Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Showroom ›

Clever Immo - Das kostenlose Immobilienportal

Clever Immo - Das kostenlose Immobilienportal

Eingetragen am 23.07.2009 - 15:44 von seoscout (29)
Screenshot der Webseite:
Beschreibung der Webseite:

Clever-Immo ist ein kostenloses Immobilien Community Portal auf Basis von Drupal 6.x. Hier können Privatanbieter, Immobilienmakler, Architekten und Baufirmen Ihre Objekte kostenlos inserieren. Zur Exposégestaltung werden umfangreiche Eingabemasken mit vielen optionalen Auszeichnungsmöglichkeiten angeboten, nach denen der Immobilieninteressent suchen kann.

Für jeden Objekt-Typ existiert ein entsprechender Inhalts-Typ, der mit Taxonomie-Vokabularen weiter kategorisiert werden kann. Ermöglicht wird das ganze Portal überhaupt nur durch die Existenz von CCK und zugehörigen Modulen, denn für die Abbildung von Immobilien braucht man viele Felder.

Immobilien-Anbieter können zusätzlich durch das Verfassen von Fachartikeln auf sich aufmerksam machen. Registrierte Benutzer (Immobilien-Suchende) können die Immobilien nach Ort und/oder Art herausfischen. Hierzu existieren Kartenansichten, Verzeichnisse und tabellarische Übersichten zusätzlich zu den Taxonomie-Ansichten (verschlagwortet, teils frei, teils vorgegeben; z.B. "Objekt-Preisklasse").

Alle registrierten Nutzer können Inhalte "kennzeichnen" (bookmarken, Modul Flag) und zur späteren Durchsicht sammeln. Immobilien-Anbieter können Ihre Objekte direkt aus Listenansichten heraus oder in Ihrer Übersicht "Eigene Inhalte" editieren und löschen.

Die Exposés sowie Taxonomie-Seiten werden mit Hilfe von Panels und Views dargestellt.

Ein großes Problem ist derzeit noch der von vielen Benutzern leider gewünschte "automatische Import" Ihrer Daten von anderen Immobilienportalen. "Leider" deswegen, weil das alles doppelter Inhalt ist, also nicht gut für die Auffindbarkeit der Immobilien in Suchmaschinen.

Trotzdem versuche ich derzeit, einen Import mit FeedAPI und verschiedenen, verfügbaren Zusatzmodulen hierfür zu realisieren.

Über konstruktive Kritik freue ich mich ;-)

URL der Webseite:
http://clever-immo.de
Eingesetzte Core-Module:
Blog, Comment, Contact, Forum, Locale, Menu, Path, Ping, Profile, Search, Statistics, Tracker,
Eingesetzte Nicht-Core-Module:
Administration Menu, CCK, Currency, Date, Date API, Calendar, FeedAPI, Taxonomy, cumulus, Tagadelic, AdSense, Chaos Tool Suite, Flags, Image-Cache, location, GMap, Panels, Views,
Wurden eigene Module entwickelt oder vorhandene erweitert?
Nein
Kategorien
Community-Portal, Immobilien & Wohnen, Drupal 6.x,
0
Bewertung: 3.2 (5 Votes)
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es nennt sich "clever" Immo,

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 23.07.2009 - 16:14 Uhr

Es nennt sich "clever" Immo, aber clever finde ich es nicht, eine feste Breite von 1200 Pixeln zu verwenden. Weder wahrnehmungstechnisch, noch in Hinsicht auf Ausstattung und Gewohnheit des Otto-Normal-Surfers.

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ok

Eingetragen von seoscout (29)
am 23.07.2009 - 21:03 Uhr

nun, vielen dank für den kommentar. wer mit welchen bildschirmlösungen clever-immo.de betrachtet, wird bei uns mit google analytics getrackt.

sobald eine möglichkeit existiert, die vorhandenen informationen auf kleinerer fläche darzustellen, werde ich die breite runterschrauben, aber bislang habe ich noch keine gefunden. bis dahin muß man eben ein wenig scrollen.

---
Suchmaschinenoptimierte Internetpräsenzen: http://exoplan.net

Unternehmensberatung für Online Marketing mit SEO SEA SMO https://phoenixseo.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist etwas neckisch, aber so

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 23.07.2009 - 23:13 Uhr

Ist etwas neckisch, aber so macht - gerade auch in Hinblick auf eure Firmierung und das Auftreten - den Eindruck als würde mehr Wert auf die Optimierung für Suchmaschinen als auf die für Benutzer gelegt. Horizontales Scrolling ist vom Standpunkt der Usability ein Graus und wie man so schön sagt: Suchmaschinen kaufen keine Immobilien.

