Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Showroom ›

Humanagement Unternehmensgruppe

Humanagement Unternehmensgruppe

Eingetragen am 05.11.2007 - 11:15 von aschiwi (1113)
Screenshot der Webseite:
Beschreibung der Webseite:

Neue Internetpräsenz der Unternehmensgruppe Humanagement. Die bisherige Version ist nur ein Teil von dem, was daraus noch werden soll. Zukünftig werden weitere Features wie Mehrsprachigkeit, Projektportal für Kunden, E-Learning-Bereich usw. hinzugefügt. Wir haben viel mit CCK, Views und eigenen Templates für verschiedene Inhaltstypen gearbeitet. Außerdem ist eine sehr einfache Handhabung der Webseite (Bearbeiten/Hinzufügen neuer Inhalte) durch unsere Mitarbeiter verwirklicht worden.

Das Theme ist selbstgebaut und mit Absicht schlicht gehalten. Der Hauptfocus liegt auf den Navigationen (Horizontale Navigation stammt von 13styles.com, das css für die vertikale Navigation stammt von Listamatic. Beide wurden stark an unsere Bedürfnisse angepasst). Der Footer steht entweder direkt unterm Content oder bei wenig Inhalten bzw. großen Bildschirmen am unteren Ende des Bildschirms.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmal allen danken, die mir hier sehr viel geholfen haben. Diese Seite war mein erstes Drupalprojekt und ohne eure Hilfe hätte ich es niemals so hingekriegt wie es jetzt ist.

Anregungen und Fragen zur Vorgehensweise nehme ich gern entgegen.

Anja

URL der Webseite:
http://www.humanagement.de
Eingesetzte Core-Module:
Categories, Comment, Contact, Locale, Menu, Path, Profile, Search, Statistics, Upload,
Eingesetzte Nicht-Core-Module:
Meta tags, CCK, Views, Webform, FCKeditor, Site Map, Admin Block, contemplate, Actions, Mimemail, Workflow, Formfilter, Menutrails, Nodeasblock, Page title,
Wurden eigene Module entwickelt oder vorhandene erweitert?
Nein
Kategorien
Firmen Webseite, Drupal 5.x,
0
Bewertung: 2.9 (6 Votes)
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hätte ja zu gern mal

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 08.11.2007 - 10:30 Uhr

Ich hätte ja zu gern mal gewusst, was ihr von der Seite haltet. Beim Xing Webtest-Forum gab es einige Kritik vorallem an der "Langweiligkeit" der Farben und der zu langweiligen Gestaltung. Dazu muss ich sagen, dass wir uns bewusst dazu entschieden haben (auch dazu, zumindest momentan keine Bilder zu verwenden). Außerdem gab es Kritik an den Inhalten/Texten. Da die Hinweise und Anregungen dort größtenteils von Leuten kamen, die sich nicht mit der Erstellung von Webseiten beschäftigen (sondern eher Texter usw.), würde ich zu gern vor allem von Drupal-Kennern eine Meinung hören... Macht mich ruhig nieder ;-)

Grüße
Anja

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also mir gefällt die Seite

Eingetragen von bv (3924)
am 08.11.2007 - 11:10 Uhr

Also mir gefällt die Seite ziemlich gut und dabei gefällt mir gerade die schlichte und klare Gestaltung der Seite! Zur Beurteilung der Texte gibt es kompetentere Menschen als mich, auf mich wirken sie aber zielgruppengerecht. Ich würde mir da keine Sorgen machen... :)

Und scheinbar funktioniert Menu-Trails bestens. Oder gab es damit Probleme?

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Site dient ihren Zweck

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 08.11.2007 - 11:20 Uhr

Die Site dient ihren Zweck (Information) und Bilder brauch man nur, wenn das Sprichwort "Bilder sagen mehr als 1000 Worte" erfüllt ist!
Das einzigste was mich stört zb unter http://www.humanagement.de/geschaeftsbereiche!
Als Gast würde ich es lesen von oben nach unten, aber woher soll der Gast wissen das sich hinter den jeweiligen Headline oder Menüpunkt mehr zulesen gibt! Ausser er klickt durch Zufall auf eine Menüpunkt bzw Headline, erst dann sieht er ganz andere (mehr)Information die sich zu den jeweiligen Headline beziehen.

