Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Howto: Userbilder Thumbnails in Kommentaren und Beiträgen mit DRUPAL 6

Eingetragen von Thoor (3678)
am 16.08.2008 - 18:52 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 6.x

DRUPAL6 - User Thumbnailbilder in Beiträgen und Kommentaren einbinden.

Ähnlich wie z.B. bei Drupalcenter.de werden auf vielen DRUPAL Seiten sogenannte Thumbnails ( verkleinerte Bilder ) bei Userbeiträgen benutzt. Für vorherige Versionen gibt es hier schon ausgereifte Lösungen, wie z.B. bei der Version 5.x das Modul ImageCache Profiles.

Dieses gibt es allerdings noch nicht für die neueste Version 6. Ich habe lange gesucht und probiert, dies auch in der Version 6 zu bewerkstelligen, allerdings wurde ich lange Zeit nicht fündig. Ich habe jetzt jedoch eine Lösungsweg gefunden, den ich hier kurz vorstellen will.

Benötigt werden:

Ein Theme, das das Anzeigen von Benutzerbilder in Beiträgen und Benutzerbilder in Kommentaren gestattet. Beispielsweise das Garland Theme, oder auch das ZEN Theme.

Die Module

ImageCache http://drupal.org/project/imagecache
ImageAPI http://drupal.org/project/imageapi

der Patch

von ImageCache_Profile unter http://drupal.org/node/225816#comment-927081
Download: http://drupal.org/files/issues/imagecache_profiles_0.zip

Installation:

Wie gehabt, werden die drei Module und der Patch gedownloadet und entpackt. Danach werden die kompletten Ordner in das Verzeichnis
/html/sites/all/modules upgeloadet.
Danach die hochgeladenen Module unter /admin/build/modules aktivieren.

Settings im Theme:

Hier beispielsweise im Theme Garland unter /admin/build/themes/settings/garland die beiden Checkboxen Anzeigen von Benutzerbilder in Beiträgen und Benutzerbilder in Kommentaren aktivieren.

Einrichten von Imagecache

In meinem Beispiel richte ich zwei Imagecache-Presets ein. user_image_default als Preset für alle Anzeigen der Userbilder auf der Website und user_image_large soll als Preset für die Anzeige im Profil dienen.

Unter /admin/build/imagecache wähle ich "Add New Preset" und lege als erstes user_image_default an. Hier wähle ich die erste Aktion "Add Deprecated Scale" und setze folgende Werte ein:
width: 30
height: 30
fit: Outside dimensions

Außerdem noch die zweite Aktion "Add Crop" mit folgenden Werten:
width: 30
height: 30
xoffset: center
yoffset: center

Dann richten wir user_image_large an. Hier wähle ich die erste Aktion "Add Deprecated Scale" und setze folgende Werte ein:
width: 200
height: 200
fit: Outside dimensions

Außerdem noch die zweite Aktion "Add Crop" mit folgenden Werten:
width: 200
height: 200
xoffset: center
yoffset: center

Diese beiden Einstellungen reichen bereits, da ja im Userprofil user_image_large benutzt werden soll und auf allen anderen Beiträgen der kleine Thumbnail user_image_default erscheinen soll.

Wenn alles mit diesen Einstellungen versehen ist, gehts im Adminbereich in die Benutzereinstellungen unter: /admin/user/settings Hier muss Unterstützung von Benutzerbildern aktiviert werden. Da viele User wahrscheinlich keine Ahnung von Grafikprogrammen haben, setze ich meine Bilderlaubnis sehr groß an, damit auch normale und unbearbeitete Userbilder direkt von den Festplatten der User genutzt werden können. Ich erlaube hier Bildgrößen von 1600x1400px und eine Bildgröße von 1000 kB.

Wenn die Installation reibungslos geklappt hat, dann sollten jetzt außerdem weitere Auswahlmöglichkeiten bei den Nutzerbildeinstellungen möglich sein. Neu sollten jetzt diese Punkte sein:

Set user profile picture size with this ImageCache preset: Hier wähle ich user_image_large
Set the user picture size within comments with this ImageCache preset: Hier wähle ich user_image_default
Set default user picture size with this ImageCache preset: Hier wähle ich user_image_default
Picture minimum width: Hier setze ich 30 ein
Picture minimum height: Hier setze ich 30 ein

Tja .. und das war es jetzt auch schon. Wenns nicht gleich klappen sollte, dann empfehle ich noch das bisherige Profilbild zu löschen, zur Not auch noch per FTP zu entfernen und ein neues Userbild upzuloaden. Dann sollte eigentlich wie in meiner Installation ein Userbild mit der Größe 200x200 Pix im Profil zu sehen sein.

Und außerdem sollten in Kommentaren und Beiträgen nun die kleinen Userbilder der Größe 30x30 Pixel zu sehen sein. Wie es nun aussehen sollte, kann man schon mal in den Screenshots sehen.
Ach ja ... Die Ausrichtung der Bilder kann ziemlich einfach in den jeweiligen CSS Dateien geändert werden. In meinem Beispiel und dem Garland Theme wurde z.B.

.picture, .comment .submitted {
float: left; /* LTR */
clear: left; /* LTR */
padding-right: 1em; /* LTR */
}
angepasst, da Garland die Bilder normalerweise rechts fliessend einbindet. Mit dieser kleinen Änderung erscheinen die Bilder jetzt links.