Usability und SEO müssen sich auch nicht ausschließen und an gängigen Darstellungsvarianten kann man sich auch schon vorher orientieren, immerhin ist das Web voll mit Webseiten, die Statistiken produzieren und die man nachlesen kann. Gerade bei Immobilien würde ich zudem kein größtenteils technik-affines Publikum mit hochauflösenden Displays, welches in Full-Screen surft, voraussetzen / erwarten. Ich kenne viele ältere Semester, die haben vielleicht 19+ Zoll TFTs, fahren diese aber in kleinen Auflösungen, weil die Augen die beste Zeit hinter sich haben. Dann gäbe es da noch den Netbook-Trend, etc.

"sobald eine möglichkeit existiert, die vorhandenen informationen auf kleinerer fläche darzustellen" - was bringen dem User Informationen die er nicht direkt wahrnehmen kann? Zumal auf der Startseite oben so eine ultrakleine Schrift verwendet wird. Hohe Auflösung und kleine Schrift beißt sich nochmal zusätzlich.

Besucher kann man auch mit zuviel Informationen auf einmal erschlagen. Da muss ich spontan an den Titel eines Buchs über Web Usability denken. Es heißt: "Don't make me think"

Da Sie schon erwähnen, dass Google Analytics eingesetzt wird: Ich kann den in den Nutzungsbedingungen von GA vrgeschriebenen Disclaimer zum Datenschutz nicht auf der Seite finden.

P.S.:
In Sachen SEO würde u.a. auch die Verwendung von Pathauto Sinn machen..

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja, nochmal vielen dank für

Eingetragen von seoscout (29)
am 23.07.2009 - 23:33 Uhr

ja, nochmal vielen dank für die hinweise. die probleme sind bekannt, wir arbeiten an lösungen. pathauto wird neben einer ganzen reihe weiterer module genutzt; diese alle in die eingabezeile zu quetschen erschien mir nicht sinnvoll.
natürlich kaufen suchmaschinen keine immobilien. suchmaschinenoptimierung ist ja auch letztendlich für menschen. denn nur wenn ein angebot gesehen wird, kann es wahrgenommen werden. also sollte es möglichst vorn in suchergebnissen (für relevante suchworte) zu finden sein.
mit anderen worten: ja, bei uns wird - im gegensatz zu vielen, auch großen immobilienportalen - sehr viel gewicht auf die suchmaschinenoptimierung gelegt. das kommt unseren immobilien-angeboten zugute: sie werden mit zunehmender zeit immer weiter "vorn" gefunden werden... vielleicht sogar vor den ganz großen ;-)
die "newcomer" unter den immobilienportalen machen es den "alteingesessenen" großen (und teuren) immobilienportalen vor: sie preschen nach vorn, deren angebote werden auf den ersten seiten gefunden. bei uns ist alles komplett kostenlos und wir legen uns freiwillig ins zeug, um die immobilienangebote auch nach vorne zu bringen.
---
Suchmaschinenoptimierte Internetpräsenzen: http://exoplan.net

Unternehmensberatung für Online Marketing mit SEO SEA SMO https://phoenixseo.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Grundsätzlich ist diese

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2262)
am 24.07.2009 - 16:02 Uhr

Grundsätzlich ist diese Seite ein gutes Beispiel für den Einsatz von DrupalModulen zur Erstellung eines Immobilien Portals.
Leider wurde hierbei weniger auf das Theming / Localization der Inhalte geachtet - dies sollte neben den schon im Thread angesprochenen Punkte auf jeden Fall verbessert werden.

Einige Punkte, die mir persönlich nicht gefallen:

  • fehlende Übersetzungen der Modulausgabe auf vielen Teilen der Seite
  • Dopplung von Inhalten auf Immobilienseite
  • Zugriff auf Kontaktformular nicht möglich - Zugriffsberechtigungsfehler
  • zu viele Kästen auf Immobilienseite - hier könnte man die Inhalte übersichtlicher strukturieren
  • Nutzung von Standard-Theme - ein eigenes Design im Bereich Immobilien würde einfach besser passen
  • Standard Drupal Blöcke ( Neue Mitglieder, Jetzt anmelden / registrieren! ) wecken eher den Eindruck einer "Immobilien Community" )
  • Bei Anmeldung noch Möglichkeit der Rollenauswahl
  • Seite wirkt insgesamt noch etwas unfertig

Du schreibst in der Beschreibung der Seite im Showroom etwas vom Import von Daten anderer Portale - hier wäre es interessant zu wissen, wie du dies mithilfe der FeedAPI umsetzen möchtest - könntest dazu vlt. einen BlogEintrag /Handbuch Eintrag hier im DrupalCenter hinterlassen.
Ich hatte mich vor einiger Zeit einmal mit der OpenImmo Schnittstelle auseinandergesetzt - dieses Format wird ja eigentlich von fast allen Anbietern zur Verfügung gestellt - für die Nutzung müsste man ja eigentlich "nur" die entsprechenden XML Daten parsen und in die Seite integrieren. Leider wurde damals aus dem Projekt nichts - daher ich die "Umsetzung" in diese Richtung wieder eingestellt.

