Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Entwicklung von Modulen und Themes ›

Module zu Drupal CVS hinzufügen

Eingetragen von Crysis (73) am 20.11.2007 - 19:02 Uhr in
  • Drupal 5.x oder neuer

Eine Übersetzung und Erweiterung von B. Contributing a Module through CVS

Ein Module zu Drupal CVS hinzufügen

  1. Zuerst müssen Sie ein CVS Konto beantragen. Wenn Ihr Account bestätigt wurde, können Sie Projekte hinzufügen. Aber zuerst sollten Sie ihr Modul zum Drupal CVS Server hochladen. Es sind einige CVS GUI clients verfügbar. Ich wählte Cervisia 2.4.5, welches Bestandteil von KDE ist. Sie können Cervisia aber hier: http://www.kde.org/download/ herunterladen.
  2. Nachdem Sie Cervisia installiert haben, browsen Sie zum Verzeichnis, welches alle Dateien des Moduls beinhaltet. Mit Archiv > erstellen
  3. Mit: Archiv > Archvie > Hinzufügen ein neues Archiv erstellen. Stellen Sie sicher, dass Passwort Server (:pserver:) ist ausgewählt für Protocol:. For CVSROOT: kopieren und fügen Sie ein oder geben Sie die folgenden Linien ein, benennen Sie "username" mit Ihrem Benutzername für Ihr CVS account mit Drupal (Hinweis: Benutzername ist abhängig von Gross-/Kleinschreibung).

    Unter Achiv folgendes eingeben:

    :pserver:username@cvs.drupal.org:/cvs/drupal-contrib

    Weitere Infos: http://docs.kde.org/stable/en/kdesdk/cervisia/getting-started.html

    "OK" klicken, Archiv auswählen und auf "Anmeldung" klicken. Dann das CVS Passwort eingeben und zwei mal "OK" klicken.

  4. Modul Daten hinaufladen (importieren).

    Bevor Sie Dateien hochladen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Daten alle die richtigen ID Angaben in der ersten Zeile haben!
    PHP Dateien (.php): // $Id$

    CSS Dateien (.css): /* $Id$ */
    Info Dateien (.info): ; $Id$
    Plain Text Dateien, (z.B .txt) $Id$
    Weitere Infos: Step-by-step: Create a CVS project

    Wichtig: Es ist auch sehr wichtig, alle unnötigen, komprimierten (.zip) und versteckten Dateien zu löschen oder zu verschieben. CVS komprimiert die Daten automatisch. Dazu im Konqueror unter Ansicht > Versteckte Dateien anzeigen klicken und diese löschen.

    Menü: Archiv > Importieren. Kopieren und fügen Sie folgenden Code unter Modul ein, wobei Sie "modulname" mit Ihrem Modulname ersetzen:

    contributions/modules/modulename

    Die Daten in der Eingabemaske sehen dann in etwa so aus:

    Archiv: :pserver:username@cvs.drupal.org:/cvs/drupal-contrib
    Modul: contributions/modulname
    Arbeitsordner: /var/www/drupal/modules/modulname
    Herkunftstag: Hersteller-Marke heissen bei Drupal "Branches" (z.B "DRUPAL-6--1" oder "DRUPAL-5--3")
    Freigabe-Tag: "start" für 1.1.1.1, "default" oder eine Versionsnummer z.B 1.0 (versions-marke) Achtung: "start" generiert einen gleichnamigen Tag wo aber Tagnamen wie z.B DRUPAL-6--1-0 vorgesehen sind!
    Folgende Dateien ignorieren:
    Kommentar: Immer einen Kommentar angeben!

    Wenn Sie abschliessend auf "OK" klicken, werden alle Daten im Verzeichnis "/var/www/drupal/modules/modulname" ins CVS-Archiv "contributions/modulname" importiert, also hochgeladen..

  5. Lokale Daten öffnen: Im Menü: Datei > CVS Arbeitsordner öffnen folgende Adresse eingeben:

    /var/www/drupal/modules/modulname/contributions

Erstellen Sie ein Projekt für Ihr Modul auf Drupal.org

  1. Nun ist es Zeit Ihr Projekt zu Drupal hinzuzufügen. Loggen Sie sich unter User account ein und erstellen unter Submit Project ein neues Projekt.

    Für den CVS Baum, verwenden Sie die folgende URL und ersetzen "modulename" mit dem Projekt-Kurzname des Moduls welches Sie früher angegeben haben:

    http://cvs.drupal.org/viewcvs/drupal/contributions/modules/modulename

  2. Nun fügen Sie ein Release hinzu, welches Sie vorher hinaufgeladen haben. Das ist ein einfacher Schritt, welchen man vergessen kann, aber tun Sie es nicht oder Sie haben alle Zeit vergeudet. Klicken Sie auf http://drupal.org/project/modulname und auf den Add new release Link für Ihr Projekt - der eine auf der Projekt Seite (der "create content > release" tut es nicht).

    Wählen Sie den dazugehörigen CVS identifier. Zum Beispiel:

    5.x
    1.3
    x
    dev

    Ergibt: 5.x-1.3.x-dev

    Klicken Sie auf Submit.

  3. Nach max 24 Stunden werden die Daten komprimiert zum Download verfügbar sein.

Wie geht es weiter?

Neuere Daten spielt man dann immer in den HEAD (für ein mögliches Drupal 7 dev Release) oder wie in diesem Beispiel in ein Branch wie z.B in Drupal 6 "DRUPAL-6--1"

Ist der Code dann gut für ein Release, aktualisiert man auf den Branch "DRUPAL-6--1" und setzt über die Konsole einen neuen Tag:

cd ~/contributions/modules/MODULNAME
cvs update -dP -r DRUPAL-6--1
cvs tag DRUPAL-6--1-0

Und als Letztes auf der Projektseite auf drupal.org ein neues Release erstellen.

Danach arbeitet man weiter auf dem Branch oder HEAD.

Weitere Infos: CVS maintainer quick-start guide

‹ Verwendung von Icons nach oben Resourcen für den Theming-Ninja ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 5 Tagen 14 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 20 Stunden
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 1 Tag
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 2 Wochen 6 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 10 Stunden
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20328

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
    • Das Drupal Theme System (PHPTemplate)
    • Theme Handbuch (Drupal 6)
    • 5.x Themes in 6.x konvertieren
    • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen
    • Module zu Drupal CVS hinzufügen
    • Resourcen für den Theming-Ninja
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association