Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › FAQ ›

Privates Dateisystem in D8 einrichten - private file system

Eingetragen von Martin Gr. (97) am 04.03.2020 - 21:08 Uhr in
  • Konfiguration

Du möchtest dir/deinen usern die Möglichkeit geben, bei bestimmten Inhaltstypen eine oder mehrere Dateien hochzuladen? Es sollen die hochgeladenen Dateien aber nur dir/den registrierten Mitgliedern zugänglich sein?

Dazu benötigst du die Module "private files download permission" und auch "content access" ist hilfreich sowie einen ftp Zugang z.B. über filezilla.

Schritt 1. Im root deines webspace legst du mittels filezilla außerhalb des Drupal Verzeichnisses einen neuen Ordner an - sagen wir der heisst: /privatissimo . Bei deinem Provider fragst du nach, wie das root Verzeichnis genau lautet, das kann sein: /var/web/user xxxyyy/.../ Es beginnt immer mit einem / Zeichen.

Schritt 2. In der settings.php deiner Drupal Installation gibt es zahlreiche ausgeblendete Möglichkeiten, unter anderem die Zeile:

Zitat:

$settings['file_private_path'] = '/var/www/muster/musterverzeichnis/privatissimo';

Hier fügst du den Pfad von Schritt 1. ein und haltest dich tunlichst an die vorgegebene Syntax mit $ und ; Ich hab jetzt den privaten Ordner übungshalber /privatissimo genannt.

Schritt 3. Das neu geschaffene Verzeichnis /privatissimo braucht Schreib- und Leserechte 755, über filezilla einstellen.
Schritt 4. In dem Ordner muss auch eine .htaccess Datei liegen, damit er geschützt ist. Wie eine htaccess Datei auszuschauen hat findest du im Forum.

Schritt 5. In der Konfiguration zum Modul "private file download permission" gehen und zu dem /privatissimo Ordner einen Unterordner anlegen. In der Konfiguration gibts auch das Dateisystem, da sind auch Einstellungen zu "privat" zu machen. Und wenn Schritt 2. geklappt hat, findest du deinen eingegebenen Pfad zum privaten Ordner angeführt.

Wenn du nun einen Inhaltstyp mit z.B. der Möglichkeit des Dateiuploads anlegst, die Option "upload Ziel" Private Dateien anhakeln.

Schritt 6. Hast du das Modul "Content access" in Verwendung, dann gibts bei dem Inhaltstyp auch einen Reiter "Zugriffskontrolle", damit regelst du, welche Rolle welche Rechte für den Inhaltstyp erhält.

Finale: Du testest bei deinem neuen Inhaltstyp die Möglichkeit des uploads. Die möglichen Dateitypen und - größen solltest du bei der Erstellung des Inhaltstyp mit berücksichtigt haben.
Gutes Gelingen!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für deinen FAQ-Eintrag

Eingetragen von dercheffe (87)
am 08.03.2020 - 16:56 Uhr

Danke für deinen FAQ-Eintrag :-)

Zitat:

Schritt 2. In der update.php deiner Drupal Installation gibt es zahlreiche ausgeblendete Möglichkeiten, unter anderem die Zeile:

Muss das nicht in die settings.php anstatt in die update.php ?

meine Drupal-Websites:
http://www.mathetreff-online.de
http://www.globewheeler.com

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja klar - Danke

Eingetragen von Martin Gr. (97)
am 01.06.2020 - 11:40 Uhr

Danke für das aufmerksame Lesen, natürlich ist der code in der settings.php einzufügen und nicht wie irrtümlich angeführt in der update.php, habs eben korrigiert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke Regina, für den
    vor 18 Stunden 14 Minuten
  • Bei mir wird es
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Bei Strato kann man doch
    vor 6 Tagen 14 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 6 Tagen 18 Stunden
  • Was ist denn
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 1 Woche 1 Tag
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247936
Registrierte User: 19623

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 25 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association