MfG,
SteffenR

Grüße,
SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Optik & Einstieg

Eingetragen von Baudenkmal (1)
am 18.09.2009 - 10:32 Uhr

Grundsätzlich ist die Idee ja mit solchen Portalen ja schon etwas überstrapaziert, aber das Problem an dieser Seite ist das schon die Einstiegsseite erschlägt und zuviel Text, dafür zuwenige emotionale Ansprachen stattfinden.
Ich würde mehr darauf achten, das der Besucher der Homepage auch etwas mehr Benutzerführung erfährt.
Darüber hinaus ist die Darstellung der Immobilien nicht gerade auf einem technisch hohen Niveau. Die Auswahl ist der Möglichkeiten ist gering, die technische Rafinesse gleich null. Es gibt inzwischen soviele kostenlose Programmierungen, die solch eine Seite ins Jahr 2009 katapultieren würden (z.B. Shadowbox, Bing, etc.).
Leider aus fachlicher Sicht nicht wirklich ansprechend... sorry...

Intelligente Anlagemöglichkeiten unter www.investition-baudenkmal.de

Intelligente Anlagemöglichkeiten unter www.investition-baudenkmal.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Immo-Import

Eingetragen von seoscout (29)
am 18.09.2009 - 15:31 Uhr

Der automatische Import von Immobilien über OpenImmo XML oder ähnliche ist eines der heißen Themen. Mindestens jeder 2 Immobilienmakler fragt danach. Nur habe ich es technisch leider bisher nicht lösen können. Konkrete Probleme: auf Clever-Immo sind die verschiedenen Immo-Arten verschiedene Inhaltstypen, im OpenImmo XML ist alles Mögliche "drin". Die automatische oder wenigstens semi-automatische Auftrennung zu Zuordnung stellt ein Problem dar. Daran schließt sich natürlich auch die Bildübernahme an. Die liegen bei einem Immo-Export allesamt in einem Ordner, mit Objektnummer. Ich weiß momentan noch nicht, wie ich diese automatisch dem richtigen Benutzer mit der richtigen Objekt-ID zuordnen soll. Soweit ich weiß, ist so ein OpenImmo-Import heiß begehrt, aber eine Lösung scheint auch kein anderer gefunden zu haben (jedenfalls keine öffentlich zugängliche)...

Von den technischen Problemen abgesehen ist es aus SEO-Sicht natürlich komplett falsch, überhaupt seinen Content auf viele Plattformen verteilen zu wollen. Immer dieselben Texte und Bilder unter verschiedenen Adressen (auf Plattformen, bei Immoscout etc.) » das ist duplicate Content.

Ich habe schon mit vielen Immobilienmaklern gesprochen. Ich kann es nicht ganz nachvollziehen, was daran so schlimm sein soll, seine (im Schnitt) 24 Immobilien Stück für Stück liebevoll, mit dedizierten (unique) Texten und Bildern einzustellen, über 1-2 Wochen verteilt. Das ist der richtige Weg, wenn man möchte, daß die Immobilien bei Google gefunden werden sollen.

Fast alle Menschen gehen heute davon aus, daß es egal ist, ob man "alles auf einmal automatisch hochschießt" oder einzeln über Wochen verteilt veröffentlicht. Das ist eben nicht der Fall. Die Immobilien quasi als "Blogeintrag" zu betrachten und über den Tag verteilt 1 zur Veröffentlichung vorzubereiten ist wesentlich effektiver als "alles auf einmal veröffentlichen", vor allem, wenn genau dieser Inhalt auch schon überall sonst "automatisch hochgeschosssen wurde".

Ich habe "Maklern mit der Hochschieß-Meinung" mehrfach angeboten, Ihre Immobilien kostenlos auf Clever-Immo.de einzustellen. Das ist denen nicht geheuer. Die verstehen nicht, daß das für mich ein Klacks ist. In meiner Rolle "Clever-Immo" geht es mir natürlich primär darum, mehr Makler mit mehr Objekten auf die Seite zu bekommen. Wir haben einige Makler, die sehr zufrieden und sehr aktiv sind. Die "Hochschieß-Makler" denken, daß wir (wir sind 3) daran irgendwas verdienen und gönnen uns das nicht. Sie können nicht verstehen, daß das alles kostenlos ist. Das ist manchmal ein Problem.