Ich hab auch nur mal so aus Spaß auf der Headline geklickt, nicht weil ich wusste das sich dahinter mehr verbirgt sondern nur mal so ne!

Sowie es unter http://www.humanagement.de/unternehmensgruppe gemacht wurde, ist schon besser verständlicher für Nicht Dauersurfer! Er muss auf die Menüpunkte klicken und bekommt die jeweilige Information!

Ich hoffe du hast verstanden was ich meine :-)
Wenn nicht auch egal!

------------------------------------------
http://kochazubi.net

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: bzw Headline, erst

Eingetragen von quiptime (4972)
am 08.11.2007 - 11:38 Uhr
Zitat:

bzw Headline, erst dann sieht er ganz andere (mehr)Information die sich zu den jeweiligen Headline beziehen.

Kann man so machen.

Dadurch wird ein Layout nicht mit vielen "Weiterlesen" erschlagen.

Was ich noch tun wuerde: Den Tiltel-Links ein Mouseover-Info mit href title verpassen. Inhalt beispielsweise: "Weiterlesen" oder "vollständigen Artikel lesen".

Was in diesem Zusammenhang auch noch wichtig ist: Ein ausgefeiltes Linkkonzept. Soll heissen, an Stellen wo ein User eindeutig links erkennt muss es die gleiche Linkoptik geben wie bei den Titel-Links. Bzw. umgedreht: Die Titel-Links muessen die gleiche Optik habe wie Links an anderen Stellen - zumindest sollte es prinzipielle Aehnlichkeiten geben.

Man sollte einerseits mit der Intelligenz der User rechnen aber diese auch nicht ueberfordern. Einen DAU wirst Du kaum dahin bringen Deine Links zu klicken. Bleibt die Frage ob man DAUS als Besucher haben will. Das klingt jetzt sicher etwas rassistisch. Aber auch so kann man selektieren.

Es ist am Ende wohl irgendwie auch eine Frage der Zielgruppe.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für das Feedback, ist

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 08.11.2007 - 13:54 Uhr

Danke für das Feedback, ist ja doch recht positiv :-)

Zitat:

Und scheinbar funktioniert Menu-Trails bestens. Oder gab es damit Probleme?

Menu Trails sollte eigentlich bei News greifen (z.B. von Startseite mit Klick auf eine der drei Überschriften kommt man in die Node), tut es aber nicht. Bei unternehmensgruppe/professionals ist es dasselbe. Da gibt es allerdings links eine Navigation (bei News nicht), die mit Menutrails erhalten bleibt (ohne war man dann auch im nichts), allerdings bleibt der Punkt "Professionals" nicht aktiv. Allerdings habe ich ein allgemeines Menüproblem, wahrscheinlich verstärkt durch meine Unwissenheit. Die linke Navigation gebe ich nämlich durch nen speziellen PHP Code in nem Block aus, weil das Unterpunkte der oberen Links sind und teilweise 4-5fach verschachtelt. Anders (ohne den Code) habe ich das nicht hingekriegt. Kann mir vorstellen, dass Menu Trails damit vielleicht sein Problem hat.

Ansonsten auch schöne Anregungen zu den Links und Übersichtlichkeit usw. Werde das auf meine To-do Liste setzen.

Grüße
Anja

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat:Menu Trails sollte

Eingetragen von bv (3924)
am 08.11.2007 - 14:25 Uhr
Zitat:

Menu Trails sollte eigentlich bei News greifen (z.B. von Startseite mit Klick auf eine der drei Überschriften kommt man in die Node), tut es aber nicht. Bei unternehmensgruppe/professionals ist es dasselbe. Da gibt es allerdings links eine Navigation (bei News nicht), die mit Menutrails erhalten bleibt (ohne war man dann auch im nichts), allerdings bleibt der Punkt "Professionals" nicht aktiv.

