb) .'</p></div>';
  }
  }

in diese:

<?
php
//template for Marinelli Theme
//author: singalkuppe - <a href="http://www.signalkuppe.com

//" title="www.signalkuppe.com

//">www.signalkuppe.com

//</a> regions for marinelli
function marinelli_regions() {
    return array(
       
'sidebar_left' => t('sidebar_left'),
       
'sidebar_right' => t('sidebar_right'),
       
'content' => t('content'),
       
'footer' => t('footer'),
    );
}

function
marinelli_width($left, $right) {
 
$width = 540;
  if (!
$left ) {
   
$width = $width +190;
  }

   if (!
$right) {
   
$width = $width +190;
  }
  return
$width;
}

/**
* Return a themed breadcrumb trail.
*
* @param $breadcrumb
*   An array containing the breadcrumb links.
* @return a string containing the breadcrumb output.
*/
function phptemplate_breadcrumb($breadcrumb) {
  if (!empty(
$breadcrumb)) {
     
$breadcrumb[] = drupal_get_title();
       
array_shift($breadcrumb);
       return
'<div class="path"><p><span>'.t('You are here').'</span>'. implode(' / ', $breadcrumb) .'</p></div>';
  }
  }

function
marinelli_user_profile($user, $fields = array()) {
  return
_phptemplate_callback('user_profile', array('user' => $user, 'fields' => $fields));
}
?>

--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hat leider auch nicht

Eingetragen von Lukas (158)
am 04.05.2008 - 13:13 Uhr

Das hat leider auch nicht funktioniert. Verursacht wieder eine Fehlermeldung

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schreib doch trotzdem mal,

Eingetragen von netzkoop (1820)
am 04.05.2008 - 19:28 Uhr

Schreib doch trotzdem mal, welches Profil-Modul du benutzt...

-----------
Luca Curella
Kooperative Netze - Berlin

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

kein schliessendes ?>

Eingetragen von eigentor (1424)
am 04.05.2008 - 19:31 Uhr

Ganz böses Ding: niemals ein schliessendes php-tag für die template.php. Da kommst du in Teufels Badezimmer.

Drupal - Social Publishing

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tja wie macht man das hier

Eingetragen von dawehner (2639)
am 04.05.2008 - 19:40 Uhr

tja wie macht man das hier dann, sonst geht auf DC nicht das Code highlighting

<?php
print "test";

Warum ist das eigentlich so, dass ?> in der template.php schlecht ist
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutze das Modul aus dem

Eingetragen von Lukas (158)
am 04.05.2008 - 20:06 Uhr

Benutze das Modul aus dem Kern

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schliessendes php-tag

Eingetragen von eigentor (1424)
am 05.05.2008 - 11:41 Uhr

Nicht nur in der template.php, sondern auch in sämtlichen Modul-Dateien werden keine schliessenden php-Tags benutzt. Diese sind in php sowieso optional.
Es ist z.B. so, wenn du hinter dem schliessenden Tag aus Versehen noch Leerzeichen hast, bekommst du einen White-Screen statt deine Seite. Ich weiss das aus pragmatischer Erfahrung. Lässt du den schliessenden Tag weg (der bei kleinen print-Anweisungen z.B. in einer page.tpl.php natürlich sein muss, da dort Html und php gemischt ist), hast du das Problem nicht.

Dann gibt es da noch das Output Buffering, das eventuelle Fehler auffangen kann (hatte ich neulich). Wie es sich allerdings ganz genau technisch verhält - mal auf drupal.org nachschauen oder im Channel fragen. Das steht aber an einigen Stellen beschrieben.

Drupal - Social Publishing

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 2 Tagen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association