Ich habe Tests über 2 Jahre laufen lassen, mit einer Seite "aller Inhalt auf Schlag da" versus "stetig tröpfelnd neuer Inhalt" (wie bei einem Blog). "Alles auf einmal" ist ein "großer Platsch im Teich", der schnell verebbt. Das periodische Veröffentlichen bringt mehr Besucher und führt zu höheren Positionen in Suchmaschinen.

Das lässt sich nicht wegdisktutieren. Aber trotzdem wollen alle alles "automatisch hochschießen" (einer der Makler nutzte diese Formulierung häufig, daher hat sich das in meinen Kopf gebrannt ;-)

Suchmaschinenoptimierte Internetpräsenzen: http://exoplan.net

Unternehmensberatung für Online Marketing mit SEO SEA SMO https://phoenixseo.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Optik & technische Rafinesse

Eingetragen von seoscout (29)
am 18.09.2009 - 16:21 Uhr

Nun, Portale haben nichtsdestotrotz ihre Daseinsberechtigung. Aber zur Optik und der Technik:

Clever-Immo.de ist mein Erstlingswerk in Sachen Drupal. Ich bin von der Plattform Drupal sehr begeistert, seit ich sie ausprobiert habe, muß aber sicherlich noch jede Menge lernen. Um diesen Prozeß zu beschleunigen, habe ich weitere Drupal-Projekte gestartet, indem ich z.B. einige meiner anderen Sites, die bisher mit Joomla betrieben wurden, auf Drupal umstelle.

Technisch (von "welche Modul-Kombination zur Lösung des Problems" bis "wie kann ich dieses Feld stylen" hin zu "wie krieg ich das importiert?") gibt es noch jede Menge Erfahrungswerte zu sammeln, die man erst im laufenden Betrieb sammeln kann. Z.B. kann ich mit Views zwar Newsfeeds erzeugen, aber am liebsten hätte ich natürlich einen "unified" RSS-Feed von der Seite, den ich durch Feedburner jage (Lösung z.B. mit Yahoo Pipes).

Ich stimme dir hundertprozentig zu; Clever-Immo.de ist auch nach meinen Vorstellungen noch nicht da, wo es sein soll. Teilweise fehlt es (noch) am Hintergrundwissen (manche Dokumentation oder Beispiele sind schwer zu finden) und teilweise sind sich "die 3 Köpfe" die hinter dem Projekt stehen, nicht ganz einig darüber, wie was in welche Richtung gehen soll. Ich bestimme das nicht allein.

Du hast völlig Recht mit der emotionalen Ansprache. Ich habe selbst auf Clever-Immo einen Artikel darüber verfasst ;-)
http://clever-immo.de/artikel/gut-gebaut-und-noch-zu-haben-tipps-fuer-ih...

Das, was ich bei der Realisierung der Drupal-Projekte lerne, wende ich natürlich auch an. Clever-Immo.de ist aber ein Projekt, für das ich kein Geld erhalte, das ist alles "nebenbei". Hauptsächlich muß ich mich um die Aufträge kümmern, die Kunden mir auf den Tisch legen.

Von den 3-Köpfen hinter dem Projekt ist einer dabei, der permanent auf andere Portale verweist und dieses "machen wir das so" verlangt. Das Ergebnis ist natürlich, daß das "Profil" von Clever-Immo darunter leidet. Hier greift also auch eine gewisse Gruppendynamik, denn man kann diese Wünsche nicht permanent ignorieren, sonst ist der andere muksch, weil "seine Ideen" nicht ins Projekt einfliessen.

Also: es wird besser werden, braucht aber noch Zeit...

btw: deine seite www.investition-baudenkmal.de ist ein schönes beispiel, wie es sein sollte. macht einen sehr guten eindruck und hat technische raffinesse. ich sollte panels abschalten und die content-typen per template-datei(en) stylen. mehr kontrolle und weniger server-last (1 modul weniger)... www.investition-baudenkmal.de ist aber seo-technisch verbesserungswürdig. zudem hat diese seite einen klaren fokus auf eine submenge immobilien und publikum. ich habe noch keine überzeugende vision für clever-immo gehabt, die die nationalen und internationalen immobilien und das sehr gemischte publikum gleichermaßen zufriedenstellte. ich hoffe, ich finde eine lösung, die sowohl optisch ansprechend und dabei suchmaschinenoptimiert ist...

Suchmaschinenoptimierte Internetpräsenzen: http://exoplan.net

Unternehmensberatung für Online Marketing mit SEO SEA SMO https://phoenixseo.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 12 Stunden 47 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 18 Stunden 56 Minuten
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 3 Stunden
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 9 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 10 Stunden
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 11 Stunden
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248801
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association