Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Showroom ›

2P-raum Architekten

2P-raum Architekten

Eingetragen am 26.01.2010 - 18:26 von Kiteman (49)
Screenshot der Webseite:
Beschreibung der Webseite:

Die jungen und inspirativen Architekten aus München gehen zeitgemäße Wege bei der Darstellung für Ihren Webauftritt. Das Architekturbüro 2P-raum® ist nun online mit dem Relaunch seiner Webseiten.

URL der Webseite:
http://www.2p-raum.de
Eingesetzte Core-Module:
Blog, Contact, Locale, Menu, Path,
Eingesetzte Nicht-Core-Module:
websnapr, nodewords, captcha, imce, jQuery Tools, lightbox2, Service links, String Overrides, XML Sitemap, GMap Location,
Wurden eigene Module entwickelt oder vorhandene erweitert?
Nein
Kategorien
Arbeit & Beruf, Drupal 6.x,
0
Bewertung: 3.8 (4 Votes)
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So schick das Haus auf dem

Eingetragen von Albrecht Marignoni (277)
am 27.01.2010 - 10:56 Uhr

So schick das Haus auf dem Splash Screen, so schön die Farbwahl und Übersichtlichkeit der Website. Schön, schön. Und "Inhaltsübersicht" anstatt von "Sitemap" zeugt von Nachdenken über Usability, finde ich.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gut gemacht

Eingetragen von netwurst (108)
am 27.01.2010 - 14:12 Uhr

Ich kann mich nur anschließen. Besonders gelungen finde ich dass Startseite und Unterseiten konsequent und sinvoll entsprechend dem Inhalt designt sind, wirklich gut.
Bei mir ist allerdings das Problem aufgetreten dass die Untermenüs der Hauptlinks teilweise, also nicht immer, schwer erreichbar sind (Firefox 3.5.3). Würde ich noch prüfen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für Deine Bewertung

Eingetragen von Kiteman (49)
am 27.01.2010 - 15:48 Uhr

Danke für Deine Bewertung und für den Tipp, den ich auch festgestellt habe. Ich werde das verbessern.

Viele Grüsse

Kiteman

Viele Grüsse

Kiteman

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für Deine

Eingetragen von Kiteman (49)
am 27.01.2010 - 15:57 Uhr

Danke für Deine Bewertung.

Es ist richtig. Das Farbkonzept wurde länger durchdacht und musste auch "durchgesetzt" werden. Architekten neigen gerne zu schwarz / weiss, weil das so herrlich minimalistisch ist.

Die Benutzbarkeit (Usability) ist ein wichtiges Kriterium. Aus meiner Erfahrung kann ich immer nur feststellen, die Leute kapieren nicht das "Denglisch".

Es gibt dazu weitreichende Studien aus der Werbewirtschaft. Ich erinnere mich noch wie man Mitte der 90ziger den Leuten Unterschiede von ISDN und Internet erklären musste. Das ist wohl besser geworden, aber ich kenne viele Kunden die mit dem Begriff "Blog" gar nichts anfangen können.

Deshalb erlaube ich mir den Tipp an die Gemeinschaft (Community), verwendet Deutsche Wörter. In Spanien z. B. ist das völlig unüblich, da gibt es zu allem einen passenden Begriff.

Viele Grüsse

Kiteman

Viele Grüsse

Kiteman

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist aber eben

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 27.01.2010 - 16:24 Uhr

Das ist aber eben länderspezifisch. Frankreich, Spanien, Schweden, Finnland, .. die haben Fachtermini in ihrer eigenen Sprache. Wir Deutschen neigen dazu die englischen Begriffe zu übernehmen. Wenn du diese nun krampfhaft eindeutschst bekommst du mitunter das Problem, dass dich erst recht keiner mehr versteht, weil deine deutschen Begriffe absolut unüblich sind.

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wo wir grad beim Thema sind

Eingetragen von netwurst (108)
am 27.01.2010 - 18:05 Uhr

...dann sollte Login und Download aber auch noch verdeutschlicht werden.
Nur Spaß, aber das Datum im Blog (schon wieder) würde ich konsequenterweise noch angehen.
Grüße aus Leipzig

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

deutschen Begriffe

Eingetragen von Kiteman (49)
am 27.01.2010 - 19:39 Uhr

Schön das Du für alle Deutschen sprichst aber "wir Deutsche" übernehmen nicht alle englischen Begriffe. Das ein gewisser Anteil an Deutschen, die identitätslos und ohne eigene linguistische Ideen, Anglizismen schlucken und hoffen dann mit Ihrem pseudo-intellektuellen Gebabbel zu beeindrucken.

Ich sage das als Deutscher, der die Ur-amerikanische Sportart schlechthin betrieb und jahrelang beruflich in USA zu tun hatte.

Aber Du hast nicht aufgepasst, es geht nicht um das "krampfhafte" eindeutschen. Es geht darum, das es Zielgruppen (z. B. Generation 50+) gibt, die nicht verstehen wenn Du z. B. von einem "Toolbar" redest. Man kann das "Werkzeugleiste" nennen und der Deutsche Leser hat dann eher eine Vorstellung um was es geht.

Genauso wie das völlig absurd ist, dass überall "Sale" steht. Ist das ein Euphemismus um ja nicht "Ausverkauf" schreiben zu müssen?

Wenn man also eine Internet Auftritt macht, der eventuell eine andere Zielgruppe anvisiert als Computer Kids oder Internet Profis, dann macht das einfach mehr Sinn auf Anglizismen zu verzichten.

Bis dann,

Kiteman

Viele Grüsse

Kiteman

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wo wir grad beim Thema sind

Eingetragen von Kiteman (49)
am 27.01.2010 - 19:41 Uhr

Tag netwurst,

Du hast recht, das werde ich mit dem Kunden besprechen.

Der login = Anmeldung und der download = Daten herunterladen.

Oder vielleicht Daten saugen hehehe.

Danke für Deinen Vorschlag.

Kiteman

Viele Grüsse

Kiteman

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 14 Stunden 31 Minuten
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 5 Tagen 13 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 4 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248805
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association