Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Showroom ›

Gemeinde Fuldabrück

Gemeinde Fuldabrück

Eingetragen am 21.02.2011 - 15:07 von Labamba8181 (13)
Screenshot der Webseite:
Beschreibung der Webseite:

Die Gemeindeverwaltung Fuldabrück ist eine hessische Gemeinde mit ca. 8700 Einwohnern im Landkreis Kassel. Über die Homepage werden Informationen für die Bürger bereitgestellt und auch Veranstaltungen,etc publiziert. Das schnelle Finden von Informationen und Ansprechpartnern steht bei dieser kommunalen Homepage im Vordergrund. Daher wurde auf ein allzu "flippiges" Design verzichtet, und Schwerpunkt auf die Informationen gesetzt. Verschiedene Autoren pflegen ihren jeweiligen Bereich der Homepage (z.B. das Fundbüro) selbstständig. Ansprechpartner bei Fragen zu Sachgebieten,etc werden zentral mit dem jeweiligen Personen verknüpft, wodurch personelle Veränderungen schnell geändert werden können.

Besondere Punkte:

  • Es wurde keine Webdesignerfirma o.ä. mit der Konzeption beauftragt. Sämtliches Design und Inhalt ist mittels "Learning by Doing" des Systemadministrators entstanden und erhebt keinen Anspruch auf hochprofessionelles Webdesign
  • Im Wegweiser/Aufgaben ABC werden verschiedene Begriffe zu einem Thema aufgelistet, so dass man bei der Suche nach Ausweis sowohl Personalausweis als auch Reisepass findet. Bei der direkten Suche nach Personalausweis hingegen, wird nur der Personalausweis gezeigt.
  • Ein Veranstaltungskalender wurde mittels Views und Date in tabellarischer Form realisiert.
  • Jeder Artikeltyp kann durch Eingabe eines optionalen Datums im Veranstaltungskalender erscheinen. Dadurch Muss man nicht 2 Artikel schreiben (Einen vom Typ Kalender und einen vom Typ allgemeine Bekanntmachungen) und vermeidet doppelte Datenhaltung
  • Beim Anlegen einer neuen Zuständigkeit/Sachgebiet z.B. Personalausweis, kann direkt ein Mitarbeiter als Ansprechpartner zugeordnet werden, indem in einem Auswahlmenü der Mitarbeiter hinzufügt wird (auch mehrere Mitarbeiter). Scheidet der Mitarbeiter aus, oder ändert seinen Namen muss man dies nur an einer zentralen Stelle korrigieren. So lassen sich Personalveränderungen schnell abbilden
  • Ebenso werden die Zusammensetzungen der politischen Gremien (z.B. die Gemeindevertretung) über Views und Panels automatisch generiert. Personen, welche Mitglieder in den Gremien sind werden per Zuordnung zu bestimmten Tags den entsprechenden Gremien zugeordnet
  • Durch das Suchmodul Lucene werden Rechtschreibfehler bei der Suche korrigiert bzw Alternativen vorgeschlagen

Zukünftig ist eine zentrale Personenverwaltung geplant, so dass auch z.B. auch Vorsitzende von Vereinen automatisch zu den jeweiligen Vereinen generiert werden. Beim Aufruf des Personendokuments einer Person wird dann nicht nur die Zuständigkeiten von Sachgebieten angezeigt, sondern auch der Vorsitz in einem Verein oder einem politischen Gremium

URL der Webseite:
http://www.fuldabrueck.de
Eingesetzte Core-Module:
Search, Path, Menu, Categories,
Eingesetzte Nicht-Core-Module:
XML Sitemap, Views, SpamSpan, Search Lucene API, piwik, Pathologic, Panels, imagecache, FilefieldPaths, Display Suite, DHTML Menu, Date, Content Taxonomy, Content Permissions, Chaos Tool Suite, CCK Email field, CCK ( Erweiterungen), Administartion Menu,
Wurden eigene Module entwickelt oder vorhandene erweitert?
Nein
Kategorien
Non-Profit Webseite, Gesellschaft & Politik, Bildung & Wissenschaft, Drupal 6.x,
0
Bewertung: 1.5 (2 Votes)
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie kann man "?title=" am Ende der URL auf paginierten Seiten entfernen?
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
Weiter

Neue Kommentare

  • Wieso wird hier eine
    vor 35 Minuten 47 Sekunden
  • Sorry, fehlerhafter Link. Ist
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Seite wurde nicht gefunden!
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Hast Du die normale Doku
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 4 Tagen 6 Stunden
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 5 Tagen 48 Minuten
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 5 Tagen 53 Minuten
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Voaraussetzung sind
    vor 5 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 246352
Registrierte User: 18916

Neue User:

  • uebersetzer
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9046
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 3 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association