... viel Erfolg und Spaß beim Nachbauen.

‹ Drupal Performance Optimierung und Tuning TinyMCE 3.0.x unter Drupal 6.x installieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Frage

Eingetragen von Kieni (2)
am 29.11.2009 - 23:54 Uhr

Hallo,

vielen Dank ersteinmal für dieses Tutorial. Ich bin totaler Neuling in Sachen Drupal.
Ich habe eine Frage:

Zitat:

Wenn die Installation reibungslos geklappt hat, dann sollten jetzt außerdem weitere Auswahlmöglichkeiten bei den Nutzerbildeinstellungen möglich sein. Neu sollten jetzt diese Punkte sein:

Set user profile picture size with this ImageCache preset: Hier wähle ich user_image_large
Set the user picture size within comments with this ImageCache preset: Hier wähle ich user_image_default
Set default user picture size with this ImageCache preset: Hier wähle ich user_image_default
Picture minimum width: Hier setze ich 30 ein
Picture minimum height: Hier setze ich 30 ein

Also ich denke, dass ich das alles bis dahin hinbekommen habe (war ja nich soooo schwer), aber ich sehe diese Einstellung nicht, die du hier erwähnst. Ich habe die aktuelle (6.14) Version von Drupal in deutscher Sprache.

Kannst du mir hier nocheinmal ein kleine Hilfestellung geben, wo ich das sehe?

Gut nun - Gudrun -

Bis denne

-absoluter Beginner-

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@ Kieni mittlerweile gibt es

Eingetragen von Thoor (3678)
am 30.11.2009 - 08:02 Uhr

@ Kieni
mittlerweile gibt es das Modul IMAGE CACHE PROFILES .... das solltest Du Dir noch installieren. Wenn denn alles richtig läuft, dann findest Du die gesuchten Einstellmöglichkeiten wie schon im Tutorial geschrieben unter den "Benutzereinstellungen" : admin/user/settings
-----

Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!

thoor - Thomas Ortner
Drupal 7 Screencasts in deutsch!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

[edit] Danke!

Eingetragen von Kieni (2)
am 30.11.2009 - 23:45 Uhr

Ahoi,

hab es geschafft ...
Bin nochmal alles von vorn durchgegangen und jetzt gehts.

Danke an euch!

-absoluter Beginner-

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die

Eingetragen von Hades (240)
am 11.12.2009 - 00:22 Uhr

Danke für die Anleitung.

Ich habe aber ein Problem und zwar wird im Profil ein Bild mit der richtigen Größe also large angezeigt.
Aber in dieses Bild ist nur das Kleine also default angezeigt und der Rest darum ist schwarz

Kannst du mir vielleicht sagen woran das liegt?

Viele Grüße

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Probelm

Eingetragen von Hierba (38)
am 12.05.2010 - 00:45 Uhr

Eigentlich geniale Anleitung aber:

Was trage ich unter Pfad zu den Benutzerbildern: ein?

Wenn ich imagecache eintrage landet das Bild in .../files/imagecache/ und der Pfad vom Bild selbst sieht so aus: /sites/default/files/imagecache/user_image_large/imagecache/picture-1.gif

Wenn ich das feld leer lasse werden die Bilder direckt in /sites/default/files/ geschireben der pfad des bildes zeigt aber dann auf user_image_cache_large-

Ich versteh es einfach nicht mehr.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

sites/default/files/ ...

Eingetragen von fh (153)
am 12.05.2010 - 07:41 Uhr

Hallo zusammen,

das mit dem Pfad zu /files/ sollte auch so sein, weil dieser Pfad durch eine htaccess geschützt wird. Du könntest höchstens deine Dateien im "privaten Modus" ablegen, meines Wissens hast du dann wirklich die Möglichkeit einen alternativen Pfad zu wählen.
Eine Umstellung öffentlich -> privat oder umgekehrt sollte aber nur erfolgen so lange du noch keine Inhalte hast!!

Mach dir also keine Gedanken, das mit dem Pfad ist in Ordnung...(ich würde es auch nicht ändern, auch nicht im "private" Modus).
Vielleicht findest du noch Erklärungen im Handbuch hier, am ehesten unter "Dateipfade" oder so.

Gruss
Fredi

___________________________________________________________________________
Wenn Frage beantwortet wurde, bitte [gelöst] in den Titeleintrag schreiben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, aber wa muss ich da jetzt

Eingetragen von Hierba (38)
am 12.05.2010 - 18:53 Uhr

Ok, keine Ahnung was ich gemacht hab aber es geht.

Jetzt hab ich folgendes Problem: Wenn ich ein relativ kleines bild mit 120x120 hochlade kommt folgender Fehler:

ImageMagick reported an error: convert: geometry does not contain image `sites/default/files/imagecache/picture-1.gif'.

Einstellungen sind wie oben beschrieben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
  • Problem mit Verschlüsselungsmodul Real AES: PHP-encryption library via Composer
  • [gelöst] nodeone Tutorials nicht mehr online?
Weiter

Neue Kommentare

  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 23 Stunden 56 Minuten
  • Geschafft!
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Danke AliGerne möchte ich
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Danke für den Tipp! Ich werde
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Um welche Seite gehts denn?
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Hallo, wir sind ein junges
    vor 2 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246072
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 10 Gäste online.

Benutzer online

  • pkreutzer

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association