Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Image vs .Imagefield

Eingetragen von semper-fi (14)
am 25.05.2008 - 16:00 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich weiß das Thema ist so alt wie der erste Versuch Bilder in Drupal zu integrieren, aber dennoch bin ich noch nicht richtig schlau. Das ganz scheint aber auch eine Grundsatzentscheidung zu sein und deshalb würde ich mich sehr über euren Input freuen.

Kann mir irgendjemand weiterhelfen was genau die Pros und Cons der beiden Module (Image vs. Imagefield)sind?

Meine Anforderung ist ganz einfach. Bilder in TinyMCE in einen Body einfügen. Die Bilder sollen am Ende ganz normal im Fließtext auftauchen, aber es soll auch klar sein zu welchem Node sie gehören. Weitere Ausbaustufen später sind Thumbnails mit gleicher größer, Popups mit gleicher Größe etc. Aber der erste Schritt reicht mir schon mal. Eins nach dem anderen ;)

Vielen Dank schon jetzt an alle die mir weiterhelfen!

Grüße
semper-fi

‹ Gästebuch Fragen zum Gästebuch ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Modul Image zaehlt zu

Eingetragen von quiptime (4972)
am 25.05.2008 - 17:09 Uhr

Das Modul Image zaehlt zu Drupals Steinkohle - ist also eines der alten Module. Damit werden Bilder erstellt die fuer sich gesehen eine einzelne Node sind und auch von einem separaten Inhaltstyp dargestellt werden.

Das Modul Imagefield ist im CCK Umfeld entstanden. Da man mit CCK alle Nodetypes erweitern kann ist es moeglich mit Imagefield bei allen gewuenschten Nodetypes Bilder einzufuegen.
Imagefield hat nichts mit einem Editor wie TinyMCE zu tun. Um Imagefield-Bilder anwenden zu koennen wird kein Editor benoetigt.

Wenn Du Nodes mit festen Positionen von Bildern bestuecken willst waere aus meiner Sicht Imagefield praktikabel.
Weil Du damit selbst das Layout der Nodes und die Position des Bildes bestimmst ohne dem Node-Editor (Person die Nodes erstellt/aendert) die Moeglichkeit zu geben wo ein Bild bei der Anzeige des Nodes positioniert ist.

Ein voellig andere Sache ist der Editor TinyMCE. Um mit ihm Bilder in Nodes einzufuegen benoetigt man weder das Imagemodul noch das Imagefieldmodul.
Werden ueber TinyMCE Bilder in Nodes eingefuegt bestimmt der Editor die Position des Bildes - an beliebigen Textpositionen kann ein Bild eingefuegt werden.
 

Overview of Image Handling in Drupal

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alte Module

Eingetragen von md (3717)
am 25.05.2008 - 18:31 Uhr

Alte Module sind ja nicht deshalb schlecht, weil sie alt sind. Das Blog-Modul ist auch alt. Na und? Das Image-Modul bietet sich genau dann an, wenn man schlicht und einfach einen Beitrag (node) schreiben möchte, der aus Titel, Bild und Text besteht. Das ist nichts Besonderes, aber auch eine Anforderung die jedes CMS erfüllen sollte.

Braucht man mehrere Bilder im Text, muss man allerdings eines der Image Zusatzmodule einsetzen.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp* :: Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@md, gebe Dir voellig Recht.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 25.05.2008 - 18:58 Uhr

@md,

gebe Dir voellig Recht. Mit meiner Formulierung wollte ich nur etwas Zeitliche zu den angefragten Module darstellen. Ich bin der Meinung das eine sauber aufgesetzte Galerie des Imagemodules fuer viele der Drupalanwender und deren Anforderungen an die Praesentationen von Bildern voellig ausreicht.

Aber eine Galerie war ja nicht angefragt.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ach ich weiß doch warum ich

Eingetragen von semper-fi (14)
am 31.05.2008 - 13:06 Uhr

Ach ich weiß doch warum ich mich für Drupal entschieden haben ;) Die Communty ist halt wirklich gut.
Vielen Dank!!!

Ich denke ich werde mal mein Glück mit der Imagefield + Imagecache Kombi probieren.

Ach hilfreich fand ich auch noch folgende Seite falls jemand mit der selben Herausforderung kämpft.
http://www.lullabot.com/articles/image_and_image_exact_sizes_vs_imagefie...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Schau Dir auch mal den

Eingetragen von cps (157)
am 31.05.2008 - 23:41 Uhr

FCK Editor mit
IMCE
IMCE CCK
IMCE Crop
IMCE Mkdir
an.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 4 Stunden 17 Minuten
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 23 Stunden 5 Minuten
  • Wie plötzlich passierte
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 5 Tagen 2 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248805
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association