Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Module für Berechtigungen / Qual der Wahl?

Eingetragen von richy (34)
am 05.10.2008 - 12:50 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo allerseits,

erstmal ein freundliches Hallo und Danke an alle Entwickler und Schreiber :) Ich bin vor ein paar Wochen zu Drupal gestossen (und auch fleissig in den Handbuchseiten herumblättert) - das Grundprinzip habe ich langsam gut verstanden. Aber im Moment sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht (oder umgekehrt?).

Ich möchte nur wissen, ob ich die Module für Berechtigungen in etwa richtig "verstanden" habe; dafür gibt es ja Taxonomy Access (Lite) und Organic Groups - das Erstere "hängt" sich an die Begriffe / das Vokabular und entscheidet dann, ob ein Inhalt gesichtet werden darf? Und Organic Groups bezieht sich auf die Benutzergruppen - aber ist an sich beides Verwendbar oder schiesse ich mir ins Knie wegen dem Verwaltungsaufwand? - u. a. möchte ich getrennte Foren für verschiedene Rollen/Gruppen (z. B. Moderatoren).

Der Unterschied zw. TA und TAL ist mir noch nicht ganz klar auch über Taxonomy Role bin ich mir nicht ganz sicher, wofür ich es brauchen könnte. Wegen Drupal 6x muss man ja ersteinmal mit Access Lite vorlieb nehmen - die Developer-Version zu verwenden, hm, hat da jemand Erfahrung? Oder reicht auch Nodeaccess?

Vielleicht könnte mir jemand da einen Wink in die richtige Richtung geben? Vielen Dank.

Grüße

Richy

‹ taxonomy menu und view integration i18n: Probleme beim Übersetzen von Kategorien ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hi, ich habe ganz gute

Eingetragen von patcher (217)
am 05.10.2008 - 13:12 Uhr

hi,

ich habe ganz gute erfahrunge mit "content access" und workflow(_ng) (incl. worklfow access) gemacht im zusammenhang mit berechtigungen.

vielleicht mal ansehen, ob das für dich passt.
patcher

_______________________________

http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Patcher, danke für

Eingetragen von richy (34)
am 09.10.2008 - 18:54 Uhr

Hallo Patcher,

danke für die Antwort. Ich benutze Drupal 6.5, Rules trat ja an die Stelle von Workflow_ng - Content_access klingt gut, aber immer noch in der Entwicklungsphase.

Rules ist recht interessant, nur fehlt mir noch die Eingabe von PHP-Code.

*schaut in die Runde* hat noch jemand Ideen/Ansätze?

Grüße
Richy

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Taxonomy Access Drupal 6

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 09.10.2008 - 20:29 Uhr

Hallo Richy,

ich verwende die Entwicklungsversion von Taxonomy Access für Drupal 6 und habe bisher ganz gute Erfahrungen gemacht.

Und hier ist noch ein ganz interessanter Artikel zum Thema:
http://www.lullabot.com/articles/private_forums_in_drupal_forum_access_v...

Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Frank, danke, das

Eingetragen von richy (34)
am 10.10.2008 - 14:24 Uhr

Hallo Frank,

danke, das hilft mir recht gut. Ich hatte mir inzwischen Organic Groups angeschaut; nicht so ganz was ich wollte (auch wenn es eine interessante Option ist). Ok, ich werd dann OG mal rausschmeissen und vielleicht im späteren Projektverlauf überlegen.

Aber OG und Taxonomy Access Control sollte man nicht gleichzeitig verwenden, wenn ich es richtig verstanden habe?

Grüße

Richy

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

private Bereiche mit TAC

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 10.10.2008 - 16:28 Uhr

Hallo Richy,

richy schrieb

Aber OG und Taxonomy Access Control sollte man nicht gleichzeitig verwenden, wenn ich es richtig verstanden habe?

Mit OG habe ich keine Erfahrungen, aber eigentlich sollten sich beide Module vertragen (zumal der Zweck ja auch unterschiedlich ist). Soweit ich es verstanden habe, geht es bei OG darum, Benutzer bestimmten Gruppen zuordnen zu können, während bei TAC Inhalte kategorisierte werden.

Du musst dir überlegen, was genau du machen willst.

Ich würde aber auf jeden Fall erstmal mit nur einem Modul anfangen, da diese ganzen Berechtigungsgeschichten kompliziert genug sind, so dass man schnell den Überblick verlieren kann. Und bei TAC ist die Benutzeroberfläche auch nicht gerade intuitiv...

Einen Überblick über die verschiedenen Methoden findest du hier:

"Private forums and member-only sites" http://drupal.org/node/111576
"Segment your site with access control" http://drupal.org/node/153686
"Controlling Access to Content by Configuring Groups as Roles" http://drupal.org/node/200631

Die Tendenz geht eher in Richtung TAC.

Gruß
Frank

XING

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
Weiter

Neue Kommentare

  • Habe Patch versucht
    vor 4 Stunden 29 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 6 Stunden 19 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 17 Stunden 29 Minuten
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • In der View gibt es einen
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • ursache gefunden
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 3 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247858
Registrierte User: 19588

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • lugflev

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association