Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

taxonomy menu und view integration

Eingetragen von axelf (110)
am 29.09.2008 - 17:40 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hi,

hab mir grad das modul taxonomy menu installiert und in der readme.txt steht ja die integration in ein view beschrieben. Leider kann ich bei den Einstellungen für taxonomy menu nirgends eine view auswählen, so wie es eigentich beschrieben ist. Hat da jemand ne idee?

‹ "Verfasst von USER am DATUM" bei Panel-Page entfernen? Module für Berechtigungen / Qual der Wahl? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

selbes problem

Eingetragen von faultier (3)
am 08.10.2008 - 08:42 Uhr

Ich hab das selbe Problem.

Bei der aktuellen Version für drupal 6 fehlen diese Einstellungen (sind auskommentiert weil nicht funktionsfähig)

1. Kennt jemand eine andere Möglichkeit Views kombiniert mit einem dynamisch aus der Taxonomy generierten Menü zu nutzen?
2. Ich dachte wenn taxonomy/term/% mit views überschreibe werden alle Ansichten ersetzt, taxonomy_menu benutzt aber andere Links und mein view wird nicht benutzt. Kann mir jemand erklären warum?

Edit:
Hier hat einer an nem patch gewerkelt:
http://drupal.org/node/315488#comment-1046168
Damit funktioniert bei mir zwar die Auswahl und Anzeige des Views, allerdings geht er mit den Argumenten nicht richtig um.

Edit2:
Ich musste nur noch die Vokabular-ID als Argument vorschieben. Jetzt scheint es gut zu funktionieren aber ich würde mich trotzdem über saubere Lösungsansätze freuen!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, ich hab es mit einer

Eingetragen von axelf (110)
am 08.10.2008 - 17:34 Uhr

Hi,

ich hab es mit einer zusätzlichen View gelöst, wo alle Kategorien angezeigt werden und dann in einen Block eingebunden, der sich im Inhaltsbereich befindet. Die Ausgabe erfolgt dann unter der View.

Die Formatierung sollte ja dann nicht mehr so das Problem sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ah ok, die Idee hatte ich

Eingetragen von faultier (3)
am 09.10.2008 - 07:31 Uhr

Ah ok, die Idee hatte ich auch aber ein extra Block kommt bei mir leider nicht in Frage. Funktioniert jetzt dank dem Patch aber auch so einigermaßen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

kann man das mal sehen wie

Eingetragen von axelf (110)
am 09.10.2008 - 18:42 Uhr

kann man das mal sehen wie es dann aussieht? funktioniert es denn dann, wie in der readme.txt beschrieben? also kann man dann ne view auswählen?

warum geht kein block? ich hab dann in den eingenschaften noch eingestellt, auf welche seiten dieser zu sehen ist

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Kunde möchte einen

Eingetragen von faultier (3)
am 10.10.2008 - 09:36 Uhr

Der Kunde möchte einen normalen Menüpunkt mit normalem Menübaum der beim klicken aufklappt. Genau wie beim standart Administrationsmenü sieht das aus.

Ist Sowas auch per Views (zumindest teilweise) möglich? Ich kann die Kategorien auflisten, aber kann ich sie auch automatisch einrücken und solche sachen?

Edit:
Ja, genau wie in der Readme beschrieben. Du hast dann einfach eine zusätzliche Einstellungsmöglichkeit mit der du den gewünschten View auswählst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn es ein normaler

Eingetragen von axelf (110)
am 10.10.2008 - 18:28 Uhr

wenn es ein normaler menüpunkt ist, dann wär es doch besser das links in die navigation zu nehmen oder? das mcht das modul ja standardmässig...

also einrücken und sowas müsste ja dann per css zu machen sein.

ich hab meine kategorieliste mittels css so formatiert, das alles kategorien nebeneinander stehen, aber genausogut kannst du das ja einrücken... bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Content Ex-/Import
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • SaarlandToday schrieb Ich
    vor 20 Minuten 10 Sekunden
  • Das mache ich immer mit
    vor 9 Stunden 6 Minuten
  • Ich vermute mal das du was
    vor 9 Stunden 45 Minuten
  • Ohne Fehlermeldungen zu
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 4 Tagen 13 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 4 Tagen 21 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 4 Tagen 23 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 5 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245943
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9008
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association