Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Über Drupal ›

Drupals Verzeichnisstruktur

Eingetragen von Tobias Bähr (4019) am 17.04.2009 - 18:37 Uhr in
  • Drupal 6.x

Verzeichnisse:

/includes - Beinhaltet die Funktions-Bibliothek (API), um Drupal modular gestalten zu können sowie viele Standard Funktionen.
/misc - Beinhaltet von der API benötigte Bilder, Icons sowie Javascriptdateien
/modules - Beinhaltet die Kern-Module von Drupal, dort werden KEINE Zusatz-Module installiert
/profiles - beinhaltet mind. das Standard Installations-Profil
/sites - Beinhaltet 2 weitere Verzeichnisse all und default
/sites/all - in diesem Verzeichnis wird für Zusatz-Module ein Verzeichnis (modules) angelegt und für zusätzliche Themes (themes)
/sites/default - beinhaltet die Standard-Konfigurationdatei (default.settings.php) sowie bei der Installation anzulegende settings.php
/themes - Beinhaltet die Themes des Drupal-Kerns, dort werden KEINE zusätzliche Themes installiert

Dateien

/.htaccess - Beinhaltet Anweisungen für den Apache Webserver
/cron.php - Wird von Drupal während einer Cron-Laufs ausgeführt
/index.php - Empfängt alle Anfragen des Browsers
/robots.txt - Enthält Anweisung für Webcrawler
/*.txt - Die restlichen Textdateien sind nur für Informationszwecken für das entsprechende Thema und müssen nicht mit auf dem Webserver liegen
/install.php - Wird von Drupal während der Installation ausgeführt
/update.php - Muss ausgeführt werden, wenn Drupal oder ein Modul eine Datenbankänderung vornehmen muss (wird im Statusbericht angezeigt)
/xmlrpc.php - Muss bei Anwendungen oder Webdienste angegeben werden, die die Schnittstelle für Xmlrpc verwenden

‹ Drupal Fachwortschatz nach oben Webseiten die Drupal einsetzen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Daten werden bei Sortierung mehrfach ausgegeben
  • Hilfsprogramme
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Hilfe zu Views und Filter?
Weiter

Neue Kommentare

  • Was sind denn deine
    vor 13 Stunden 37 Minuten
  • Zitat: Ich möchte ja die
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Gelöst
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Das hilft mir leider nicht.
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Wenn ich es richtig verstehe,
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Liebe Regina, herzlichen Dank
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Nimm content access, aber Du
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 2 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246111
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
    • Drupal Fachwortschatz
    • Drupals Verzeichnisstruktur
    • Webseiten die Drupal einsetzen
    • Eigenschafts- und Funktionsübersicht
    • Drupal Terminologie
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association