Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Showroom ›

Maxime Rabot - Selbständiger Webprogrammierer und -designer

Maxime Rabot - Selbständiger Webprogrammierer und -designer

Eingetragen am 31.08.2010 - 13:07 von maxime.rabot (13)
Screenshot der Webseite:
Beschreibung der Webseite:

Persönliche Website mit Angaben über mich, meine Leistungen und Drupal. In der Rubrik Portfolio finden Sie meine letzten Projekte. Blog ist ausschließlich auf Französisch geschrieben.
Die Website wurde so klar wie möglich gestaltet und mit wenigen Graphiken, um die Ergonomie zu optimieren.

URL der Webseite:
http://www.maximerabot.com/de
Eingesetzte Core-Module:
Search, Path, Menu, Locale, Contact, Comment, Categories, BlogApi, Blog, Aggregator,
Eingesetzte Nicht-Core-Module:
XML Sitemap, twitter, Tagadelic, Sitemap, Sharethis, Search 404, Pathauto, Page title, nodewords, Mollom, Menu Block, internationalization, CCK,
Wurden eigene Module entwickelt oder vorhandene erweitert?
Nein
Kategorien
Computer & Internet, Drupal 6.x,
0
Bewertung: 5.4 (9 Votes)
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, dein Deutsch ist ziemlich

Eingetragen von Enno (168)
am 01.09.2010 - 13:11 Uhr

Hi, dein Deutsch ist ziemlich gut, allerdings würde ich trotzdem überlegen, den deutschen Text von einem Muttersprachler machen zu lassen - speziell die Seite "Über mich".
Die Portfolioübersicht hat keine deutsche Übersetzung.
Das Beste an deiner Seite ist das Portfolio. Willst du nichts davon auf deiner Homepage präsentieren?

Hoffe, das hilft. Gruss

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Enno

Eingetragen von maxime.rabot (13)
am 01.09.2010 - 17:28 Uhr

Vielen Dank für deinen Feedback! Bin gerade dabei mit meiner deustche Freundin ;) den Text zu korrigieren auch wenn es nicht mehr sehr viele Fehler (hoffe ich zumindestens) gibt. Ja, guter Punkt für den Portfolio.

Nochmals Danke
Hasta luego ;)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

starker Auftritt

Eingetragen von DruBlue (11)
am 02.09.2010 - 21:12 Uhr

sehr schön und klar strukturiert. Ist das ein custom Theme oder vorgefertigt?

Wenn schon eine Serifenschrift im den Überschriften würde ich sie evtl. einen Tick grösser machen. Wenn sie ähnlich gross sind wirkt es gerne etwas unrund.

Aber insgesamt nichts zu kritisieren. spitzen Arbeit.

Die Idee mit dem Portfolio würde ich auch unterstützen, evtl. eine Slideshow mit dem besten 4 im Header auf der Startseite? ...da wo der DrupalCon banner ist.

Dein Logo ist genial.

Detail: unten wandern die Twitter Statusmeldungen nach unten heraus, um genau die Höhe von "weiteres". Wennn es Absicht ist, würde ich es optisch besser herausarbeiten, damit klar wird, dass es kein Fehler ist. Aber auch das nur ein Detail. Insgesamt stark gemacht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi DruBlue

Eingetragen von maxime.rabot (13)
am 06.09.2010 - 10:45 Uhr

vielen Dank für deinen Kommentar, freut mich so gutes Feedback zu bekommen ;)
Theme habe ich selbst erstellt (habe aber die Themen Clean, Basic und Zen als Grundlage genommen um meinen Theme anzufangen).
Werde über die Titels in Serifenschrift nachdenken.
Habe gestern einen Views Block eingefügt mit meinen 3 Letzten Projekte (auf der Homepage). Werde irgendwann es noch mit Javascript bearbeiten. Eine Views Slideshow (oder Rotator) das ein Projekt nach dem anderen zeigt mit Beschreibung und ein grösseres Screenshot.

Block Twitter ist mit Absicht gemacht dass es unten heraus wandert. Wie ich sehe bist du sehr Perfektionnist (und dass es gut!) aber ich kann diese Höhe unmöglich bestimmen da meine Twitter Statusmeldungen nicht die gleiche Menge von Zeichen enthalten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Stunde 36 Minuten
  • Also Leute ich freue mich ja
    vor 2 Stunden 18 Minuten
  • Was du brauchst ist der
    vor 2 Stunden 24 Minuten
  • Kommt drauf an
    vor 2 Stunden 45 Minuten
  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 20 Stunden 3 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Danke
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • [gelöst] Danke!
    vor 3 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250051
Registrierte User: 20361

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • tom082

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 9 Gäste online.

Benutzer online

  • dinmikkith

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association