Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Showroom ›

SPD Moabit-Nord in Berlin-Mitte

SPD Moabit-Nord in Berlin-Mitte

Eingetragen am 09.11.2009 - 18:33 von tml (21)
Screenshot der Webseite:
Beschreibung der Webseite:

Homepage der SPD im Norden des Berliner Ortsteils Moabit
Seit Mai 2009 informiert die Webseite interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des SPD-Ortsvereins (in Berlin: Abteilung) und stellt die eigene Arbeit dar.

Eingesetzte Inhaltstypen (und Gliederung der Seite)

  1. Auf statischen Seiten (Page) werden die üblichen Informationen über den Vorstand, die Geschichte der SPD in Berlin-Moabit oder die vielen tollen Gründe, neues Mitglied zu werden (einige werden davon sogar überzeugt!) dargestellt.
  2. Der Inhaltstyp Story wird für Meldungen eingesetzt, von denen einige auf der Startseite angezeigt werden, ein komplettes Archiv der Meldungen ist ebenfalls erreichbar.
  3. In einem eigenen Inhaltstyp werden Termine angeboten. Auf allen Seiten erscheint ein Block mit den nächsten fünf Terminen. Eine Übersicht über vergangene und zukünftige Termine sind als Views realisiert.
  4. Als vierter Inhaltstyp werden die Abgeordneten bzw. führende Kommunalpolitiker im Bereich der Abteilung dargestellt, die in eigener Reihenfolge sortiert werden können.
  5. Auf jeder Seite werden fünf Banner wiedergegeben. Diese sind in einem fünften Inhaltstyp angelegt und werden auf jeder Seite als View mit zufälliger Auswahl wiedergegeben.
  6. Für das

Theme wurde Garland in das aktuelle Gestaltungsmuster der SPD umgebaut.

Interessierte SPD-Gliederungen sind gerne ermutigt, sich mit Drupal eine eigene Homepage zu schaffen. Der Vorteil besteht darin, vollständige eigene Kontrolle über die eigenen Internet-Inhalte zu haben und nicht abhängig zu sein von übergeordneten Gliederungen. Nach etwas Eingewöhnung ist Drupal sehr angenehm, leicht konfigurierbar und eine freundliche, sehr große Community hilft gerne.
Die Umsetzung der Lay-Out-Vorschläge der SPD stellt angesichts der Vorarbeiten von den beauftragten Agenturen auf Bundesebene die größte Schwierigkeit dar.
Interessierte können über das Kontaktformular auf der Seite gerne Kontakt aufnehmen zum Webmaster.

Die Arbeiten an der Seite begannen lange vor der Veröffentlichung einer sicheren Version von Drupal 6, daher noch die "alte" Version. Und eines Tages kommt Drupal 7, ein Relaunch unserer Seite und dann sicher auch ein erdrutschartiger Wahlsieg der SPD. :)

URL der Webseite:
http://www.spd-moabit-nord.de
Eingesetzte Core-Module:
Contact, Menu, Path, Ping, Search, Statistics, Upload,
Eingesetzte Nicht-Core-Module:
admin_menu, Backup, captcha, CCK, Contemplates, Date, extlink, FCK Editor, graphstat, ImageAPI, imagefield, invisimail, PoormansCron, search_engine_referers, search_log, Simple Guestbook, SpamSpan, Token, Update Status, Views Bonus Pack,
Wurden eigene Module entwickelt oder vorhandene erweitert?
Ja
Erläuterung zu eigenen Modulen bzw. zu Erweiterungen:
Kategorien
Gesellschaft & Politik, Non-Profit Webseite, Drupal 5.x,
0
Bewertung: 5 (4 Votes)
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
  • Doppelte Einträge verhindern
  • [abgeschlosen] PHP Composer von Plesk + .bashrc nicht vorhanden
  • Drupal 7 Focal Point – Bild auf Desktop vollständig anzeigen, nur in Responsive zuschneiden
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 5 Tagen 2 Stunden
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 5 Tagen 9 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 2 Wochen 3 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 2 Wochen 4 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 2 Wochen 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250011
Registrierte User: 20327

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association