Teste dazu doch mal folgenden - zugegeben - sehr fiesen Workaorund:

template.php

function phptemplate_menu_item($mid, $children = '', $leaf = TRUE) {
  return _phptemplate_callback('menu_item',
  array('mid' => $mid, 'children' => $children, 'leaf' => $leaf));
}

Dann eine Datei menu_item.tpl.php mit folgendem Inhalt erstellen (muß evtl. noch gemäß Deines CSS angepasst werden):

$link = menu_item_link($mid);

$active = menu_get_active_item();
$item = menu_get_item($active);

$path_alias = drupal_get_path_alias ($_GET['q']);
$path_explode = explode("/", $path_alias);
$path_alias_parent = $path_explode[0].'/'.$path_explode[1].'/'.$path_explode[2];

if ($path_alias_parent=='unternehmensgruppe/humanagement-professionals' && $mid == 1010101) {
  // add active class to link
  $link = str_replace('<a ', '<a class="active" ', $link);
}

  $output = '<li class="'. ($leaf ? 'leaf' : ($children ? 'expanded' : 'collapsed')) .'">'.
  $link . $children ."</li>\n";
  print $output;

$mid == 1010101 muß die ID des Menüpunktes enthalten, der aktiv sein soll.

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ok danke, das werde ich

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 08.11.2007 - 14:37 Uhr

ok danke, das werde ich versuchen.

Zitat:

$mid == 1010101 muß die ID des Menüpunktes enthalten, der aktiv sein soll.

da reichts schon wieder nicht mehr für's verständnis :-) aaalso, die "1010101" müsste ich mit der id meines menüpunkts ersetzen? wo finde ich diese zahl? z.b. im "bearbeiten" link des menüpunkts auf der menü-admin seite? da wäre es eine 3stellige zahl, macht das sinn?

mit testen kann noch dauern, habe noch keine test-installation (kämpfe mich gerade durch mögliche lösungswege...) und auf der live-seite will ich das nicht probieren...

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: da wäre es eine

Eingetragen von bv (3924)
am 08.11.2007 - 14:41 Uhr
Zitat:

da wäre es eine 3stellige zahl, macht das sinn?

Definitiv! Die "1010101" war rein fiktiv von mir dort reingehackt. :)

--
bv - drupalcenter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Langweiligkeit

Eingetragen von BENNYSOFT (67)
am 09.11.2007 - 10:07 Uhr

Entscheidend ist, was der Kunde haben will. Will er Bilder - bekommt er sie. Will er Videos und Flash - bekommt er sie. Will er eine schlichte Site - bekommt er sie. So einfach ist das. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass weniger oft mehr ist.

Die Site ist klar gegliedert und uebersichtlich. Ich mag Sites, von deren Optik man nicht erschlagen wird. Technisch gesehen, gibt es Probleme mit dem Link-Block ("Wichtiges") in Opera. Dort erscheint er direkt unter dem Logo - und wird ueberlesen. Ein eigenes Favicon wuerde auch nett aussehen.
Rechtlich gesehen (Impressum) ist der MDStV (Staatsvertrag ueber Mediendienste) seit dem 01.03.2007 nicht mehr in Kraft. Seitdem regeln TMG (Telemediengesetz) und RStV (Rundfunkstaatsvertrag, 9. RdfkÄndStV) die Mediendienste.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo BENNYSOFT, danke für

Eingetragen von aschiwi (1113)
am 09.11.2007 - 10:34 Uhr

Hallo BENNYSOFT,

danke für dein Feedback. Dass der Link-Block in Opera schief ist hatte ich auch gesehen und bisher noch ignoriert. Unsere Besucher sind zu über 50% mit IE unterwegs und von denen nochmal 60% noch mit IE6. Deswegen stell ich das mal hinten an, vor allem weil ich keine Ahnung habe, wieso der bei Opera links hängt.

Ein Favicon haben wir doch drin? Im Firefox wird es jedenfalls angezeigt. Es ist eingebunden mit <link rel="shortcut icon" href="/misc/favicon.ico" type="image/x-icon" />, aber mir ist auch mal aufgefallen, dass ich ein Favicon auf verschiedene Weise einbinden musste, damit es "überall" erscheint. Gibt es eine Art der Einbindung, die das auch schafft?

Der Hinweis zum veralteten Teledienstschutzgesetz oder wie auch immer kam schon mal im XING Forum. Bisher suche ich noch nach einer Alternative. Schön, dass ich jetzt schon mal die richtigen Gesetze kenne. Also vielen Dank dafür :-)

Grüße
Anja

http://www.twitter.com/aschiwi
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Superfish
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • Auch für superfish gibt es
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Versuchs mal mit
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Drupal 10 läuft
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Woche 30 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Woche 3 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Woche 17 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Woche 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248398
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 11 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association