Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Drupal 6 Module › Weitere Module ›

Weekly Archive

Eingetragen von wenamun@drupal.org (148) am 09.12.2007 - 19:47 Uhr in
  • Drupal 5.x

Funktion

"Weekly Archive" ist ein Modul, das dazu dient, Nodes nach Wochen gruppiert in einem Block und/oder einer Seite anzuzeigen und darüber eine Navigation zu den Inhalten zu ermöglichen. Welche Nodetypen Bestandteil des Archivs werden soll, kann festgelegt werden. Nur die Wochen, die über Inhalte verfügen, werden angezeigt.
Der Block zeigt pro Woche den ersten und letzten Tag einschließlich Monat und Jahr an.
Eine nach Wochen gruppierte Seitenansicht ist über "/week" verfügbar: Dort werden die Wochen, zu denen Nodes existieren, untereinander aufgelistet, ein Klick auf einen der Einträge zeigt dann die einzelnen dazugehörigen Inhalte an.

Installation

Das Modul muss zunächst unter http://drupal.org/project/week herunter geladen werden, dann - wie üblich - unter Verwalten>>Strukturierung>>Module im Bereich "Sonstige" aktiviert werden; um es nutzen zu können, muss es anschließend konfiguriert werden.

Konfiguration

Im Bereich Verwalten>>Strukturierung>>Blöcke ist nun "Weekly Archives" als neuer Eintrag vorhanden - diesen nun der gewünschten Region zuweisen. Abschließend folgt jetzt die eigentliche Konfiguration, es stehen hierfür die folgenden blockspezifischen Felder zur Verfügung:

  • Blocktitel: Wird dieses Feld leer gelassen, erhält der Block den Titel "Weekly Archives", andernfalls den hier eingetragenen Text.
  • Node types to include: Hier müssen diejenigen Node-Typen selektiert werden, die Bestandteil des Wochen-Archivs sein sollen.
  • Maximum week links in block: Die Anzahl der Wochen, die maximal im Block aufgeführt werden sollen; wird hier nichts oder "0" eingetragen, werden alle Wochen angezeigt, in denen Inhalte existieren.
  • Sort links in chronological order: Per Default werden die Wochen im Block beginnend von neu nach alt sortiert, ein Setzen des Häkchens bei dieser Option dreht die Reihenfolge um.
  • Sort archive page in chronological order: Per Default werden die Nodes in der Wochen auf der Seite "/week" beginnend von neu nach alt sortiert, ein Setzen des Häkchens bei dieser Option dreht die Reihenfolge um.
  • Paginate archive page: Ein Aktivieren der Checkbox bewirkt, dass die Inhalte auf mehrere Seiten verteilt werden.

Archiv-Alternativen

  • Monthly archive: Vergleichbare Funktionalität wie "Weekly Archive", aber auf Monatsbasis.
  • Archive: ein Monatsarchiv-Modul, das einen einfachen Kalender-Block bereitstellt.
  • Views: ein allgemeines Modul mit großer Flexibilität, über das ebenfalls ein Archiv realisiert werden kann.
‹ Validation API nach oben Workflow ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 3 Wochen 2 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 3 Tagen
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20329

Neue User:

  • antidetect-browser25
  • freundbs
  • Lorydom

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 18 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
    • Kern-Module
    • Administration
    • Anzeige von Inhalten
    • Benachrichtigungen
    • Benutzer (Zugriff/Authentifizierung)
    • Benutzerverwaltung
    • Bewertung (Rating, Voting usw.)
    • Community
    • Content Construction Kit ( CCK )
    • Dateiverwaltung
    • E-Commerce
    • E-Mail
    • Entwickler
    • Events
    • Geodaten
    • Import/Export
    • Inhalt
    • Integration anderer PHP-Systeme
    • Javascript - JQuery - AJAX -AHAH
    • Kategorien (Taxonomy)
    • Medien
    • Mehrsprachigkeit
    • Organic Groups
    • Paging
    • Sicherheit
    • Statistik
    • Suche
    • Syndication
    • Themes
    • Views (deutsch: Ansichten)
    • WYSIWYG / Filter
    • Weitere Module
      • Actions
      • Alinks
      • Archive
      • Better Select
      • Double Click
      • Formblock
      • Hotkey
      • Monthly Archive
      • Node style
      • Nodefamily
      • Pathauto
      • Pathfilter
      • Prepopulate
      • Profile Complete Percent (PRP)
      • QueryCache
      • Quickmenu
      • Revisioning
      • SEO Checklist
      • Scheduler (Nodes automatisch zum "Start-Datum" publizieren)
      • Simplenews
      • Smilies Modul
      • Token
      • TrackBack
      • Validation API
      • Weekly Archive
      • Workflow
      • download_count
    • Werbung (Einbindung von AdSense & Co.)
    • Site Module (Mini Module)
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association